Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Filme auf Deutsch Online
Deutschsprachige Filme onlineDie deutschen Filme im Wettlauf um den Oskar
MÜNCHEN ( "dpa") - Die deutsche Filmagentur im Ausland stellt jedes Jahr einen Kandidat für das Oskar-Rennen für Deutschland vor. Doch nicht alle von ihnen kommen in die Top 5, die von der Akademie für die Auszeichnung "Bester nicht-englischsprachiger Film" vorgeschlagen wurden. Bisher haben drei von Deutschland eingesandte Filme den Oskar in dieser Rubrik gewonnen:
Das sind die in den letzten zehn Jahren eingereichten Filme: Oscars 2013: "Barbara" von Christian Petzold (keine Nominierung), aber die deutsch-österreichische Co-Produktion "Liebe" von Michael Haneke wurde mit dem Oskar ausgezeichnet. Die Nachricht ist Teil des automatischen Newsfeeds der dpa. Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten): Wenn Sie als Journalist Beschwerden über eine der kreativen Anzeigen haben, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.
Das Deutsche Filmmuseum Berlin
Das ist ein Filmhaus! Ein außergewöhnlicher Treffpunkt für das bewegte Image.... Zudem sind wir in vielen weiteren Kooperationen mit unterschiedlichen in- und ausländischen Einrichtungen tätig. Mit einer großen Anzahl von einmaligen Spielfilmen, Fotos, Texten und sonstigen Filmmaterialien ist filmportal.de die ideale Plattform für die Recherche im privaten und wissenschaftlichen Bereich. filmportal.de ist die Plattform für detaillierte und verlässliche Information über den deutschsprachigen Filmbereich.
Hier finden Sie die neusten Kinoveröffentlichungen, Kinotrailer, DVDs, Texten, Material und Neuigkeiten aus der Filmindustrie. tagesaktuell (außer montags) im DFM. Zur Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des ambitionierten Programms des DRF werden Sponsoren und Bekannte unseres Haus benötigt. Unterstützen Sie uns bei der Bewahrung unseres Filmerbes.
Die neue Leiterin des Deutsches Film Instituts bzw. des Deutsches Filmmuseum ist Frau Harrington. Alle Urheber-, Leistungsschutz- und Persönlichkeitsrechte an den Arbeiten, den Kunstwerken und der Person von Curd Jürgen liegen beim DFF. Das Gut Curd Jürgens ist als virtueller Ausstellungsraum online unter:: Hilmar Hoffmann: Begründer des Frankfurt Kommunales Kino und des Deutsches Filmmuseum, Schirmherr unseres Haus - und immer ein guter Bekannter.