Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Familienserien Deutsch
Deutsch Familien-Seriemw-headline" id="Definition">Definition[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]
Ein Familien-Serien ist eine Sonderform der Fernsehserien. Der Plot ist immer so koordiniert, dass sich eine ganze Gastfamilie, d.h. alle Altersstufen, darin wiederfindet und sich für die Materie interessiert. Familienreihen sowie literarische Romane ermöglichen es dem Betrachter oder Lesenden, einen Vergleich mit seiner eigenen familiären Situation zu ziehen, da sich die Geschichte immer auf eine einzige Gastfamilie konzentriert.
Eine Besonderheit gegenüber dem Hausroman ist, dass die Familienserien in den meisten FÃ?llen die Interessen der Kleinen und der MÃ? Beispiele oder reale Gegebenheiten geben der Gastfamilie einen hohen Grad an Selbstverantwortung. Biografisch gesehen empfinden die meisten Menschen die familiäre Situation als ein zunächst bestehendes und ständig wachsendes Netzwerk von Zusammenhängen und Formen der Unterstützung (Biographie).
Durch die Darstellung typischer Interessenkonflikte, Krisensituationen und Lösungen gibt die Familienreihe bewusst oder unbeabsichtigt Aufschluss. Zu den typischen Inhalten gehören Unterrichtsthemen wie Kindergarten, Unterrichtsbesuch (Schulpflicht, Klassengemeinde, Lehrerkonflikt ), Arbeitsbeginn (Lehre), Familienwachstum wie Geschwistergeburten, (Taufen) oder andere Lebensphasen wie Sexualbeziehungen, Arbeit, Ehe, aber auch Krankheiten, Sterbefälle und Mord.
Bis auf wenige Ausnahmefälle (Gast, Sternengast, Anlauf mit neuen Rollen) hat eine Familienreihe eine Anzahl von Festcharakteren/Rollen, die Abenteuer oder andere Erfahrungen in der Gruppe haben. Bei den meisten Familienserien steht eine Gastfamilie im Mittelpunkt, bei denen auch für die Geschichte bedeutsame Exemplare wie bei den klassischen Flippern, Fury oder Lassie vorkommen können.
Weil die Kleinen als Betrachter mit einberechnet werden sollen, werden oft Familienserien für das Programm am frühen Abend inszeniert. Die klassische Familien Schölermann rannte nach der Nachtsendung. 1950-1960Familie Schölermann, LassieDer Fokus von Lassie liegt auf einem Tierstern und ist eine nordamerikanische Inszenierung; in Deutschland liegt der Fokus auf Titeln wie Ausweisung, Inhaftierung im Krieg, Aufholen, verkürzter Ausbildung oder Urlaub.
1960-1970Die Hesselbacher Familien, Hucky und seine Freundinnen, The Incorrigible, der wachsende Reichtum, aber auch die Ost-West-Teilung und der Bau der Mauer. 1970-1980Das Ferienhaus am Eurem Platz, Unsere kleine Farmerei, Eine AmerikanerfamilieViele Amerikaner sind zu diesem Zeitpunkt in Betrieb. 1980-1990Dallas, The Denver Clan, Lindenstraße, This Drombuschs, The Happy Family, Family ties, Golden Girls, Kir Royal, Two Munichers in Hamburg, Waldhaus Falkenau, The Black Forest Clinic, I marry a family, The Weherts from next doorZusätzliche US-Importe, ZDF entwirft große Familienserien, die, wie die Schwarz-Waldklinik oder das Foresthhaus Falkenau, international auf den Markt gebracht worden sind.
2000-2010Die Herbst - Eine schwarze Waldfamilie, Gastfamilie Dr. Kleist, Unser CharlyDie Zeit der alten Familienserien ist zu Ende, andere Formen sollen mehr Gastfamilien wie Quiz und Ratespiele anziehen, außerdem werden die älteren Reihen weitergeführt. Schwarz-Kopf & Schwarzkopf Verlagshaus, Berlin 2004, ISBN 3-89602-609-7 Christine Kanz, Thomas Anz: Rollen von Frauen und Männern in der jüngeren deutschsprachigen Literatur.
Im: Jahresbuch für International Deutschistik 32, 2000, H. 1, S. 19-44. Thomas Anz: Love, Marriage and Family in Literature.