Dvd Charts 2015 Komödie

dvd-charts 2015 komödie

3, Ein ruhiger Ort, Horror, Rainbow Home Entertainment AG, Paramount Home Entertainment, DVD Blu-Ray. 4, Tu veux ou tu veux pas, Comedy, Dinifan S.A., Dinifan.

The 75 Best Comedies - Filmauswahlen - Film Specials

Aber es reichte nicht aus, dass wir uns für die 25 besten Comedies engagierten. Da sind sie, die 75 besten Comedies aller Zeiten! Hier sind sie! Böse und mäßige Comedies sind wie Sandkörner am Strand, aber ein Zuschauer zum lachen zu bringen ist eine wahre Handwerk. Wir stellen Ihnen auf den nächsten Unterseiten unsere 75 verlängerten Favoriten vor: Jeden ersten Sonntagabend im Mai wird eine neue Genre-Topliste veröffentlicht.

Sie finden auf den nächsten Unterseiten unsere Auflistung der besten Comedies, am 4. Mai 2014 erscheint die nächstfolgende Heft. Gerne kannst du deine eigenen Verzeichnisse erstellen oder deine Lieblingskomödien nennen und aussprechen.

Das Kino in den Charts: Die deutschen Comedys im Kommen

Letztes Jahr konnten die beiden Comedies "Honig im Kopf" und "Frau Müller muss weg" und "Frau Müller muss weg" die Kinobesucher mitreißen. "Mit " Honey in the head " steigt gar an die Spitze der Charts..... Letzte Juliwoche gab es in unseren Filmen kein wirkliches Hollywood-Highlight. Damit konnte " Honey im Head " mit Till Schweiger und Dieter Hallervorden (nach einigen Wochen) immer noch die Spitzenposition in unseren Kino-Charts belegen.

Der einzige Neuzugang in unserem Top5-Kino ist eine weitere deutschsprachige Komödie: "Frau Müller muss weg". Hier sehen Sie die Top 5 Filme für den Zeitraum vom 15.01. bis 18.01.2015, die in den Filmthemen der CinemaxX-Gruppe (265 Säle/ca: 68.500 Plätze) bestimmt sind:

Deutschlandvideomarkt 2015 / Rekordzahlen für Blu-ray und digitalen Online-Verkauf

Im Jahr 2015 erwirtschaftete die inländische Videoindustrie einen Marktumsatz von 1,608 Mrd. EUR - 2,1 Prozentpunkte weniger als im Jahr zuvor (1,642 Mrd. EUR). Nach Angaben des Bundesverbandes der audiovisuellen Medien e. V. (bvv) war der Umsatzrückgang auf dem Vermietungsmarkt (ohne Abonnementangebote und Abo-VoD) stärker: minus 5 Prozentpunkte auf 259 Mio. EUR (2014: 272 Mio. EUR).

rund 2 Prozentpunkte weniger als 2014 (1,37 Mrd. Euro). Die physische Formatierung dominiert nach wie vor, wobei die digitalen Online-Verkäufe und Kreditangebote ihren Umsatzanteil auf 12 Prozentpunkte erhöhen. Im Einzelhandel stiegen die Blu-ray Umsätze im Jahr 2015 um 3,2 Prozentpunkte auf 418 Mio. EUR (2014: 405 Mio. EUR) - nach Angaben des bvv auf ein Rekordniveau.

Darüber hinaus überschritt der Online-Verkauf von Filminhalten (EST: Electronic Sell Through) mit einem Umsatzvolumen von 101 Mio. EUR (+50,7 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr) erstmals die Marke von 100 Mio. EUR. Die Wachstumsimpulse des Est-Geschäfts sind beachtlich; der Konzernumsatz hat sich innerhalb von zwei Jahren von 52 Mio. EUR (2013) auf 67 Mio. EUR (2014; +28,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr) vervielfacht.

Der DVD-Umsatz hingegen litt unter diesen Formatwechseln und sank um rund 8 Prozent: von 899 Mio. EUR (2014) auf 829 Mio. EUR (2015). Trotz des schnellen Aufschwungs von EST dominieren nach wie vor die physischen Datenformate das Ergebnis: Der Anteil des digitalen Online-Verkaufs betrug im Jahr 2015 nur 7 Prozentpunkte (2014: 5 Prozent).

Mit dem digitalen Kreditformat "TVoD" (Transactional VoD) stieg der Absatz im Jahr 2015 um 13 Prozentpunkte auf 94 Mio EUR (2014: 83 Mio EUR). Andererseits sind die Verleihumsätze in konventionellen Video-Stores gesunken: von 159 Mio. EUR (2014) auf 137 Mio. EUR (2015) - minus 14 Prozentpunkte. Durch Internetbestellungen und den Postversand von physischen audiovisuellen Medien wurden weitere 28 Mio. EUR im Videothekenmarkt realisiert (2014: 30 Mio. EUR).

Auf den digitalen Online-Verkauf und das Kreditgeschäft entfallen im vergangenen Jahr 12 oder 195 Mio. EUR des gesamten Marktumsatzes (2014: 9 Prozent). Physikalischer Absatzmarkt: Till Schweigers schwermütige Alzheimer-Comedy " Honey im Head " nimmt 2015 den ersten Platz in den physikalischen Verkaufs-Charts (DVD und Blu-ray) ein. Physikalischer Verleihmarkt: Im Jahr 2015 ließ der Fantasy-Spaß "Guardians of the Galaxy" alle anderen Spielfilme auf dem physikalischen Leihmarkt zurück.

Mehr zum Thema