Dvd Verleih Hannover

DVD-Vermietung Hannover

Aussterben der Videothek in Hannover geht weiter Etwa 10.000 DVD's, Blu-Rays und Spiele sind in den Verkaufsregalen der Empire Videothek in Döhren: Von Samstag (19. November) ab 10 Uhr muss alles raus sein. Danach startet Eigentümer Andreas Schwarz den Ausverkauf. Da immer weniger Besucher kommen, um einen Film zu mieten oder zu erwerben, gibt er den Ort in der Zeißstraße 14 nach zweieinhalb Jahren auf.

"Mein Innerstes bluten natürlich", sagt Besitzer Schwarz, der in Duisburg zwei Festangestellte und vier Aushilfskräfte hat. Angesichts der hohen Mietpreise, der Mindestlöhne und der gestiegenen Verleihkosten hat er jedoch keine andere Möglichkeit. Das Regal soll bis Ende des Monats Dezember geleert und die Daten des Kunden gelöscht werden. Für Videoläden sind dies schwierige Zeiten: 2006 gab es landesweit rund 4300 Verleihgeschäfte, 2015 waren es laut Industrieverband nur noch 1200 - mit starkem Abwärtstrend.

Nach der Schließung der letzten Niederlassung des ehemaligen Markführers Videobuster in Hannover an der Davidstraße erfolgte die Schließung der Videoothek Nr. 1 in Garsenauf anfangs Novembers. Keine neuen Online-Filmportale wie Amazon oder Netflix sind der Grund für das landesweite Aussterben der Videotheken für Empire-Chef Schwarz, sondern unzulässige Streaming-Portale und Piraterie. Schwarz, der auch Makler und Manager ist, verlässt das Videobusiness jedoch nicht vollständig:

Florian Stammen, der seit 2005 die Cinebank Hannover 24 in der Cildesheimer Strasse 88 leitet, gibt auch nächste Woche auf - allerdings aus anderen Motiven als Schwarz: Der 36-Jährige übernahm das Schmuckgeschäft seines Vater und ist deshalb von der Süd- nach Celle umgesiedelt.

Es ist nicht mehr möglich, jeden Tag nach der Arbeitszeit nach Hannover zu gehen, um neue Gäste abzuholen und Folien in den Maschinen zu scheiden. "Doch für mich ist der 21. November das Ende", sagt der ausgebildete Banker. Es gibt keine neuen Spiele mehr, aber sie will weiterhin Film und Serie ausleihen.

"Durch die vielen Berufspendler, die oft auch Kinofilme gekauft haben, kann er immer noch über die Runden kommen. 2.000qm.

Mehr zum Thema