Dvd Filmverleih Online

DVD-Filmverleih Online

Springe zu Bekomme ich ein bestelltes Video auf DVD oder Blu-Ray Disc? Die Münchner Internetdienstleisterin hat gemeinsam mit dem Filmanbieter Amango eine Online-Videothek für Film-DVDs eröffnet. Der Verkauf von DVD und Blu-Ray-Filmen.

DVDs, so viele Sie wollen! Weidhofen a. d. Ybbs

Informationen gemäà  5 § 5 ECommerce-Gesetz und Veröffentlichung gemäà  25 Medienrecht: Es wird österreichisches Recht angewendet. Konsumentinnen und Konsumenten haben die Möglichkeit, sich bei der Online-Plattform der EU zur Streitbeilegung zu beschweren: http://ec.europa.eu/odr. Eine Reklamation können Sie auch an allfällige an die oben genannte E-Mail-Adresse senden. Die auf dieser Webseite genannten Marken, Produktbezeichnungen und Firmenbezeichnungen bzw. Logos sind alleiniges Eigentum der entsprechenden Inhaber.

Videothek Tod in Deutschland - DVD-Verleih: Film-Ready Passion - MAZ

Egal ob Science Fiction, Krimi oder Cartoon: Video-Fans können im "Gotts DVD-Treff" aus über 4000 Spielfilmen aussuchen. Viele Filmabende begannen in der Videobibliothek, die Sven Gott in der Jüterboger Straße in der Nähe von Jüterbog unterhält. Der 45-Jährige eröffnet seine Video-Filiale 2012, kurz nachdem die "Monis Videothek" am Sinnaer Tor geschlossen wurde.

Ab 2015 können Sie nur noch an Montagen, Freitagen und Wochenenden einen Filmleihen. "Nach Angaben des Verbandes des Deutschen Video- und Medienhandels (IVD) gab es im Jahr 2015 landesweit 1.186 konventionelle Videogeschäfte und 26 Getränkeautomatenvideotheken. An einem Automaten können Sie wie in jedem Videoladen DVDs, Blu-Rays oder Computerspiele mieten.

In der IVD sind 80 % aller Video-Stores untergliedert. Neben dem "Gotts DVD-Treff" in Jüterbog hat die IHK Potsdam zwei weitere Geschäfte in Zürich für den Standort Jüterbog in Betrieb genommen. Es gibt in Dahme-Spreewald nach Angaben der Industrie- und Handelskammer Cottbus zwei Lübbener Videoshop. Die Anzahl der Videoläden in Deutschland hat sich seit 2008 mehr als verdoppelt. Nach Angaben des Verbandes des Deutschen Video- und Medienhandels (IVD) gab es 2008 noch 3508 Geschäfte, 2014 waren es nur noch 1544. Wer in diesen Tagen einen neuen Spielfilm mieten will, muss in Brandenburg viele km ertragen.

"In einem Radius von 100 km sind wir die letzten Videotheken", sagt Gott - und er hat Recht: Laut IVD gibt es in Brandenburg derzeit nur 25 Video-Stores (Stand: Dez. 2015). Sven Gott ist mit seinem Geschäft in Jüterbog wohl der einzige exotische Vertreter im ganzen Bezirk der Stadt. In der IHK Potsdam sind zwei weitere Betriebe in Olaf Bernhardt nach eigenen Aussagen seit 2004 nicht mehr in der Zossener Straße angemietet.

Hat Sven Gott jemals darüber nachgedacht, in diesen Tagen aufzuhören? "Es gibt immer noch Menschen, für die Internetstreaming keine Bedeutung hat, die Gottes "ehrlichen Rat" wertschätzen, wie er sagt. Er geht jeden Mittwoch ins Potsdamer Filmtheater. Ein weiteres Argument, warum es sich für den Händler rechnet, wenn er einen Film bei ihm ausleiht: "DVDs und Blu-Rays haben eine ganz andere Wertigkeit als Kinofilme im Intranet.

Mehr zum Thema