Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Video Dienste
Die Video-DiensteDieses Papier beschreibt, wie Workflow-basierte eLearning-Services für Sekundarschulen aufgebaut werden können. Dazu wird das Potential der aktuellen Internet-Technologien für den Gebrauch im Klassenzimmer untersucht und der Bedarf der Lehrer an eLearning-Diensten erhoben. Für jeden der angebotenen Dienste wird ein eigenes Modell des eLearning-Prozesses erstellt. Dabei wird aufgezeigt, wie eLearning Services als eLearning Workflows realisiert werden können.
Schließlich wird die Anwendbarkeit von eLearning-Diensten im Sekundarschulunterricht erprobt.
Internet-Videodienste von Netflix und Co. bringen die Kinoindustrie in Aufruhr
Im zweiten Quartal des Jahres haben die Helden von "Avengers: Infinity War" und Pixars "The Unbelievable 2" zu einem Rekordumsatz von 3,3 Mrd. USD beigetragen. Steht das Filmgeschäft unter der zunehmenden Gefahr von Video-on-Demand (VoD)-Diensten wie Netflix oder Amazon, den großen Konkurrenten der traditionellen Filmproduktion in Hollywood?
Der US-Kinomarkt verzeichnete 2017 den niedrigsten Ticketverkauf seit 1992 Nur dank höherer Ticketpreise ging der Gesamtumsatz von 11,1 Mrd. USD an den Kassen nicht ein. "Filmemachen ist zu einem großen finanziellen Risiko geworden", sagt Jason Squire. Als zukünftige "Powerplayer" bezeichnet der Branchenexperte Plattformen wie Netflix, Amazon, Apple und Google.
Netflix Studio-Riesen wie Disney haben schon lange das Meer ausgegraben. In diesem Jahr will der Marktführer für Video-Streaming mit über 125 Mio. Usern rund acht Mrd. Euro investieren und bald die halbe Menge selbst produzier. Darunter sind Reihen, Spielfilme, Dokumentationen und Comedy-Formate. Netflix, bekannt für selbst produzierte Reihen wie "House of Cards" oder "Stranger Things", ist inzwischen in mehr als 190 Länder erhältlich.
Hollywoodstars fusionieren mit Netflix & Co. Die Filmemacherin Nicole Kidman will mit ihrer Produktionsgesellschaft Blossom Film für Amazon Studios produzieren. Ab 2019 will die Disney-Gruppe gegen Entgelt eigene Spielfilme ausschließlich im Internet vertreiben, darunter Inszenierungen der Pixar-Tochter gesellschaft, Marvel-Hits und "Star Wars"-Abenteuer. Damit endet die frühere Zusammenarbeit mit Netflix.
"Eines der aufregendsten Gebiete ist der eigene Online-Vertrieb für kleine Budgets", so die Wissenschaftlerin. Trotz der technischen Innovationen verlässt sich Netflix offensichtlich auf eine bewährte Marketingstrategie: große Plakate am Straßenrand.