Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Juke Flatrate
Juke-FlatrateWenn wir Sie in der Testphase überzeugen konnten, würden wir uns über Ihren Besuch als JUKE-Anwender freuen." Es sollte also auch bei dieser Maßnahme so sein. Ein sehr schönes Feature ist die Erstellung von Playlisten, die dann auch außerhalb des Internet genutzt werden können und so keinen weiteren Datenverkehr erzeugen. Ein weiteres positives Feature ist der Dolby Plus Audio-Codec (hochwertiges Stereomaterial bei niedrigen Bitraten), der für geringere Datenmengen und damit eine flüssigere Wiedergabe sorgt.
Mit der Juke-App (Appstore oder Play Store) wird die Playlist zwischen den Geräten automatisiert abgleich. Es gibt ein Tutorium über Juke auf der verknüpften Aktions-Seite, das sollte genügend Informationen über den Service bereitstellen. Sie müssen sich bis zum 02.04.2012 für diese Test-Phase einschreiben. Hört sich gut an.
Jukemusik
Artikeldaten: "Die komplett renovierte Flatrate soll 30 Mio. Stück anbieten. Allerdings erscheint das angebotene Produkt etwas verwirrend. "Als reines Musikvergnügen hat es Juke schwer, mit Spotifys verwöhnter Kundschaft zu mithalten. Auch bei Juke, einem Tochterunternehmen der Media-Saturn-Unternehmensgruppe, hat sich in den letzten Jahren wenig geändert. "Die Reichweite ist groß, der Tragekomfort mittelmäßig.
Nicht sehr praktisch: Es können keine Songs für den Offline-Modus ausgewählt werden; statt dessen wird die komplette Sammlung von Musik per Voreinstellung auf mobile Geräte übertragen. Akzeptable Geräusche bei niedrigen Datenraten. ...." Nachteil: Zusätzliche Funktionen wie Playlisterstellung und Einstellung für Android-App etwas verborgen; feste, niedrige Tonqualität für 3G-Streaming; verhaltener Ton mit vorgegebener Tonqualität....." Preis/Leistung: "Juke offeriert nur eine Tarifvariante mit einem Standardabonnement für 9,99 EUR pro Kalendermonat.
Ein kleiner Trost: Alle Lieder können 30 Sek. lang geprobt werden. Das Streaming-Angebot stellt kein PC-Programm zur Verfügung und funktioniert im Internet. "Hörsamkeit (30%): "sehr gut"; Umfang der Leistungen und Nutzung (25%): "durchschnittlich"; Informationen und Aufträge (20%): "weniger zufriedenstellend"; Datensicherheit der Android-App (0%): "durchschnittlich"; Datensicherheit der iOS-App (0%): "sehr gut"; Fehler in den AGB (0%): "sehr gut".
Preis/Leistung: "Zufriedenstellend" "Service kann nicht über krasse Versorgungsmängel aufwiegen. Eine gute App-Implementierung spart Ihnen zufriedenstellend. Bei Juke gibt es einen umfangreichen Musik-Katalog und Sie werden mit einigen guten Anregungen aufmerksam zuhören. Allerdings macht die Android-App nicht den besten Eindruck. Denn das ist nicht der Fall. "Juke hat eine der besten Suchfunktionen im Test: Die Resultate, geordnet nach Titeln, Alben und Interpreten, erscheinen im Resultatsfeld, sobald Sie sie in Ihrem Webbrowser eingeben.
Der Service klingt im Vergleich zum Wettbewerb jedoch schlimmer - und ist mit 9,99 EUR am Computer verhältnismäßig kostspielig. "Angebote (35%): "Große Wahl, wenige Lücken" (2.03); Preise (15%): "Nur Audio-Samples im freien Modus" (3.98); Funktionalitäten (22%): "Nur drei Devices können simultan aktiviert werden" (4.01); Betrieb (8%): "Einfach, aber oft ein wenig verwirrt" (3.78); Benutzerfreundlichkeit & Kundensicherheit (20%): "Zwei Tage Kündigungsfrist" (3.49).
Juke-Sets.... Seine Festigkeit ist auch bei niedrigen Datenraten akzeptabel. Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Websites zu Juke Music Flatrate.