Tv Anbieter test

TV-Anbieter-Test

Kostenloser IPTV-Empfänger; Aufnahmefunktion; Aufnahmeplanung mit EPG; Programmvorschau. Testanbieter: TV im Internet: Alternativ zu DVB-T2 High Definition, Kabeln und Satelliten - Reports

Hier kann das Internetfernsehen eine gute Möglichkeit sein. Die kostenlose Variante enthält mehr als 70 Kanäle, davon sechs in HD-Qualität. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen elektronischen Programmführer und einen On-Demand-Zugang: Bestimmte Reihen sind in einer Medienbibliothek zu haben. Auch einige Privatsender sind nur im Premium-Paket für 9,99 EUR pro Kalendermonat erhältlich.

Darunter sind rund 90 Programme, davon 35 in hochauflösender Qualität. Die Premium-Pauschale kann tageweise, monatsweise oder einmal im Jahr gebucht und storniert werden. Es enthält 30 Programme, überwiegend von ARD und ZDF - es gibt keine HD-Kanäle. Zu einem Preis von 6,99 EUR pro Kalendermonat stellt Ihnen das Magazin die bedeutendsten privaten Programme, mehr als 20 HD-Kanäle und eine Medienbibliothek für ausgesuchte Programme zur Verfügung.

Auch Programmaufzeichnungen oder zeitlich versetztes TV ist mit dem Programm nicht möglich. "Ein perfekter Strom kann nie garantiert werden", sagt Nico Jurran, Herausgeber der Computerzeitschrift "c't". Waipu. tv ist anders: In Deutschland hat die Betreiberin des Services, die Firma EExaring, einen eigenen Glasfaser-Ring. Öffentliche Programme stehen kostenfrei zur Verfügung, für etwas weniger als fünf Euros im Monat rund 60 Kanäle, zeitversetzt und bis zu zehnstündig.

Ein mobiler Einsatz und Sendungen in HD-Qualität sind im Perfect Paket für 14,99? inbegriffen. Die beiden Packages haben eine Programm-Vorschau und können jeden Monat gekündigt werden.

Die Basisversion ist für 5 EUR pro Kalendermonat erhältlich und beinhaltet rund 100 Kanäle, davon 20 in hochauflösender Form. Hinzu kommen Zeitverschiebung, Programm-Vorschau, eine Aufzeichnungsfunktion und viele Reihen und Spielfilme auf Zeit. Zusätzlich gibt es einen zusätzlichen Empfänger für 4,94 EUR pro Jahr. In der preisgünstigsten Variante für 8,99 EUR pro Tag bekommt der Anwender knapp 150 Kanäle, davon 44 in High Definition und 320GB Speicher.

In allen Vodafone-Paketen sind Time-Shift, Programm-Vorschau und viele Medienbibliotheken enthalten. Der Kunde sollte daher beim Anbieter die gÃ?nstigsten Bedingungen anfragen, rÃ?t Michael Gundall von der Verbraucherstelle Rheinland-Pfalz. "Fernsehsender über das Netz lohnen sich in der Regel nur für Menschen, die viel mobil fern sehen wollen", so Gundall. Wenn Sie nur gelegentlich fern sehen, können Sie das Live-Programm von vielen Stationen auch über die Medienbibliotheken abspielen.

Öffentliche Sender stellen diesen Dienst kostenfrei und oft in HD-Qualität zur Verfügung.

Mehr zum Thema