Pay tv Anbieter Schweiz

Pay-TV-Anbieter Schweiz

So wetteifern immer mehr Pay-TV-Sender um die Rechte an Live-Übertragungen über Hollystar, den am Mittwoch von Sky übernommenen Schweizer Anbieter. "inOne" mit Produkten anderer Anbieter in der Schweiz? Der Pay-TV-Anbieter plant den Start des Sportsenders "MySports" in diesem Sommer.

Anbietervergleich in der Schweiz

Ausschlaggebend waren das Leistungsangebot, die Funktionalität und die Erreichbarkeit auf verschiedenen Endgeräten sowie Preis und Vertragskondition. Wir haben bei der Produktauswahl darauf geachtet, daß die angebotenen Leistungen in ihren Funktionalitäten (Aufnahmeoptionen / Wiedergabeverfügbarkeit) prinzipiell gleichwertig sind. Die grossen Anbieter Swisscom, UPC und SUNRISE gehören in diesem Zusammenhang zu den Klassikern unter den TV-Anbietern.

Kundschaft im Land der Milch und des Honigs

Pay-TV-Riese Sky kommt in die Schweiz. Die Verbraucher zählen zur Zeit zu den Siegern. In vielen schweizerischen Salons ist das längst vorbei. Die Entwicklung des TV-Marktes ist im Wandel begriffen, und der am vergangenen Wochenende angekündigte Einstieg des Pay-TV-Giganten Sky in den schweizerischen Aktienmarkt ist nur ein Beispiel dafür.

Dem mussten sich die Verbraucher unterwerfen. Schon bald konnten Kabelbetreiber wie Cablecom (heute UPC) Breitband-Internet auf ihren eigenen Freiflächen bereitstellen. In der Schweiz konnten nun auch Privatpersonen über das Netz Film- und Fernsehserien erwerben - zum Beispiel von Hollystar, dem am vergangenen Wochenende von Sky akquirierten Anbieter aus der Schweiz.

Infolgedessen traten auch Telekommunikationsunternehmen wie Swisscom in den Fernsehgerätemarkt ein. Der andauernde Streit zwischen Swisscom und UPC um Eishockey- und Fußballspiele in der Schweiz verdeutlicht, wie bedeutend der Fussball in der neuen Fernsehwelt geworden ist. Aber nicht nur das: Sky, der neue Player auf dem schweizerischen Versicherungsmarkt, verfügt über ein breites Spektrum an sportlichen Rechten, und Anbieter wie das englische Unternehmen Dazn treten in den Handel ein.

Während früher nur eine begrenzte Zahl von Filmen pro Wochentermin ausgestrahlt werden konnte, kann den TV-Sendern nun ein umfangreiches Sortiment geboten werden. Dadurch sind neue Aggregierer wie z.B. Netflix oder HollandStar entstanden, die eine komplette Videobibliothek über das Intranet bereitstellen. Die starke Konkurrenz zeigt Früchte: Die Verbraucher befinden sich in einem Land der Milch und des Honigs aus Video.

Noch sind die Folgen für die Verbraucher schwer einzuschätzen - der Zutritt ins Land der Milch und des Honigs könnte teuerer werden als erwartet.

Mehr zum Thema