Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Aktion Video
Action-VideoWer nicht oder nur bedingt hört, verwendet die Subtitel - eine schriftliche Übertragung dessen, was in dem am Ende des Bildschirms angezeigten Videofilm gesprochen wird. Gehörlose Menschen, die nicht gut oder gar nicht lesbar sind, benutzen die Zeichensprache - sie kann dem Video als zusätzliches Video hinzugefügt werden.
Der Mensch überträgt den ganzen Videoinhalt in die Zeichensprache.
Die 4 Tips für Ihr zugängliches Video
Sie haben ein tolles Video gemacht und wollen, dass jeder etwas davon bekommt? Machen Sie Ihr Video zugänglich! Die ersten Schritte zu Ihrem zugänglichen Video sind Unter-Titel. Sie sind auch recht leicht zu implementieren - wir werden Ihnen den Weg aufzeigen! Die Untertitelung von Untertiteln wird durch mehrere Anwendungen erleichtert.
Viele Videoschnittprogramme bieten bereits die Untertitelung an. Sie sollten alles notieren, was in Ihrem Video zu sehen ist und einen Sinn hat. Dies beinhaltet natürlich, was Sie oder andere Leute in Ihrem Video erzählen, aber auch die wichtigen Töne und Musik. Dies ist besonders dann von großer Wichtigkeit, wenn die betreffende Personen im Moment nicht im Bilde sind.
Der Name sollte am besten mit einem Doppelpunkt oder in eckigen Klammern vor dem Statement angegeben werden. Bei Untertiteln sollten Sie nicht mehr als zweizeilig sein. Multizeilige Unter-Titel machen es schwer zu deuten. Zusätzlich sollten bei Untertiteln am besten zwei Minuten lang angehalten werden, damit Ihr Zielpublikum den Text fertig vorlesen kann.
In der Abbildung ist das gemeinsame Zeichen für die Untertitelung an dritter Position (roter Kreis) zu sehen. "Das ist ein Auszug aus der Tatorteröffnung mit Audio-Beschreibung. Die Künstlerin schildert Blindheit die optischen Einzelheiten im Video oder in den Filmen, die ihnen sonst entgangen sind. Das Hinzufügen einer Audiobeschreibung zu Ihrem Video ist eine kleine Meisterleistung, aber es kann auch lustig sein.
Eine Audiobeschreibung ist in Wirklichkeit nur ein zusätzlicher Soundtrack, der den Content erläutert, der lediglich optisch nachgebildet wird. Vor dem Video mit einem Aufzeichnungsgerät sitzen und sich unterhalten? Unglücklicherweise ist es nicht so leicht, denn nur die Pausen können für Erläuterungen verwendet werden. Abhängig vom Sprachinhalt Ihres Videos kann es sein, dass zwischen den einzelnen Dialogfeldern nicht mehr viel Raum für große Textbeschreibungen bleibt.
Worauf kommt es wirklich an, um die Geschichte im Video zu deuten? Das sollten Sie im Video unbedingt erwähnen. Sehen Sie sich das Video an und notieren Sie sich den Time Code und die Zeitdauer der " sprachlosen " Male. Auf diese Weise können Sie einschätzen, wo im Video Sie Zeit haben, etwas zu erklären.
Schauen Sie sich das Video noch einmal an und überdenken Sie exakt, was für die Blinden von Bedeutung ist, damit sie die Geschichte verstehen können. Testen Sie dann, ob diese Bezeichnungen an den korrekten Positionen im Video in die "sprachfreien" Zeiträume hineinpassen. Setzen Sie auf den Kopfhörern, spielen Sie das Video auf Ihrem Rechner ab, so dass Sie den Klang des Video auf Ihren Ohren hören, greifen Sie dann zu Ihrem Aufzeichnungsgerät oder Ihrem Handy mit Aufzeichnungsfunktion und nehmen Sie Ihre Beschreibung auf, die Sie an den entsprechenden Orten im Video aufnehmen.
Es ist am besten, den Anfang des Videos durch einen kurzen Klick oder Ähnliches zu markieren, dann können Sie die Audiospur später besser einbauen. Sie können einfache Bearbeitungsprogramme verwenden, um die Audiospur in das Video zu importieren, oder Sie können Player verwenden, mit denen Sie die Audiospur hinzufügen können (siehe weiter hinten für Player-Tipps).
Im unteren Teil des Bildes (roter Kreis) befindet sich das gemeinsame Zeichen für die Audiobeschreibung. Die einfachste Variante zur Audiobeschreibung: Wenn Sie Ihr Video aufnehmen, können Sie sich daran erinnern, alle wesentlichen Informationen und Einzelheiten anzugeben. Wenn Sie zum Beispiel ein Familienbild in die Fotokamera legen, sagen Sie einfach: "Das ist ein Foto meiner Großmutter zum Hochzeitstag.
Warum benötige ich noch Zeichensprache für mein Video, wenn ich bereits über eine Untertitelung verfüge? Deutsch ist für viele Taube die Landessprache. Viele Menschen sehen sich gerne Filme in der von ihnen am besten verstandenen Landessprache an. Es ist jedoch nicht so leicht für Sie, Ihr Video zuhause zu übersetzen, wenn Sie es nicht durch Zufall kennen.
Ist das zu kostspielig für dein Video? Anschließend können Sie das Video später im Bearbeitungsprogramm in den weißen Bereich einsetzen. An zweiter Position im unteren Teil des Bildes ist das gemeinsame Zeichen für Deutsch sprachige Zeichen integriert (roter Kreis). Sie verfügen über eine Untertitelung, Audiobeschreibung und Gebärdensprachübersetzung und wissen nicht, wie Sie sie alle in Ihren Blog oder Ihre Website aufnehmen können?
So kann jeder Benutzer z.B. Audiobeschreibung, Gebärdensprachübersetzung oder Subtitel nach Belieben ein- und ausblenden. Einfaches Herunterladen und Integrieren. Deine Filme sind bereits zugänglich. Wenn Sie Ihr Video in ein soziales Netz aufnehmen, empfiehlt es sich, das selbe Video in den verschiedenen Versionen aufzuladen.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Natürlich ist es teilweise schwer, alle Filme vollständig barrierearm zu machen - aber ein Test lohnt sich. Wenigstens sind Subtitel oft rasch gemacht.