Netflix 1 jahr Abo

1-Jahresabo von Netflix

Netflix-Filme für ein Jahr ohne Bezahlung streamen? Der Preis ab, 7,99 ?, 9,99 ?, 11,99 ?.

Was kostet ein Netflix-Abonnement? Das Abonnement ist frei wählbar. Grundabonnement: 7,99 pro Monat (95,88 pro Jahr).

Nie mehr für Premium-Nutzer?

Basic, Standardausführung, Premium-Ultra! Ein viertes Abonnement wird von Netflix getestet. Es gibt keine großen Abweichungen zum vorherigen Top-Angebot, aber Premium-Nutzer mögen die Veränderung möglicherweise nicht. Auf Netflix ist eine weitere Abonnementstufe erschienen, meldet Tutto Android. Im italienischen Blog gibt es neben den drei vorherigen Packages, die 16,99 EUR pro Monat gekostet haben, auch eine Vergleichstabelle, die Netflix Ultra anzeigt.

Bei den anderen Varianten liegen die Preise wie üblich zwischen 7,99 und 13,99 EUR. Inwieweit sich das Ultra-Angebot vom bisher teuerste und bestem Abonnement (Premium) abhebt, ist ungeklärt, da die Benutzer anscheinend verschiedene Streaming-Pläne erhalten. In manchen Fällen beinhaltet Netflix nur die Möglichkeit, den Zugang über 2 statt 4 Endgeräte simultan zu benutzen, was in Zukunft für Ultra-User reserviert wäre.

Für andere Nutzer bewegt sich die HDR-Qualität der Content nur vom Premium- zum Ultra-Segment. Die beiden Packages können je nach Land unterschiedlich sein, wobei letzteres unter anderem für Deutschland vorgesehen ist. Dies wird uns wenigstens gezeigt, wenn wir eine Abonnementstufe auf der Netflix-Website wählen wollen. "Bei Netflix wird immer wieder Neues getestet.

Wir versuchen in diesem Falle verschiedene Preise und Features, um besser zu erkennen, wie die Konsumenten Netflix schätzen", so Smita Saran, Sprecherin von Netflix, in einer E-Mail an CNET.

Neue, teurere Ultra-Abonnements bei Netflix: Was ist das?

Netflix' neue Ultra-Abonnement: Was verbirgt sich hinter dem teuren Kauf? Für die 125 Mio. Kundinnen und Kunden von Netflix hört sich das nicht nach einer erfreulichen Nachricht an: Der Streaming-Service stellt ein Abonnement namens "Ultra" vor. Netflix legt vor allem überhöhte Beträge in eigene Produktionen, die sich in ihrer Qualität kaum von Filmen abheben.

Damit dies so bleibt und zugleich die Häufigkeit der Releases steigt, gräbt der Streaming-Gigant in diesem Jahr besonders tief: 1.000 exklusive Produktionen zu einem Gegenwert von 6,9 Mill. In der Tat: Netflix hat jetzt ein neuartiges, kostenintensiveres Subskriptionspaket namens "Ultra" auf den Markt gebracht - zunächst als Testversion.

Und wer jetzt einen neuen Netflix-Vertrag unterschreibt, erhält nicht nur die bewährten Basic-, Standard- und Premium-Abonnements, sondern auch das Ultra-Abonnement - mit UHD-Qualität, gesteigerter Audio-Qualität und HDR (High Dynamic Range). Der Preis für das neue Abonnement variiert im laufenden Versuch zwischen 16,99 und 19,99 EUR. Damit liegt er klar über dem Premium-Abonnement, das aktuell 13,99 EUR beträgt.

In der neuen Ultra-Subskription soll der Anwender die bestmögliche Bildqualität erhalten - und diese dann auf bis zu vier Geräte parallel ausstrahlen. Für den Benutzer wichtig: Die Markteinführung des Ultra-Abonnements hat Einfluss auf das Premium-Abonnement. Die Preise für die Premium-Version bleiben gleich - aber die Ausstattung verändert sich, um das Premium-Abonnement klarer von dem neuen Ultra-Abonnement zu unterscheiden.

Netflix experimentierte hier ein wenig. Neueinsteigern werden derzeit zwei unterschiedliche Versionen des Premium-Abonnements geboten - scheinbar zufällig: In einer Version ist im Premium-Paket auch die gesteigerte Bild-Qualität enthalten - die Lerninhalte können dann aber nur noch auf zwei Endgeräten zur gleichen Zeit abgerufen werden. Bisher konnten mit einem Premium-Abonnement vier Leute auf unterschiedlichen Endgeräten zur gleichen Zeit strömen.

Die zweite Variante, die gleichzeitig erprobt wird, will die bestmögliche Audio- und Bild-Qualität nur im Ultra-Tarif verwenden - kann aber trotzdem auf vier Geräte im Premiummodell übertragen werden. Natürlich will Netflix vor allem wissen, was die Anwender suchen: Doch Netflix gibt gleich Entwarnung: Das Ultra-Abonnement ist bisher nur ein Versuch, ob der Kunde willens ist, mehr zu zahlen.

"Die Netflix prüft ständig neue Dinge und die Prüfungen variieren in der Regel in ihrer Dauer. Netflix prüft in diesem Falle leicht abweichende Preisniveaus und Funktionen, um besser zu erkennen, wie Konsumenten den Nutzen von Netflix einschätzen", erläutert der Streaming-Service "stern.de". Inwieweit und mit welchen Funktionen und Tarifen das neue Ultra-Abonnement für den Streaming-Service endlich vorgestellt wird, ist daher noch unklar.

Netflix hat seine Kurse im Jahr 2017 zum letzten Mal angehoben. Das Premium-Abonnement kostete seitdem 13,99 statt 11,99 EUR und das Standard-Abonnement wurde um einen EUR auf 10,99 EUR aufstocken.

Mehr zum Thema