Kiwido Lernen

Lernen Sie Kiwido

Bei Poi oder Kiwidos handelt es sich um Jonglierelemente, die mit den Fingern durch eine Schnur verbunden sind. Poi und Kiwido Workshop" Workshop Information über ein vergangener Lehrgang vom 05.04.2014: "Poi and Kiwido Workshop" Dabei sind Poi und Neon-Jonglageelemente, die durch eine Fädel mit den Stecken Fingern fest miteinander verschaltet sind. Bei der Wiedergabe eines Kois / Kiwido wird jedes Mal in abwechslungsreicher, kreisähnlichen Kursen um den Körper herum geschwenkt.

Die Trajektorien von sowohl Kiwido als auch Toi werden so künstlerisch und vielfältig wie möglich miteinander verknüpft.

AuÃ?erdem ist dieses âSpielâ gut für der Körper, die Muskulatur, die Fein- und Grobtriebsfertigkeiten. Sie fördert die Konzentrationsfähigkeit sowie die Koordinierung beider Angebote unter www. An diesem Tag werden wir erste Erfahrungen mit dem Spielen von Poi und Kiwido sammeln. Letztendlich können am Ende des Veranstaltungstages fühlt die schwingenden gleichmässig und ârund? weiter, und die Teilnehmenden können, die ersten Zahlen selbstständig schaukeln.

Etwas fortgeschrittenere Spieler lernen neue Kunststücke und perfektionieren ihren eigenen Style. Wir bitten um komfortable, helle Bekleidung und Anti-Rutsch-Socken o.ä.

Neuling

Laufzeit bis zu einem verwendbaren Choreo: hm.....sehr schwer zu ermitteln, das ist.....die Fragestellung ist ein wenig so wie bei mir, als ich jemandem stelle, wie lange er braucht, um sich mit Kaugummi zu wehren. Die ersten Züge lernst du verhältnismäßig rasch (besonders bei den Anforderungen an die Körperbeherrschung, wo am Anfang die Anforderung an die Handkontrolle sehr wichtig ist).

Du kannst es sicherlich schon nach ein paar Tagen ganz gut handhaben, aber da du immer weiter lernst, gibt es kein "Ich meistere es jetzt". Abhängig davon, wie viel du praktizierst und wie technisch talentiert du bist, kommst du nach etwa einem Quartal bis einem Halbjahr zu dem Zeitpunkt, an dem ein Laien ohne unmittelbaren Abgleich nicht mehr sagen kann, ob du seit 1 Jahr oder seit 4 Jahren spielst (naja, Laien! und ohne unmittelbaren Abgleich).

Hängt der Aufbau des[lexikon]Poi[/lexikon]Poi[/lexikons (wie bei Knotenpoi) davon ab, dass das[lexikon]Kevlar[/lexikon] vollständig synchronisiert ist, werden die[lexikon]Poi[/lexikon]-Tutorials dadurch "gebrochen": Andernfalls ist das Bummel nur in dem scheinbar ungünstigen und kostspieligen und teuren Sinnen, dass man[lexikon]Lampenöl[/lexikon] benötigt, um es zu verbrennen. Gong Fu und Poi: Natürlich kannst du das miteinander verbinden, wenn du einige Bewegungen meisterst, beginnst du, deinen eigenen (Tanz)-Stil im Laufe der Zeit zu entfalten.

Das wird dann mehr mit dir intensiv sein als mit jemandem, der sonst Salzas gelernt hat. Eine echte Tutorin oder ein echter Tutorial nimmt dich mit und gibt dir in der Regel einen wichtigen Anhaltspunkt, wo du dich gerade befindest.

Mehr zum Thema