Das Fernsehprogramm wird immer schlechter. Doch daran lässt sich etwas ändern: Mit einer Vielzahl …
Free tv
Kostenloses Fernsehen30 Uhr an, während das Team für das Team in Cottbus den AC Freiburg und für das Team in Braunschweig das Team um das Team des BSC Berlin antritt.
Der DFB-Pokal wird um 20.45 Uhr mit dem Spiel zwischen den beiden Spielern des DFB-Pokals und Borussia Dortmund abgeschlossen. Der DFB-Pokal im Fernsehen und Live-Stream am kommenden Sonntag. Die Partien werden in der ersten Runde am Montagmorgen, dem zwanzigsten und zwanzigsten Jahrestag 2018, ausgetragen. Montags, zwanzigster Aug. 2018, 18.30 Uhr: Montags, zwanzigster Aug. 2018, 20.45 Uhr: Sky überträgt alle DFB-Pokalspiele in den TV.
Der DFB-Pokal wird am kommenden Sonntag um 18.00 Uhr auf "Sky Sports 1" übertragen. Ab 18.30 Uhr ist die Livekonferenz auch auf diesem Kanal zu hören. Auf den Kanälen "Sky Sports 2" bis "Sky Sports 5" werden die einzelnen Spiele ausgestrahlt. Der DFB-Pokal wird von Sebastian Hellmann direkt bei Sky moderiert.
Alle DFB-Pokalspiele sind auf dem Streaming-Portal "Sky Go" online zu verfolgen.
TV-Sendungen
Die Fernsehzeitschrift für Medienkompetenz-Förderung hat in diesem Jahr den Kindermedienpreis DER WEISSE ELEFANT 2018 in der Rubrik Wissensprogramme erhalten. Mit der von SUPER RTL in Zusammenarbeit mit dem kindersicheren Surfrevier "fragFINN.de" produzierten Serie sollen Jugendliche auf unterhaltsame Weise an die sichere Nutzung von Online-Medien herangeführt werden. fra ist das frae-FINN -TV-Magazin zur Förderung der Medienkompetenz für den Kindermedienpreis DER WEISSE ELEFANT 2018 Nominierung.
Mit der von SUPER RTL in Zusammenarbeit mit dem Safe Surfing Space für Kids "fragFINN.de" produzierten Serie sollen junge Menschen auf unterhaltsame Weise an den gefahrlosen Einsatz von Online-Medien herangeführt werden. frageFINN e.V. Die Medieninstitutionen präsentierten auf den heurigen Leipziger Medientagen den Content-Bericht (ehemals Programmbericht) für das Jahr 2017. Das Privatfernsehen hat beim Bundesfernsehpreis 2018 15 Auszeichnungen errungen.
Seit dem Start des Tages am Abend des Fernsehens am Freitag, dem 17. Jänner 2018, heißt der Nachrichtensender N24 WELT. Neun Nominierungsausschüsse für den Grimme-Preis 2018 haben Programme und Schauspieler in Privatprogrammen nominiert. Frauke Gerlach, Leiterin des Grimme-Instituts, bezeichnete den Grimme-Preis 2018 als "starkes Jahr für die Privatwirtschaft".
Im vergangenen Jahr betrug die Anzahl der Privatsender in Deutschland 395, davon 181 bundesweit und 214 nationale, überregionale und kommunale Fernsehsender. Sie beschreiben ihre Regulierungsaktivitäten und die Entwicklung des Marktes für private Fernseh- und Rundfunkdienste.