Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Jonathan Hild
Mr. Jonathan HildKontaktdaten des Impressums (Deutsch)
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse insbesondere der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Durch den Cookie werden in der Regel Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übermittelt und auf Servern in den USA abgelegt.
Wenn auf dieser Website jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Google Ihre IP-Adresse vorher innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU oder anderer Unterzeichnerstaaten des Übereinkommens über den Gemeinsamen Zoll. Lediglich in Einzelfällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort verkürzt.
Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weitergeben, um Ihre Interessen zu vertreten. Im Falle einer solchen Datenschutzverletzung wird Google diese Angaben auswerten, um z. B. Berichte über die Webseitenaktivitäten zu erstellen oder um dem Betreiber der Webseiten andere Dienste im Zusammenhang mit der Webseitenaktivität und der Webseitennutzung zur Verfügung stellen zu können. Eine Zusammenführung der von Ihrem Webbrowser im Zuge von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Merkmalen von Google findet nicht statt.
Durch die Auswahl der entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser können Sie die Verwendung von Chips ablehnen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Falle möglicherweise nicht alle Funktionalitäten dieser Webseite voll umfänglich nutzen werden. Darüber hinaus können Sie Google daran hindern, die vom Cookie generierten und mit Ihrer Websitenutzung zusammenhängenden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu sammeln und durch Google zu verarbeiten, indem Sie das unter folgendem Link erhältliche Browser-Plugin herunter laden und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
mw-headline" id="Handlung">Handlung[edit source code]
Der deutsche feature movie by Oliver Kienle - Bis aufs blood - brothers on probation is a German feature movie. Das Premierenprogramm erfolgte am Samstag, den 22. Februar 2010 im Zuge des Max Ophüls Preis Filmfestes, wo der Kinofilm mehrere Auszeichnungen erhielt. Die Kinoauswertung erfolgte am 16. November 2010 in Deutschland. In Würzburg sind die Jugendlichen Tommy und Sule die besten Freundinnen, die sich auch in Lebensgefahr für einander einsetzen.
Tommys Verhaftung wird von der Polizeidienststelle aufgezeichnet und muss ins Gefaengnis gehen, wo er von seinen Kameraden missbraucht wird. Nachdem er auf freiem Fuß entlassen wurde, beschwört er, keine Medikamente mehr zu einnehmen. Aber Sule lockt ihn in einen neuen Vertrag, um das nötige Kapital für seine eigene Tuning-Werkstatt zu erwirtschaften.
Nur nach einem weiteren Aufenthalt im Gefängnis kann Tommy von der Schule wegkommen und an seinem Abschluss feilen. Aufwärts springen unter ? Ärztliche Bescheinigung für Bis aufs Bluten - Brothers auf Probe. Selbstregulierung der Filmindustrie, Juni 2010 (PDF; Seriennummer: 123 491 K).