Gute Stream Seiten für Filme

Guter Stream für Filme

Die Nostalgiker mögen die gute alte Zeit des Filesharing betrauern. Die Youtube Filme sind gut sortiert und haben wenig Werbung. Also Ich suche eine gute Streaming-Seite für Filme. Das Angebot ist dafür vergleichsweise gut. Nach Beverly Hills, um den Tod eines guten Freundes zu untersuchen.

Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum illegalen Streamen - digital

Auch wer sich auf zweifelhaften Seiten kopiergeschützte Filme und Fernsehserien anguckt, verletzt das Recht. Ein überraschendes Urteil des EuGH: Wer Streams von Spielfilmen, Reihen oder Bundesliga-Livesendungen sieht, die ohne Einwilligung der Autoren im Internet ausgestrahlt werden, kann gegen das geltende Recht verstossen. Fýr Liebhaber von Seiten wie z. B. Kinox. to oder film4k. heißt das: Die Wahrscheinlichkeit, gewarnt zu werden, ist erhýht.

Welche rechtliche Situation gab es bisher beim Streamen?

Es wurden Maßnahmen gegen die Ersteller der Seiten ergriffen, kaum gegen die Benutzer. Nach Ansicht vieler Anwälte unterlag das Streaming einer urheberrechtlichen Ausnahme: Beim Spielen eines Films wird die Akte nur für kurze Zeit im Browser-Cache abgelegt - und ist nach dem Anschauen verschwunden. Das ist der Grund, warum Benutzer sich auf Streaming-Sites sicher sind, weil sie nur Filme "anschauen" und sie nicht herunterladen.

Der EuGH befasste sich in erster Instanz nicht mit den Nutzern, sondern mit dem gewerblichen Betreiber des "Filmplayers" aus den Niederlanden. In der Multimedia-Box für den TV werden auch Filme verknüpft, die rechtswidrig sind. Der EuGH war von einem niederländischen Gerichtshof um ein Urteil ersucht worden. Er erläuterte nun, dass das angebotene Werk eine Verletzung des Urheberrechts sein kann, da die Box die geschützten Arbeiten der Allgemeinheit zur Verfügung stellt.

Auch wenn die Reproduktion "flüchtig" wäre, würde sie den Rechtsinhabern schaden - denn die Benutzer würden für die Arbeiten nicht bezahlen. "â??Die Wahl lÃ?sst sich eins zu eins auf den Rechner Ã?bertragenâ??, erklÃ?rt Christian Solmecke, Fachanwalt fÃ?r IT-Recht, auch fÃ?r Streaming-Anwender ohne "Film-Player" zuhause. Ausschlaggebend ist die rechtliche Beurteilung des Streaming-Prozesses im Prozess.

Anscheinend verfolgte das Landgericht den Hauptrechtsbeistand des EuGH, den Rechtsanwalt. In seinem Appell hatte er argumentiert: Streaming-Anwender hätten die Absicht, Filme kostenlos anzusehen, wofür sie tatsächlich bezahlen muessten. Man würde sehr wohl merken, wann es gestreamt wird - denn es ist ein "anomaler" Vorgang und kann nicht mit dem üblichen Surfverhalten auf Websites verglichen werden, wo die verwendeten Techniken "unvermeidlich" sind, wenn man gerne surft.

Es ist nicht möglich, "das Benehmen der Personen, die im Netz surfen und Webseiten betrachten, mit dem Benehmen einer Personen, die Filme und Reihen durch Streaming spielen, technisch zu vergleichen". Welche Bedeutung hat das Ergebnis für die Benutzer von Streaming-Sites? Der Urheberrechtsanwalt Jonas Kahl sagt: "Das Haftungs- und Warnrisiko ist mit der Wahl angestiegen.

"Und Rechtsanwalt Dr. Ing. Solmecke erläutert: "Der Europäische Gerichtshof geht davon aus, dass alle, die unrechtmäßig gepostete Datenströme im Netz sehen, eine Copyright-Verletzung haben. "Viele Benutzer wissen daher, welche Inhalte unzulässig sind. In Einzelfällen müssen die Gerichtshöfe bald klarstellen, ob der Benutzer die rechtswidrige von einer rechtmäßigen Website hätte abgrenzen können - denn die Ströme müssen nach dem Urheberrechtsgesetz "offensichtlich illegal" sein.

"Nach Solmeckes Worten wendet sich die Firma jedoch gegen eine große Welle von Warnungen, dass es für die Medienbranche viel schwieriger sei, auf die IP-Adressen der Benutzer von Streaming-Sites zuzugreifen - und daher ihre Identitäten nur mit Mühe herauszufinden, als dies bei Filesharing-Software der Fall ist. Derjenige, der gefangen wird, muss mit niedrigeren Ausgaben als bei einer Warnung wegen Filesharing kalkulieren - denn beim Streamen wird die File nicht auf Dritte verteilt.

Mehr zum Thema