Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Filme Beste
Die besten FilmeWenn man in der Rangfolge der Veröffentlichung nachschaut, kommen sie zuerst und die jüngeren Vorgänger - Folge I, III, I, III und VI - und der Spin-off (Rogue One: A Star Wars Story) nach. Sie kommen in der Abfolge der einzelnen Phasen zuerst, dann kommt - wenn man so will - das Spin-off Rogue One: A Star Wars Story, dann die alte und dann die neue Trilogie, die 2015 mit Folge 1 - The Awakening of Power begann.
Die Vorgeschichte wird von vielen Zuschauern als der schwächste Teil der Geschichte angesehen, besonders in Folge I, "The Dark Threat" ist unpopulär. Die Hilton empfiehlt, Folge 4, den Ã?ltesten "Star Wars"-Film, dann den folgenden Nachfolgefilm, Folge V "The Empire Strikes Back", zu betrachten und dann die Folgen II und III sowie das AusgrÃ??nden von Rogue One: A Star Wars Story- vor dem finalen Teil der Originaltrilogie einzufÃ?gen.
Die Episoden VII und VIII folgten. So ist der Orden: Folge 4 - Sternenkrieg, Folge V - Das Reich greift zurück, Folge II - Anschlag der Nachbau-Krieger, Folge III - Rachefeldzug der Smith - Rogue One: A Star Wars Story ; dann die erste Folge VI - Die Heimkehr der Jedi-Ritter und die jüngste Folge VII - Das Aufwachen der Macht und dann die jüngste Folge VIII - The Last Jedi. In der Folge wurde die erste Folge VI - Die Ruchlosigkeit der Jedi-Ritter erwacht.
Die Folge I scheitert oder kann später angeschaut werden. Wenn du willst, kannst du nach den anderen Kurzfilmen auch mehr über Anakin Skywalker erlernen. Es wird vorgeschlagen, alle Vorgänger und auch das Spin-off zwischen den Episoden V und VI einzufügen. Das hat den Nachteil, dass die Vorläufer als Urgeschichte in die ursprüngliche Trilogie eingefügt werden.
Der Look wechselt ein wenig hin und her, weil die neuen Filme über die besseren Spezialeffekte verfügen. Es ist auch möglich, dass jemand die Folge I verpasst.