Dvb Ip Server

Der Dvb Ip Server

Wichtiger Hinweis Tatsächlicher Stromverbrauch ist abhängig von der Nutzung des Fernsehers. Mit dem XORO SAT>IP Server 8100 werden ankommende Satellitenbilder von TV- und Radioprogrammen in Digitalsignale umgewandelt und je nach Ausstattung über Ethernet/LAN an bis zu 8 SAT>IP Clients (SAT>IP TV oder Receiver) weitergeleitet. Die SAT>IP Server und die SAT>IP Clients müssen sich im selben Netz aufhalten.

Es ist mit der SAT>IP Specification 1.2 kompatible und bietet Unterstützung für MPEG2/4 SD und HDTV Streams über IP (Unicast und Multicast). Zu diesem Zweck verfügt das Endgerät über eine eigene, kennwortgeschützte WEB-Benutzeroberfläche.

4K-Fernseher mit DVB-IP und Firewall OS

Im Gegensatz zu den meisten Fernsehern erhält der Receiver auch digitales Fernsehen über ein lokales Netz. Als einer der wenigen TV-Geräte mit DVB-over-IP (DVB-IP)-Technologie bietet der Panasonic TV Receiver neben herkömmlichen Antennenkabeln auch den Empfang digitaler TV-Signale über ein lokales Netz. Dazu muss ein weiterer DVB-IP-Server entweder unmittelbar an den LNB der Satellitenschüssel oder an eine Antennenbuchse angesteckt werden und von dort aus die Signale DVB-S, DVB-T oder DVB-C ins Netz einkoppeln.

Wenn Sie zwei Panasonic Fernseher oder einen DVB-IP Empfänger besitzen, kann einer der beiden Receiver auch als DVB-IP Server verwendet werden. Anschließend werden die am Stimmgerät ankommenden Impulse über das Netz weitergeleitet. Das Einrichten war ein Kinderspiel: Nachdem wir einen DVB-IP-Server vom Typ Oktopus NET S2-4 von Digital Devices ins LAN eingehängt hatten, fragt der Receiver nach, ob wir einen Sendersuchlauf durchführen wollen.

Bei unserem Versuch haben wir kaum einen Unterschiede zwischen TV-Empfang über LAN und konventionellem Tuner-Betrieb festgestellt: Der Electronic Program Guide (EPG) funktioniert wie immer. Erst unmittelbar nach dem Bildwechsel friert es für eine viertel Sekunde ein - was uns im täglichen Leben nicht stört......

Unmittelbar nach dem Erwerb steht der Beitrag als PDF-Datei zum Herunterladen bereit.

Erfahrungen und Tipps zu Cable / Cable over IP (DVB-C), Cable (analog, DVB-C)

Problematisch nur im Wohn- und Spielzimmer ist eine Kabelbox, aber ich möchte auch im Zimmer fernsehen. In der Wohnstube gibt es eine Box mit Internetanschluss (Box mit drei Steckplätzen) im Zimmer der Kinder gibt es nur eine Box mit zwei Steckplätzen. - Das Fernseher im Wohnraum hat einen integrierten Empfänger, der wahrscheinlich nicht im Zimmer ist --> muss er einen DVB-C-Tuner haben?

Bei meiner Suche habe ich einen solchen SAT>IP-Client (der wahrscheinlich bei Kabeln so genannt wird) nicht als eigenständigen Gerät aufgefunden, der das Kabelsignal weiterverarbeiten kann, es gibt immer nur SAT-Signale. Gibt es zum Beispiel eine Schachtel, die das IP-Signal aufzeichnet und dann über Koaxialkabel an den Fernseher überträgt zurückschickt?

Ist es für den Kunden auch wichtig, ob es sich um ein Kabelsignal oder ein Satellitensignal handelt, da der Kunde nur das IPSignal abfängt (und nicht das Kabelsignal oder das Satellitensignal) und dann wieder in ein Fernsehsignalwandelt? Der einzige SAT>IP-Client, den ich fand, ist in den Pansonic VIERA-Modellen dauerhaft installiert. Alternativ zur Antennenverlegung: Kabel>IP-Server mit zwei oder vier Tuner sind auch bei Digital Devices aufgelistet.

Wenn Pay-TV keine Rolle gespielt hat, wäre mir zu diesem Preis eine Lösung mit kostenlosem E²-Receiver im Wohnraum und wäre LAN bzw. WLAN angeschlossenem zweiten EmpÃ?nger, der mittels Partnerschachtel Plugin entweder auf einen kostenlosen Abstimme des Hauptempfängers im Wohnraum oder auch auf dort gespeicherte Tonaufnahmen zugreifen kann, eher. Sie geben dann für einen Empfänger, dessen Stimmgerät Sie überhaupt nicht benutzen können, für aus.

Dafür können Sie es so einstellen, dass beide Empfänger nahezu baugleich sind. Als Server werde ich nun den Netstream 4C von Élgato EyeTV (auf 4 Tunern) ausprobieren und als Klient einen Viera-Fernseher.

Mehr zum Thema