Stream-TV boomt und hat das Potenzial, das klassische Fernsehen in das digitale Zeitalter …
Deutsche Programme Online Sehen
Programme online ansehenDas deutschsprachige Fernsehen in den USA
Für alle, die in den USA das deutsche oder deutschsprachige Fernsehen vermissen, haben wir hier Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie deutsche Fernsehprogramme wieder genießen können. Einige US-TV-Anbieter haben spezielle Programmangebote mit TV-Sendern in Deutschland. Es gibt im Netz ein großes Seitenangebot, wo Sie sich deutsche Übertragungen ansehen können.
Darüber hinaus können Sie die Programme auch auf den Webseiten der jeweiligen nationalen Fernsehstationen ansehen: Unglücklicherweise blockieren immer mehr Stationen ihre Online-Programme im Internet und können daher in den USA nicht mehr gesehen werden. Kennen Sie noch andere TV-Sender, die Sie außerhalb Deutschlands online sehen können?
TV-Streaming online mit VPN
Mit einem Fernseh-Stream können Sie TV-Programme online über das Netz anschauen. Die großen Fernsehsender (ARD, ZDF, RTL, PRO7, Sat 1, etc.) stellen einige Programme oder zum Teil auch ihr komplettes Angebot als Live-Stream auf ihren Webseiten zur Verfügung. Der große Pluspunkt eines Online-Live-Streams von TV-Programmen ist, dass die TV-Programme jederzeit abrufbar sind und Sie daher nicht an eine gewisse Übertragungszeit geknüpft sind.
Darüber hinaus können Sie über Online-Live-Streaming-Dienste wie Wilmaa (hier) oder z. B. über das Internet auch fremde TV-Sender in bester Qualität erhalten. Das ist besonders für Sportveranstaltungen (Euro 2016, Champions League, etc.) und für Spielfilme von Interesse, wenn sie in Deutschland nur im Pay-TV zu sehen sind. In Deutschland werden jedoch oft fremde TV-Streams (z.B. aus der Schweiz oder Österreich) durch Geoblockierung gesperrt, da deren Inhalt von uns im Pay-TV wiedergegeben wird.
Bei VPN, z.B. IPVanish oder HidemyAss, kann diese Blockierung jedoch leicht umgangen werden. Das ist auch dann von Vorteil, wenn Sie sich gerade im Moment im Internet aufhalten, wo deutsche Streaming-Dienste (ARD, ZDF, RTL, etc.) oft gesperrt sind. Ihre IP-Addresse ermöglicht es einer Webseite zu wissen, in welchem Staat Sie sich gerade aufhalten.
Möchte man zum Beispiel einen fremden Live-Stream aus Deutschland abrufen, um einen laufenden Spielfilm oder eine Sportveranstaltung zu sehen, kann es durchaus sein, dass die Sendung durch Geoblockierung unterdrückt wird. Ähnlich werden die deutschsprachigen Sender/Websites oft im Internet gesperrt. Das kann sehr ärgerlich sein, wenn Sie z.B. gerade im Auslande sind und deutsche Programme online mitverfolgen wollen.
Durch VPN können Sie dieses Geo-Blocking überbrücken und von jedem Ort der Erde aus auf alle Streaming-Angebote zurückgreifen. So können Sie weltweite Sender erhalten, egal wo Sie wohnen oder arbeiten. Die VPN-Provider IPVanish und Hidemyass werden empfohlen, da sie die besten Übertragungsraten für TV-Livestreams bieten. Über einen VPN-Provider (z.B. IPVanish oder Hidemyass) können Sie sich in einen VPN-Server (z.B. in der Schweiz) einschalten.
Wenn Sie nun einen TV-Livestream aus diesem Lande verwenden wollen (z.B. von Wilmaa oder Zattoo), wird auf der entsprechenden Webseite eine örtliche (in diesem Falle Schweizer) IP erkannt und die betreffende Webseite nicht durch Geoblockierung geblockt. Grundsätzlich können Sie alle TV-Live-Streams verwenden, die ohne VPN nicht möglich wären!
Das Verfahren zur Nutzung von VPN ist recht simpel. Man meldet sich lediglich bei einem VPN-Anbieter (IPVanish oder Hidemyass) an, lädt dessen Programme herunter und installiert sie. Jetzt müssen Sie nur noch auf die Webseite gehen, von der Sie den Datenstrom herunterladen möchten und darauf klicken. Die IPVanish (zur Website) bietet über 500 Servern in über 60 Länder und über 40.000 IPAdressen.
Die Firma hat 591 eigene Webserver in über 69 Länder und verfügt über 73000 IPAdressen. Obwohl die Übertragungsrate bei Verwendung von IPVanish etwas langsamer ist als bei Verwendung von IPVanish, können Sie 2 VPN-Verbindungen gleichzeitig einrichten. Dabei werden die gleichen Prozeduren und Verschlüsselungen wie bei IPVanish eingesetzt. Gegenwärtig ist VPN der derzeit günstigste Weg, um nahezu alle TV-Live-Streams zu erhalten, ohne durch lästige Geoblockierung blockiert zu werden.
Mit IPVansih und Huidemyass haben die beiden VPN-Anbieter gute Übertragungsraten, so dass die Qualität von Bildern und Tönen in der Regel vorbildlich ist. Interessierte TV-Livestreams können Sie auf den Webseiten der jeweiligen Programme (z.B. ARD, ZDF, EinsPlus, KIKA, 3sat, Sport1, CNN, RTL oder Sat 1) oder auf den Webseiten von speziellen Streaming-Diensten wie www.stream-search. de, www.wilmaa nachlesen.