Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Cineasten Filme
KinofilmeEs geht alles gut - bis Julie eines Morgens entscheidet, Philippe vorort zu helfen. Er muss nun gegenüber Antonius und dem übrigen Personal bekennen, dass er sie seiner Gattin als unzivilisierten Haufen bezeichnet hat. Es muss sich etwas ausdenken. Von Indien und Amerika, von der Zuneigung und vor allem von sich selbst.
Seit jeher ist Kym Buchman ein Anziehungspunkt für Problematiken und Beschwerden und hat die vergangenen Jahre damit zugebracht, ihre Drogensucht hinter sich zu bringen. Für seine preiswerten Auftritte reichen die Gelder kaum aus, um die Mieten für den Stellplatz seines Caravans zu erstatten. Bei den Schaukämpfen begegnet er älteren Kolleginnen und Kollegen, die ihm einen Touch menschliche Herzlichkeit verleihen - genau wie den Kindern aus der Umgebung, für die er der Kult-Star ist.
Schließlich war er einmal die Hauptperson eines Nintendo-Spiels, das er ab und zu mit seinen kleinen Freunden ausprobiert. Die fiktive Ehe mit dem Junkie Claudy hat der junge Albaner Lorna eine Geldsumme und die Staatsangehörigkeit Belgiens einverleibt. Lornas Hoffnung und Widerspruch einer Welt, die ihr nicht entkommen kann und sie doch auf eine hoffnungslose und wundervolle Art und Weise übertrifft, in einem Dokumentarfilm, der einen kühnen und waghalsigen Arbeitsschritt der Belgier repräsentiert.
Witzig, dramaturgisch und emotional zeigt dieses ungewöhnliche Regie-Debüt, wie aus einem ärgerlichen Unglück mit Fender Bender eine Liebesgeschichte wird. Cristophe van Rompaey, der in seiner Deutlichkeit und Kraft an Ken Loach erinnert, taucht mit Auf und Ab in den Graualltag ein, lässt seine realistischen und keinesfalls vollkommenen Hauptdarsteller in ein Liebesspiel mit einem offenen Ende und in das ständige Durcheinander, das als Life bezeichnet wird.
Keinen Ärger, sondern eine Auseinandersetzung auf den ersten Blick. Was? So balanciert am 17. Juli 1974 ein französischer Mann namens Philippe Petit an einem Seil zwischen den Twin Towers des World Trade Centers in New York, den beiden damals höchstgelegenen Turmen der Weltkultur. Die Dokumentation von James Marsh lässt Petit's unglaubliche Reise durch das Zeugenaussagen aller Verschwörer wieder aufleben, die ein einzigartiges und schönes Kunstwerk geschaffen haben, das als "das Kunstverbrechen des Jahrhunderts" in die Geschichtsbücher eingegangen ist.
Korea Kriegsveteran und pensionierter Kfz-Mechaniker Walt Kowalski mag nicht, wie sich sein Lebensumfeld und seine Umgebung geändert haben. Die israelischen und palästinensischen Männer wollen zwar den Knebel machen, doch Mira, die Ehefrau des Ministers der Verteidigung, versteht sie. Ihre Fanatikerliebe für den Fuhrer beraubt ihn zunächst seiner Arbeit, nach der Invasion Hitlers zu neuer Berühmtheit und nach dem Kriege zu 15-Mio.
Dieses üppige historische Drama verschränkt auf kunstvolle Weise das Schicksal des kleinen und großen Jans im Zeitgeschehen. Nach seiner Freilassung ist er ein älterer Mann - nicht mehr voll von Geldwerten und Sachwerten, sondern voller Humor, Reiz und Erinnern. Nachdem We Feed the World, der Film über unser Essen, entstanden ist, hat der Regisseur Erwin Wagenhofer einen neuen Film für das Filmemachen gedreht:
Wird unsere Hausbank das Kapital an einen Bauunternehmer in Spanien verleihen? Eventuell können auch Kreditinstitute, Versicherungen oder Pensionskassen unser Kapital vor einem Spekulant verstecken. Auch die meisten von uns sind nicht daran beteiligt, weil wir dem Ruf der Finanzinstitute folgen: "Lassen Sie Ihr Kapital anpacken! "Nur Menschen, Haustiere oder Geräte können funktionieren.
Lebendiger und leidenschaftlicher Sommer-Film von Alte Meister Woody Allen, der sowohl die katalonische Metropole Barcelona als auch das Alltagsleben feiern kann. In Palermo flüchtet Finn vor der Leerheit seiner Existenz, um in die Hände des Todes und einer wunderschönen Dame zu eilen. Ein spektakulärer Roman des Nobelpreisträgers José Saramago über eine Großstadt, in der alle Bewohner erblinden und die einzige von der Epidemie verschonte Person.
Eine Plage breitet sich ohne Warnung über eine Großstadt aus: Allmählich werden alle Einwohner erblindet, sie können nur noch weiss blicken. Von der Krankheit wird nur die Ehefrau eines Arztes ausgenommen. Sie wird jedoch erblindet, um nicht von ihrem Mann abgetrennt zu werden. Wie alle anderen Charaktere ist auch die Ehefrau des Doctors am stärksten betroffen: Sie und das Zielpublikum tragen die große Bürde des Schauens.
Oscar-Direktor Sam Mendes (American Beauty) stellt sie als ein Ehepaar dar, das ein kompromissloses und dennoch immer nur der eigenen Täuschung nachgibt. Möglicherweise zum ersten Mal in seinem ganzen Berufsleben hat Kepesh das Gefühl, dass ihm jemand seine eigenen Möglichkeiten zeigen könnte. Doch zwei Jahre später kommt Consuela plötzlich in sein Dasein.
Er bewältigt mit seinem Internet-Begleiter Skarlite alle Aufgaben, die er im wirklichen Alltag nicht bewältigen kann. Eine weitere Begegnung mit den beiden Hauptquälern führt ihn zu der Entscheidung, seinem Tod ein Ende zu setzen: Er begegnet auf dem Weg ins Feriendorf einem kleinen Klan, und die zehn Jahre alte Grenze überredet ihn mit großer Auffassungsgabe.
Die ihn sein ganzes Jahr lang begleiten wird. Aber er beschließt, für den Clans Di Lauro zu spielen und bleibt so zwischen den Frontblöcken des Bandenkrieges stecken. Macht, Reichtum, Geld, Fleisch und Blut. Was? Lediglich eine bevorzugte Minorität kann sich ein "normales" Dasein ausdenken. Eine einzigartige künstlerische und menschliche Erfahrung im Spannungsbogen zwischen Wehmut und Begeisterung, Vereinsamung und der Lust auf mehr.....
Ein universelles Gleichnis über das alltägliche Zusammenleben, das den Widerspruch zwischen Mensch und Natur in faszinierende Bilder und berauschende Tonqualität umwandelt. Eine Filmvorführung über die Künste, die Künste der Harmonie - und die Lebenskunst. Aber Alex will die Dinge einfach ihren Gang gehen lassen, ohne ständig Wirbel zu machen.