Android Store

Undroid-Shop

Auf dieser Seite findest du immer alle Neuigkeiten rund um den Google Play Store, wo du Apps, Spiele und Bücher für Android erhalten kannst. Die Top 10: Beliebteste Android Apps im Google Play Store Monatlich schauen wir uns die populärsten Android-Applikationen in Deutschland an, die aus dem Google Play Store geladen wurden. So haben wir einen klaren Einblick, was im Moment heiß ist und welche Android-Applikationen kürzlich in die Top 10 aufgenommen wurden. So können neue Anwendungen oder Partien, die zu einem direkten Verkaufserfolg führen, rasch herausgefiltert werden.

Und das ist es, was jeden Tag aufs Neue geschieht - mit wirklichen Ueberraschungen. Vielmehr wurde dort eine Android-App aufgestellt, die wir überhaupt nicht erwartet hatten und die in Deutschland einen wahren Aufschwung erlebte. Sie erfahren nicht nur das Ranking der Android-Anwendungen, sondern auch, wie oft die Anwendungen und Partien letzten Monate im Play Store von Google in Deutschland geladen wurden.

Von Google existieren diese Informationen nicht. Anmerkung: Die Angaben entstammen den Priori-Daten der "App Store Intelligence Platform" und betreffen den Vorjahreszeitraum.

  • Google Play Store - Zahl der Anwendungen 2018

Suche: Suche: Weltweiter Erhebungszeitraum der Regionen Gewählte Kalendermonate von Jänner 2015 bis Jänner 2018 (1. eines Monats) Bemerkungen und Kommentare Einige Zahlen wurden zum besseren Verstehen der Statistiken aufbereitet. Weltweiter Erhebungszeitraum der Regionen Gewählte Monatsmonate von Jänner 2015 bis Jänner 2018 (1. eines Monats) Erläuterungen und Kommentare Die Beträge wurden zum Teil abgerundet, um das Verstehen der Statistiken zu verbessern.

Googles Play Store | Alle News & Beiträge rund um das Themengebiet

Der Google Play Store, der am 21. September 2008 für die Verwendung als Android Market zur Verfügunggestellt wurde, umfasst nun über 700.000 Inhaltselemente. Im Rahmen des Mobilbetriebssystems Android können Anwender kostenlose und gebührenpflichtige Angebote erhalten. Die Drittanbieter in den Rubriken Anwendungen (Apps), Games, Movies, Music (Google Music) und Books (E-Books) stellen in der Regel ihre Produkte vor, der Verkaufspreis kann vom Hersteller selbst bestimmt werden.

Als Cloud-basierter Service können Benutzer über ein Google-Konto problemlos auf Content auf anderen mobilen Geräten zugreifen. Das Google Play Store kann als Gegenstück zum App Store von Apple und zum Windows Phone Store von Microsoft angesehen werden. Der Google Play Store hat die größte Reichweiten von allen Geschäften seiner Klasse, da mobile Geräte mit Android OS weit verbreitet sind.

Die Hauptmerkmale des Googles Play Store sind transparentes Layout, ansprechende und ansprechende Contents, automatische Aktualisierungen und die Bereitstellung von Content in der Wolke. In regelmässigen Intervallen setzt die Firma ein Qualitätssicherungsverfahren ein, bei dem die Ergebnisse sortiert werden. Ab sofort ist es möglich, Content per Prepaid-Karte (online und im Handel erhältlich) oder per Karte zu kaufen.

Mehr zum Thema