Videobuster test

Test des Video-Busters

Neueste Videobuster Testberichte, echte Testberichte und die wichtigsten Features. Was ist der Unterschied zwischen Videobuster und anderen Online-Videotheken? Der Videobuster im Test: Wie ernst ist der Video-on-Demand-Anbieter und wie hat er sich im Test verhalten?

Kurzum: Resümee über Videobuster und Verlag getestet als Lovefilm-Ersatz

Es entstanden zwei Dienste: Videobuster und ich haben mit Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Daten erstellt. Mieten Sie sich einen Film zu einem vernünftigen Preis. Was ich sonst noch ausleihen möchte, denn DVDs sind (technisch) zuverlässig. Das Amazon Instant Video dagegen hat viel zu bieten, aber die Verleihpreise sind frustrierend und die technischen Lösungen von Amazon überzeugen mich nicht.

Das Ausleihen von DVDs und BluRays ist für mein Verbraucherverhalten billiger und es ist mir ein wichtiges Anliegen, mir einen Film rechtlich anzusehen. Weil ich mir dauernd einen Film nach einem gewissen Wahlspruch ansehe, ob ich nun Schauspielerin, Regisseurin, Regisseurin, Planer oder Macher bin, habe ich meist eine ganz bestimmte Idee davon, was ich in naher Zukunft gerne hätte. So ist es für mich nicht schwierig, immer eine gut geführte Filmwunschliste zu haben und ich weiss meist ein bis zwei Wochen vorher, was ich mir wünsche.

Aber dann möchte ich auch gerne exakt das haben. Ich sehe mir auch etwa drei Spielfilme pro Woche in meinem Heimkino an. Dabei ist es mir besonders am Herzen, BluRays ausleihen zu können. Beim Videobuster habe ich seit einiger Zeit ein DVD/BluRay-Abonnement, nämlich ein Angebot mit 4 Spielfilmen pro Monat, welches jeden Tag gekündigt werden kann und 10,99 pro Kalendermonat kosten wird.

Auf diese Weise können Sie kontrollieren, welche Videos Sie als nächste erhalten. Allerdings werden immer zwei Spielfilme zum Tausch vorgeschlagen, d.h. Sie erhalten 2 Programme mit je 2 Spielfilmen pro Kalendermonat und müssen dies bei der Erstellung Ihrer Merkliste mitberücksichtigen. Normalerweise habe ich dort zwei oder drei Spielfilme mit hoher Dringlichkeit, so dass ich sicherstellen kann, dass ich sie erhalte.

Mehrere wochenlang habe ich die DVDs, die ich dort mit Prio aufgelegt habe, nicht erhalten, aber einige. Normalerweise lernt man nicht, warum und kann nur raten, dass die Videos vermutlich gemietet und nicht verfügbar sind. Im Allgemeinen ist Videobuster das, was Liebefilm in seinem Vorbild am meisten ist.

Die Lieferung ist rasch, in der Regel erhalten Sie Ihre DVD nach zwei Tagen, teilweise auch nach einem Tag. Ich habe bisher keine unspielbaren DVD's oder BluRays erhalten. Ich würde dieses Gebot in etwa der gleichen Größe wie Liebesfilm betrachten. Wenn man sich viele ältere Videos anschaut, verpasst man ab und zu etwas (wie überall).

Neben dem Wunschzettel-Abonnement können Sie auch Videos abonnieren, die ca. 2,50 pro Video kosten. Meiner Meinung nach sind dies jedoch etwas weniger als die für den Wunschlistenvertrieb. Ich hatte bis vor kurzer Zeit keine Fehler und bekam immer die DVDs, die ich wollte. Ich finde es sehr geil, dass Videobuster ein Drehbuch anbietet, das seine Lovefilm-Wunschliste auf Videobuster überträgt.

Der Verleiher hat ein völlig anderes Model als Videobuster. Sie können fast alles ausleihen - Gesellschaftsspiele, technisches Equipment, DVDs und BluRays und vieles mehr. Weil man in der Regel für eine ganze Woche-Gruppe mietet, überschreitet man die 20? nicht, da man in der Regel nur zwei Spielfilme ausleiht und der Verleih daher für mich mit ca. 1.000 Euro verhältnismäßig aufwendig ist.

Bei Überschreitung der Frist fallen Überziehungskosten an, die bei DVDs etwa 0,50 pro Disk betragen. Die Rücksendung ist zwar in Ordnung, aber etwas komplizierter, als ich es von der Firma Liebesfilm oder Videobuster kannte. Der Verleih hat auch keine Applikation, sondern einen Schnellversand von 1-2 Tagen.

Im Allgemeinen ist es schwer, Videobuster und Verlag zu unterscheiden, da beide nach einem anderen Muster ablaufen. Es ist schon ganz schön geil, dass man sich bei uns so gut wie alles ausleihen kann und ich bin mir sicher, dass ich es noch viele weitere Mal benutzen werde. Aber was meine oben genannten Wunschvorstellungen angeht, wie ich DVDs ausleihen möchte, ist Videobuster die bevorzugte Wahl, da es alle Voraussetzungen und Funktionen wie ich sie von der Firma lovefilm her kennen, auch wenn es für mich damals etwas kostspieliger ist als diese.

Sollte ich auf den Streaming-Plattformen und im Videobuster keinen passenden Video finden, miete ich ihn im Verleih. Ich muss jedoch beachten, wie oft ich mit Videobuster keine Videos erhalte. Es wird vermutet, dass beliebte oder sehr neue Werke nicht in großen Stückzahlen erhältlich sind und der Nachfrage nicht von Zeit zu Zeit nachkommen.

Aber was mich am meisten und vor allem sehr gut überraschte, ist die Realisierung, WAS man sich alles im Verleih ausleihen kann. Ich halte das für äußerst hilfreich und habe es überhaupt nicht erwartet. Kann ich bei einem anderen Provider DVDs und BluRays ausleihen, von denen ich noch nichts wei?

Ist der Kredit für Sie nicht lohnend?

Mehr zum Thema