Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Streaming Technik
StrömungstechnikStreaming-Technologie auf einen Blick
Die IETF ( "Internet Engineering Task Force") übernimmt die offenen Web-Standards - einschließlich Streaming-: IETF: über RTSP (RealTime Streaming Protocoll, RFC 2326, Port 554): Session-basiert, beidseitig, über Klartextzeichen,.... "Ähnlich wie für, aber RTSP weiß, dass â??Zuständeâ??. Der regelmäßige Datenaustausch von Kontrollnachrichten in Verbindung mit QoS findet statt unter über RTCP (RealTime Control Protocoll, RFC 3605, Port 5005 ist für Sie vorbehalten, siehe unten; nächste wird über RTP betrieben, ungerade), z.B. um die Bitrate den realen Bedingungen anzupassen.
Die Übertragung der echtzeitkritischen Informationen auf tatsächliche findet statt. über Das RTP (RealTimeTransportprotokoll, RFC 3550, Port 5004 ist vorbehalten, jedoch werden alle geraden Schnittstellen benutzt, z.B. weil mehrere Ströme simultan übertragen werden können/sollten). Wahlweise auch HTTP-Livestreaming (HLS) über konventioneller Webserver, dynamisch Qualitätsanpassung durch Bereitstellung / Übertragung von kleinen Dateisegmenten an geeignete über
Dynamisches adaptives Streaming über das Internet (DASH, internationale MPEG-Norm ISO/IEC 23009), dynamisches HTTP-Streaming (HDS, Adobe), HLS (Apple), Smooth Streaming (Microsoft-Erweiterung für IIS-Medienserver). Die MMS ("Microsoft Media Server", Port 1755): Proprietäre Streaming-Lösung basierend auf dem Microsoft Windows Media Server. Echtzeit-Messaging-Protokoll (RTMP, Adobe, Port 1935): proprietär für Flash-Videos etc. Kontinuierliches Herunterladen des kompletten Audio/Videos über mit gleichzeitiger Abspielung.
Streaming: Nur die Stellen werden zum Spieler übertragen, die unter tatsächlich einzusehen sind, "spool" ist zu jeder Zeit möglich. Die Verwendung von Streaming-Server-Lösungen wird hier nicht näher erläutert. IIE 7/8 =? =? =? =? =? =? =? =? =? Dieser ist nicht kompatibel mit HMTL 5 Zukünftig könnte die Aussagekraft des Browsers, welcher der beiden Codecs unterstützt, verlieren:
Das Streaming-Codec ORBX ist nicht nur leistungsfähig, sondern kann auch vom Webbrowser (hardware-beschleunigt) per Java Script ohne Installation genutzt werden. Votre navigateur: Ihr Navigator unterstützt kein Votrexemplar. MP3-Audio: Ihr Navigator unterstützt das mp3-Audio-Element nicht. MP3 und OGG Audio (mit Skip-Label): Ihr Webbrowser unterstützt kein HTML5, uuuuargh.