Liebesfilme Maxdome

Love Filme Maxdome

Noch vor den beiden großen "F's" Fussball und Faceboarder zählt die Nächste. Noch vor den beiden großen "F's" Fussball und Faceboarder zählt die Nächste. Auf der anderen Seite ist nichts auf der Erde so komplex wie die Zärtlichkeit. Die große Internet-Enzyklopädie Wikipedia beschreibt die Liebe: In der Regel ist sie der Begriff für die größte Sympathie und Anerkennung, die ein Mensch dem anderen entgegenbringen kann.

"In Liebesdingen ist der letztgenannte Spruch " Sie braucht keine Antwort " für den ganzen Herzschmerz und den Herzschmerz von Jung und Alt verantwortlich. Aber auch dieser Spruch liefert das Material für zahllose wunderschöne Liebesgeschichten aus allen Zeitepochen. Weil fast jede Liebesgeschichte uns zeigen will, dass am Ende jede einzelne Beziehung beantwortet wird, wenn die eigene ist.

Romantikkomödien regen uns je nach Liebesfilm zum herzlichen Lächeln an, rühren uns Dramen nach Dramen, um buchstäblich zu weinen, während einige Liebesfilme unseren Wunsch nach einem flirten oder gar heisser Erotisierung wecken, während andere unseren nackten Kummer in schwierigen Momente wiedergeben. Möge Gott alle Menschen lieben, aber Jesus mich" Drehbuch: Florian David Fitz!

Regisseur: Florian David Fitz! Hauptdarsteller: Florian David Fitz! Die Sunnyboys der Schauspielerszene machen alles, sehen gut aus und seine Frauen lieben Florian David Fitz (Männerherzen, Vincent will Meer) beinahe wie ein Gott. Zu all den Schwierigkeiten rund um die Sexualität gab es noch etwas anderes: das drohende Ende der Welt!

Grosse Empfindungen und viel Gelächter bekommst du mit Jesus Liebe, noch grössere Empfindungen und ein Wasserfall im Angesicht löst das Liebes-Drama Erinner mich - erlebe den Moment. Da Tyler Hawkins (Robert Pattinson; Harry Potter and the Goblet of Fire, Twilight) von Polizist Neil Craig (Chris Cooper; The Beaux Identity, American Beauty) in einem Straßenkampf verhaftet wurde, obwohl Tyler dort nur vermitteln wollte, nimmt er sich mit seiner Tocher Ally an.

Wenn Ally in einen Kampf um Tyler mit ihrem Familienvater Nil gerät, flieht sie zu ihrem angeblichen Geliebten Tyler. Tatsächlich hat Tyler genug andere Probleme, wie seine kleine Schwester Caroline (Ruby Jerins; Shutter Island, Taking Chance), die in der Schulzeit schikaniert wird, oder sein Familienvater Charles Hawkins (Pierce Brosnan; viermal James Bond, unter anderem GoldEye, Mamma Mia!), der seine Anwaltskarriere seinen beiden Kindern vorzieht.

Nichtsdestotrotz lässt sich die entflohene Ally von ihm aufnehmen, und mit der Zeit beginnt er sie immer mehr zu mögen. Als Ally herausfindet, dass sie nur aus Revanche an ihren Papa herangetreten ist, erlebt die kleine Geliebte einen bitteren Stoß. Dieser harte Stoßdämpfer wird jedoch bald ins rechte Licht gerückt, als eines Morgens ein übertriebener Schlag des Schicksals auf ihn einbricht....

Sieh mir in die Augen, mein Kleiner! 1942 in Marokko, besser gesagt Casablanca.... oder besser gesagt: Ricks-Cafe. Das von Richard "Rick" Blaine (Humphrey Bogart; The Trail of the Falcon, African Queen) geführte Cafe beherbergt alle Arten von schattigen Charakter. Aber Kneipenbesitzer Robert W. K., ein früherer Waffenhändler und Widerständler, hat selbst eine sehr turbulente Zeit durchlebt.

Casablanca verwandelt sich in ein Aufnahmelager für viele, die vor den Nationalsozialisten geflohen sind, um mit gefälschtem Transitvisum über das unparteiische Lissabon in die USA zu kommen. Eine begehrte Umschlagstelle für diese Visen ist Ricks Café und der begehrteste schwarze Händler ist die italienische Firma Peter Lorre (M - A City Looking for a Murderer, Arsenic and Lacy).

Allerdings ist dieser im Zusammenhang mit dem Tod von zwei Beamten in Deutschland, und in der Tat hat er zwei der heiß ersehnten Visen, die er Rick auf seiner Reise aushändigt, um die verurteilten Beweismittel zu beseitigen. Im Ricks Café erscheint eines Tage der Tscheche Victor László (Paul Henreid; Clara Schumanns große Leidenschaft, die Exorzistin II - Der Ketzer) mit seiner Frau Ilsa Lund (Ingrid Bergman, die die Stunden schlagen, im Orient-Express ermordet).

Die Frau ist Rick nur allzu gut bekannt, da sie ein Jahr vorher in Paris eine passionierte Beziehung hatte. Aber als sie vor der Invasion der Nationalsozialisten gemeinsam aus Paris fliehen wollten, kam Ilsa nicht zum verabredeten Ort der Begegnung. Ilsa war bereits mit Victor László in Paris geheiratet und hielt ihn für Tod, aber vor der Entfluchtung kam Victor sehr lebend zurück und so hielt sich Ilsa bei ihrem Mann auf.

Ihre Abwesenheit brachte es mit sich, dass llsa Rick das Herzen gebrochen hatte und der Kummer ihn in einen desillusionierten Cyniker verwandelte. Als Victor László Rick um Unterstützung fragt, weil er mit ihm in die USA fliehen will, träumt Rick nicht davon, ihm zu assistieren. Er will nur seine llsa zurück, besonders wenn sie ihm gesteht, dass ihr ganzes Leben ihm gehört.

Aber hat die noch immer brennende Leidenschaft zwischen Ilsa und Robert wirklich eine Möglichkeit in diesem ganzen Chaos des Krieges? Mit dem Beginn des Casablanca-Projekts 1942 war das Ende des Krieges noch vollständig offen. Casablanca war also tatsächlich ein Propaganda-Film gegen die Nationalsozialisten mit einem schönen Rahmen. Die Rahmengeschichte, die unglückselige Liebesgeschichte zwischen Humphrey Bogart alias Ilsa Lund und Ingrid Bergman alias Blaine, wurde vom Zuschauer so gut aufgenommen, dass Casablanca immer noch einer der bedeutendsten Liebesfilme der Filmgeschichte ist.

2002 kürte das "American Film Institute" Casablanca zum besten amerikanischen Lovefilm aller Zeiten, 2007 wurde der Film zum drittbesten US-Film aller Zeiten gewählt. In Nazi-Deutschland kam Casablanca natürlich nicht in die Läden. Die Liebesgeschichte, die als Amerikapropaganda verpönt war, begann erst am 29. August 1952 in Deutschland.

Dem kriegsgeschädigten deutschen Filmpublikum jedoch verkürzten die Regisseure Casablanca den Film um etwa 25 min, alle Verweise auf den Zweiten Weltkrieg bzw. den Sozialismus wurden nahezu gänzlich gelöscht, so dass am Ende nur noch eine reine Romanze übrig war. Die ARD übertrug erst im Okt. 1975 eine neue und vor allem vollständige Version von Casablanca, inklusive Nationalsozialisten und dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs.

"Neben diesem Liebesgelübde hat Casablanca auch noch einige weitere Worte in unserer Flügelsprache gemacht, zum Beispiel "Play again, Sam" (leicht verzerrt vom Originalzitat: "Play it Sam! So gibt es zum Beispiel die Romantikkomödie The Big Wedding mit einer beeindruckenden Starbesetzung wie Robert De Niro (The Godfather - Part II, Once Upon a Time in America), Diane Keaton (The Godfather Part II and III, The Devils' Club), Katherine Heigl (TV-Serie Grey's Anatomy, 27 Kleider ), Amanda Mia Mia!

und sehr große Liebe), Jana Reinermann (Kokowääh, Schutzengel), Matthias Schweighöfer (Operation Walküre - Das Stauffenberger Attentat, Final Maker) und viele mehr.

Mehr zum Thema