Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Kurzfilm Stream
Kurzspielfilm StreamShortfil.ms bietet Ihnen kostenlos mehrere tausend Filme.
Kurze Spielfilme halten nie mehr als eine halbstündige Dauer - aber das ist nicht das einzigste, was sie von den großen Hollywood-Blockbustern abhebt. Es ist kein Zufall, dass Kurzfilm-Festivals sehr populär sind. Bei Shortfil.ms gibt es eine ganze Kollektion dieser Videos, die viele Kinoabende ausfüllen. Film in 61 verschiedenen Sprachversionen gibt es in 17 verschiedenen Gattungen - von Aktion bis West.
Wenn Sie sich nicht festlegen können, haben Sie die Möglichkeit, einen beliebigen Titel von der Webseite anzuzeigen. Sie können aber auch spezifisch nach Herkunftsland, Sprache, Regisseur und Drehbuchautor durchsuchen. Die populärsten sind in der Sektion "Populär" aufgeführt.
Aktuelles zum Kurzfilm
Mit YouTube und MyVideo sind die kurzen Spielfilme im Netz akzeptabel geworden. Aber die Video-Portale haben den Platz für kleine Filmvorführungen neben privaten Filmen gefunden. Kurzspielfilme kommen aus den verschiedensten Themenbereichen und zeigen in etwa fünf Gehminuten eine kleine Geschichte als Kurzfilm. Cartoonland: Funny Video-Clips zum freien Download-Archiv enthält mehr als 1.000 spannende Unterhaltungsvideos für die gestressten Internetnutzer: Auf Cartoonland.de gibt es eine Vielzahl sinnloser, aber lustiger Video-Clips als kostenloser Download.
Seit 1996 werden im " Internetarchiv " Websites aus aller Herren Länder abgelegt - mehr als 100 Terabytes Speicherplatz sind bereits vorhanden und stehen allen Internetnutzern zur Verfügung.
Kurzinformation
Ein Kurzfilm gegen den Bosnienkrieg. "Der Strom " ist der einzig drastische Protest gegen den 1994 in Deutschland gedrehten Bosnienkrieg. Sie beruht auf einem echten Flüchtlingsgeschichte: Eine Jugendliche flüchtet mit ihren 3 Söhnen und ihrer Schwägerin vor den heranrückenden Soldaten und steht vor der unmenschlichen Wahl, entweder ihre eigenen Söhne oder die ältere....
Gegen den Bosnienkrieg beschloss Ende Oktober 1993 eine Reihe von Filmproduzenten aus Berlin, einen Kurzfilm zu produzieren. Die Dreharbeiten zum Thema "The Stream - Der Bach" wurden vom 1. bis 4. Dezember 1993 von einem international besetzten Filmteam unter der Regie des in Berlin ansässigen Australiers Garry Lane durchgeführt. Der Kameramann war Peter Gray aus Amsterdam; der Kinofilm wurde von Gunter Hanfgarn und John Keogh produzier.
Teresa Nawrot, die Polin und Direktorin einer Schauspielerschule in Berlin, die Nachwuchsschauspielerin Serafina Magsamen und drei Flüchtlingskinder aus dem ehemaligen Jugoslawien, die mit ihrer Mama in einem DRK-Haus in Berlin zuhause sind.