Kodi Iptv

Iptv Kodi

Dieser Artikel enthält die besten Kodi Addons für Filme, Serien, Sport, Dokumentationen, IPTV und mehr. Anleitungen zum PVR IPTV Simple Client. Kostenlose Sendungen über IPTV-Client in KODI freischalten Unglücklicherweise sind unsere Mauern zu dick und die Scheiben zu gut gedämmt, um das DVB-T über eine Innenantenne zu erhalten. Die erste Herangehensweise war der Einsatz eines Himbeer -Pi mit einem DVB-T-Stick unter dem Programm. Aber nach einer knappen Stunde würde sich der Himbeer Pi gut anfühlen, da er ständig seinen DVB-T-Stick einbüßte.

Oder KODI. Wenn Sie KODI ändern möchten, gehen Sie zu " Einstellungen " im System. Daraufhin wird die Meldung angezeigt, dass kein Mandant vorhanden ist und Sie befinden sich im Menü PVR-Klient. Wählen Sie hier den "IPTV Simple Client" aus. Gehen Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren". Die Schaltfläche "Aktivieren" ist nun zu einer Schaltfläche "Deaktivieren" geworden, so dass die Anlage markiert ist.

Auf der Registerkarte Allgemein muss nun http://wownet.ro/iptv/ eingegeben werden. Im EPG-Tab kann nun http://wownet.ro/epg/ eingegeben werden. Jetzt mit "OK" am unteren linken Rand der Seite quittieren, ansonsten werden alle Informationen wieder ausgelesen. Am besten ist es, den KODI nach der Einstellung zu schliessen und wieder zu starten. Die Registerkarte wird nach dem Starten von KODI weiterverlassen.

Kodierer IPTV

Weil es in der Regel nur noch sehr wenige nutzbare TV-Kanäle gibt, die meiner Meinung nach in der Regel auch im Internet zu sehen sind, liegt es nahe, IPTV zu nutzen und damit etwas Arbeit, Geld und Kosten zu ersparen. Am einfachsten geht es z.B. für erste Versuche mit dem Kodi Media Center über das Addon IPTV Simple Client, das im amtlichen Kodi Addons Repository unter "PVR-Clients" zu erreichen ist.

Geben Sie in der Addon-Konfiguration lediglich die zugehörige URL ein, dann wird der Kodi TV-Bildschirm mit Kanälen gefüllt. Als TV-Programm kann das Addon Rytec EPG Downloaden verwendet werden, wird aber oft als fehlerhaft bezeichnet. Nach dem Download die XML-Datei auspacken und im IPTV einfache Clienteinstellungen vorgeben. Deutlich flexibler, aber etwas komplexer ist die Ausführung in Verbindung mit dem Tv-Headend (anstelle des einfachen Clients).

TV-Headend. org und Ubuntuuser. de bietet sehr gute Anleitungen für die Montage, daher werde ich nur eine kurze Anleitung für das Programm aufführen. Installiere deinen eigenen virtuellen Rechner, auf dem du deinen eigenen Rechner installierst, oder Raspbian auf einem anderen. Fügen Sie gemäß den obigen Tutorial-Links weitere Repositories hinzu und installiere das Paket für das Programmpaket ("stable" Zweig empfohlen). Über "Konfiguration -> DVB-Eingänge -> Netzwerke" können auch nachträglich weitere Liste eingefügt werden.

Warten Sie nach dem Hinzufügen einer Auflistung auf den kompletten Suchlauf und überprüfen Sie, ob die Stationen im Abschnitt "Muxes" und "Services" erscheinen; ggf. Dienste -> "Alle Dienste abbilden". Das Tv-Headend funktioniert nicht immer einwandfrei - insbesondere bei der Konfigurierung - aber in der Regel werden Fehler nach dem erneuten Start des Service behoben: Möglich ist eine Variante: TV-Kopfstation -> Konfigurieren -> Kanal / EPG -> EPG-Grabbermodule -> "Extern: XMLTV" einschalten; alle anderen Bausteine ausschalten.

"Rechte einstellen (chmod +x epgupdate. sh) und starten; nach einer kurzen Zeit sollten die EPG-Informationen unter dem Menüpunkt TV-Headend -> "Electronic Program Guide" auftauchen. Zum Schluss wird das Kodi Add-on "PVR Tvheadend" auf dem PC installiert, aktiviert und konfiguriert. Geben Sie den IP- oder DNS-Namen des Tvheadendservers und wahlweise die ausgewählten Zugriffsdaten ein, mit denen sich Kodi mit dem TV-Server verbindet.

In Kodi wird dann wie in Version 1 die übliche TV-Programmliste mit EPG angezeigt.

Mehr zum Thema