Kiwi Doo

Kiwidoo Doo

Kiwi.com | Datenschutzerklärung Die Hauptgründe für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen sind der Abschluss einer Übereinkunft mit Ihnen und die anschließende Erbringung der von Ihnen in Auftrag gegebenen Leistungen. Abhängig davon, in welchem Maße Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, werden wir Ihre personenbezogenen Informationen in einer Art und Weise verwenden, die für den Abschluss und die Erfüllung unseres Servicevertrags gemäß Ziffer 2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen notwendig ist.

Dazu müssen wir Ihre personenbezogenen Informationen an die Fluggesellschaften, mit denen Sie einen Luftverkehrsvertrag abschließen, und in einigen FÃ?llen an die Betreiber des weltweiten Verteilernetzes Ã?bermitteln. Bei der Bestellung des Dienstes "Barrierefreies Reisen" oder der Beantragung einer Erstattung aus gesundheitlichen Gründen werden wir Ihre personenbezogenen gesundheitlichen Angaben bearbeiten und im Falle des Dienstes "Barrierefreies Reisen" an das Luftfahrtunternehmen Ihrer Wahl weiterleiten.

Im Rahmen des Bestellprozesses werden Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Datenverarbeitung ersucht. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Zusatzservices "Barrierefreies Reisen" dazu führt, dass wir Ihnen im Zusammenhang mit dieser Dienstleistung keine weitere Hilfe anbieten können.

Sie können auch andere Dienstleistungen wie Versicherungen oder Unterkünfte in Anspruch nehmen, die wir oder unsere Geschäftspartner über unsere Webseite oder App bereitstellen. Wir verwenden in diesem Falle Ihre personenbezogenen Informationen, die für den Vertragsabschluss mit Ihnen erforderlich sind, um Ihnen die von Ihnen in Anspruch genommene Leistung zu erbringen und (wenn einer unserer Geschäftspartner die Leistung erbringt) um unseren Teil des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und dem Drittanbieter zu erbringen.

Dies beinhaltet auch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten an den jeweils anderen Dienstleister. Auf dieser Seite findest du die komplette Übersicht über die für die Verarbeitung Verantwortlichen, an die wir deine personenbezogenen Angaben weiterleiten können. Dazu dürfen wir, wie im vorherigen Beispiel dargestellt, Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten zum Zwecke des Abschlusses oder der Vertragserfüllung im Rahmen des gesetzlich Erforderlichen verwenden.

Als Teil unseres Kundenservice unterstützen wir unsere Mandanten auch bei eventuellen rechtlichen Problemen mit den Airlines (bei Flugversäumnissen und ähnlichem). Dazu arbeiten wir mit einem Drittanbieter zusammen. Näheres über die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten an Dritte finden Sie hier. Wir sind, wie bereits gesagt, gesetzlich berechtigt, Ihre personenbezogenen Angaben zu diesem Zwecke auf der Basis dessen zu verwenden, was zum Zwecke des Abschlusses oder der Vertragserfüllung erforderlich ist.

Falls du ein Konto bei Kiwi hast. Wenn Sie sich bei com anmelden, müssen wir Ihre personenbezogenen Angaben, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Kennwort und andere Angaben, die für die Bereitstellung dieses Dienstes für Sie erforderlich sind, aufbereiten. Diese ist uns aufgrund der Erfordernisse des Abschlusses oder der Vertragserfüllung gesetzlich gestatte. Bei der Buchung eines Fluges oder einer anderen Leistung über unsere Webseite oder Anwendung verwenden wir während des Zahlungsprozesses einen Drittanbieter, um Betrug zu vermeiden.

Damit dies möglich ist, geben wir Ihre personenbezogenen Angaben kurz an einen unabhängigen Dienstleister weiter. Das ist jedoch kein Anlass zur Besorgnis, da der ganze Prozess absolut gesichert ist und wir eines der besten und am häufigsten verwendeten Instrumente zur Betrugsbekämpfung einsetzen. Wir bearbeiten nur begrenzte Angaben zu Ihrer Anbindung an die buchende Stelle und ob Sie versehentlich Fluginformationen (z.B. Flughafenfotos vor Abflug) gepostet haben.

Deshalb werden Ihre personenbezogenen Angaben für diesen Vorgang auf der Grundlage der gesetzlichen Grundlagen des berechtigten Rechts verarbeitet. Damit wir Ihnen die besten Offerten anbieten und unsere Marketing-Effizienz steigern können, verwenden wir Ihre personenbezogenen Informationen für das Direktmarketing (E-Mail-Angebote und vergleichbare Verarbeitungsaktivitäten). Zusätzlich zu Ihren Kontaktinformationen werden auch Ihre Transaktionsgeschichte, Präferenzen und andere Informationen über Ihre Interaktionen mit uns gespeichert, die uns dabei unterstützen, Kunden zu segmentieren und diese zu personalisieren.

Auf Basis Ihrer bisherigen Reservierungen können wir Ihnen z. B. ein individuelles Angebot nur für Sie erstellen. Falls Sie Ihre Informationen im Zuge des Buchungsvorgangs oder bei der Beauftragung einer Leistung zur Verfügung stellen, können wir Ihnen auch eine E-Mail zusenden, um Sie daran zu errinern, dass eine andere Beauftragung noch nicht erfolgt ist.

Dazu werden Ihre personenbezogenen Angaben nur für 30 Tage gespeichert. Aufgrund eines berechtigten Direktmarketinginteresses können wir Ihnen unter Umständen Offerten und andere Werbematerialien zusenden. Dem können Sie selbstverständlich gerne nach eigenem Ermessen zustimmen, so dass wir in diesem Falle die Datenverarbeitung unverzüglich einstellt. Ohne Ihr Wissen werden wir Ihre personenbezogenen Informationen nie an andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche weitergegeben und werden Sie nur mit unseren Kernangeboten in Kontakt bringen.

Zur Verbesserung unserer Werbekampagnen im Allgemeinen erstellen wir auch Auswertungen, die uns dabei unterstützen, herauszufinden, welche Werbekampagnen erfolgreich sind und wie sich diese auf unsere Gesprächsraten auswirkt. Zur Sicherstellung der maximalen Wirksamkeit solcher Auswertungen und zur Erzielung bestmöglicher Resultate setzen wir auf den Einsatz externer EDV. Sie können hier die vollständige Auflistung aller von uns eingesetzten Dritten ansehen, an die wir Ihre personenbezogenen Angaben daher weiterleiten.

Auf jeden Falle bewahren wir die Verantwortung für Ihre personenbezogenen Angaben auf und Dritte können sie nur zur Erfüllung unserer Aufgaben verwenden. Dazu verwenden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten auch auf der Basis unserer berechtigten Marktforschungsinteressen. Dieser Bearbeitung können Sie nach Belieben zustimmen. Wir werden in diesem Falle prüfen, ob wir beweisen können, dass unsere legitimen Verarbeitungsgründe Ihre personenbezogenen Belange, Rechte und Freiheiten aufwiegen.

Ist dies nicht der Fall, werden wir die Datenverarbeitung zu diesem Zwecke einstellen. Deshalb senden wir Push-Benachrichtigungen über unsere Webseite und App (mit Ihrer Erlaubnis) und schalten auch Anzeigen auf Kiwi. Deshalb können Sie auf anderen Webseiten im Netz Anzeigen mit Flughafenangeboten aus Kiwi finden.

Aufgrund unseres berechtigten Direktmarketinginteresses können wir Ihnen möglicherweise Mitteilungen und Werbeanzeigen zusenden. Dem können Sie selbstverständlich gerne wiedersprechen, so dass wir in diesem Falle die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Angaben unverzüglich einstellt. Bei einem Freund mit Kiwi. com-Account kann es passieren, dass sie Sie an uns verweisen und uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, auch wenn Sie unsere Webseite noch nie zuvor oder gar nie aus Kiwi aufgerufen haben.

Sie werden in diesem Falle eine Informations-E-Mail mit einem Verweis bekommen. Buchen Sie über diesen Verweis eine Reservierung auf unserer Webseite, bekommen sowohl Sie als auch Ihr Freund eine Geldbuße in Gestalt einer Guthabengutschrift, die Sie als Rabatt bei der Zahlung von Flugscheinen oder -leistungen verwenden können.

Dazu verwenden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten auf der Basis unseres berechtigten Direktmarketinginteresses. Der Datenverarbeitung können Sie selbstverständlich mit Wirkung für die Zukunft beibehalten. Um unsere Arbeitsabläufe zu optimieren, brauchen wir, wie in jedem anderen Unternehmen, einige Informationen von Ihnen, unseren Geschäftspartnern.

Dazu verwenden wir Drittanbieterdienste, die es uns erlauben, Ihr persönliches Handeln zu erfassen und zu bewerten. Sie können hier die vollständige Auflistung aller von uns eingesetzten Dritten ansehen, an die wir Ihre personenbezogenen Angaben daher weiterleiten. Auf jeden Falle bleiben wir zu diesem Zeitpunkt für Ihre personenbezogenen Angaben verantwortlich und Dritte können diese nur zur Erfüllung unserer Aufgaben verwenden.

Dazu verwenden wir Ihre personenbezogenen Angaben im Rahmen unseres berechtigten Willens zur Optimierung unserer Dienste und Sie können dieser Datenverarbeitung nach Belieben widersetzen. Wir werden in diesem Falle prüfen, ob wir beweisen können, dass unsere legitimen Begründungen für eine solche Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Belange, Rechte und Freiheiten aufwiegen. Ist dies nicht der fall, werden wir die Datenverarbeitung zu diesem Zwecke einstellen.

Auch wenn Sie uns über unsere Kundenservice-Nummer oder per E-Mail oder Chat erreichen, werden wir den Ruf oder die Nachricht zum Zwecke der Verbesserung unserer Dienste aufzeichnen. Anschließend werden die Datensätze bewertet, und wir werden nur noch die Datensätze aufbewahren, bei denen unsere Mitarbeiter Irrtümer bei der Verarbeitung Ihrer AntrÃ?

Dazu verwenden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Dienste und Sie können dieser Datenverarbeitung nach Belieben widersetzen. Wir werden in diesem Falle prüfen, ob wir beweisen können, dass unsere legitimen Begründungen für eine solche Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Belange, Rechte und Freiheiten aufwiegen. Ist dies nicht der Fall, werden wir die Datenverarbeitung zu diesem Zwecke einstellen.

Ihre personenbezogenen Angaben werden von uns auch zur Begründung, Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen gespeichert und verarbeitet. Wenn Sie ein Flugticket reservieren oder eine andere Leistung in Anspruch nehmen, werden von uns alle für die Zukunft erforderlichen Angaben über eventuelle rechtliche Anforderungen von Ihnen oder unserer Seite gespeichert. Sofern Sie uns einen Antrag auf Datenschutz stellen, werden auch alle von Ihnen angegebenen Angaben sowie die Angaben, die sich auf die Verarbeitung dieses Antrags durch uns bezieht, gespeichert.

In der Regel werden Ihre Angaben zu diesem Zwecke vier Jahre lang aufbewahrt, d.h. für die Dauer der Höchstverjährung (die Höchstfrist, in der Sie gegen uns vorgehen können), wie sie im Bundesgesetz Nr. 89/2012 Slg. des BGB vorgesehen ist. Ihre personenbezogenen Angaben werden von uns in keinem Fall für andere Zwecke verwendet, wenn sie nur zu diesem Zwecke aufbewahrt werden.

Dazu verwenden wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten im Rahmen unseres berechtigten Rechtsinteresses an der Wahrung unserer Rechte. Dieser Bearbeitung können Sie nach Belieben zustimmen. Wir werden in diesem Falle prüfen, ob wir beweisen können, dass unsere legitimen Verarbeitungsgründe Ihre personenbezogenen Belange, Rechte und Freiheiten aufwiegen. Ist dies nicht der fall, werden wir die Datenverarbeitung zu diesem Zwecke einstellen.

Einige Ihrer personenbezogenen Angaben müssen wir bearbeiten, um bestimmte gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, die für uns bestehen. Dazu werden Ihre Identifikations- und Adressdaten sowie Angaben zu Ihren Reservierungen verarbeitet. Bei einer datenschutzrechtlichen Anfrage zur Wahrnehmung eines Ihrer Rechte aus der DSGVO werden wir Sie zur Wahrung der DSGVO um einige personenbezogene Angaben ersuchen. Wir werden diese dann bearbeiten.

Mehr zum Thema