Video on Demand oder kurz VoD ist die neue Form des Fernsehens. Filme auf Abruf sind eine Form des …
Digitales Fernsehen Angebote
Angebote für digitales FernsehenILS-Dienste werden bereits von BR, HR, rbb und WDR ausgestrahlt. bietet einen eigenen TV-Service sowohl über das Kabelnetz als auch über ein Festnetz über einen DSL- und VDSL-Anschluss.
Digitale Basisangebote
Albanien, Algerien, Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, Costa Rica, Estland, Hongkong, Indonesien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Malaysia, Marokko, Mazedonien, Mexiko, Moldawien, Montenegro, Palästina, Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Belarus, Ungarn. Bei Anrufen ins Ausland wird ein Aufpreis von 40 Cent/Min. berechnet.
Bei Anrufen ins Mobilfunknetz fällt kein Preisaufschlag an.
ARD digitales Fernsehen
Auch beim neuen terrestrischen Fernsehen gibt es trotz des neuen DVB-T2 HD-Übertragungsstandards einen Mangel an Sendefrequenzen. Dank der HEVC-Codierung kann Ihnen die ARD in vielen Regionen Deutschlands mehr Programm als über DVB-T bereitstellen. Abhilfe schafft der HbbTV-Standard, über den so genannte ILS (Internet Link Services) bereitgestellt werden können.
Mit Hilfe dieser Zusatzfunktion können Sie der Stationsliste über das Netz weitere Sendungen hinzufügen, ohne die Sendefrequenz zu beeinflussen. Über ILS übertragene Kanäle erscheinen in der normalen Kanalliste und können wie jedes andere Programm auf dem großen Display angezeigt werden. Ist eines dieser beiden Programm angewählt, wird es mit einem Panel gekennzeichnet.
Die ILS-Angebote werden bereits von BR, HR, rbb und WDR übermittelt. Für den DVB-T2 HDEmpfang ist eine TV- oder Set-Top-Box, vorzugsweise mit dem amtlichen Firmenlogo, erforderlich. Außerdem muss das Endgerät die HbbTV-Standardversion 1.5 und das Videokodierverfahren MPEG-DASH unterstütz. Wenn Sie bereits ein HbbTV-fähiges Endgerät besitzen, aber die ILS-Angebote nicht verwenden können, wenden Sie sich an den Gerätehersteller.
Häufig kann ein Update der Software - also des Betriebssystems Ihres Gerätes - das eigentliche Ziel sein.
Öffentlichkeitsarbeit und digitales Fernsehen - Andrea Gourd
Erfolgt der strukturelle Wandel der Elektronikmedien als Folge der fortschreitenden Internationalisierung des Strukturwandels (oder gar des Verfalls?) der Massen? Welche Konsequenzen hat dies für die heutige demokratische Ordnung, die das Öffentlichkeitsprinzip als Voraussetzung für demokratische Entscheidungen einführt? Anhand einer anschaulichen Darstellung der Digitalisate werden die theoretischen Vorstellungen der Bevölkerung untersucht. Die Zugangs- und Konzentrationsfreiheit des Digitalfernsehens, aber auch das Nutzerverhalten und die veränderten Randbedingungen des öffentlichen Diskurses werden anhand von zahlreichen empirischen Erkenntnissen erforscht.
Sie zeigt die Schwachstellen der geltenden Rundfunkverordnung auf und macht konkrete Lösungsvorschläge, wie der Digitalisierungsprozess angemessen politisiert werden kann.