Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
JUKE Video
Das JUKE VideoJuke: Keine weiteren Spielfilme und Reihen mehr.
07.12.2017, 11:05 Uhr Sie sind Kundin der Juke Entertainment Plattform? Das Entertainment-Portal Juke verbietet nach eigenem Bekunden Film und Serie vollständig aus seinem Programm. Der Entertainment-Bereich fokussiert sich ab sofort ganz auf Musik-Streaming und wirft sämtliche Spielfilme und Reihen aus dem Programm. und DJs um neue Zuhörer. Für Film und Serie ist dies jedoch nicht möglich, weshalb das Untenehmen den gesamten Preis zurückfordert.
Ab dem neuen Jahr steht ganz im Zeichen des Musik-Streaming. Sie sind Juke-Benutzer? Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.
Streaming: Juke bald nur noch mit Musikstreaming Flatrate
Der Juke wird wiederaufgebaut. Das Streaming-Angebot kann nur noch bis zum 31. Dezember 2017 über die Internetplattform gemietet oder gekauft werden. Juke Anwender werden über die anstehende Umstellung benachrichtigt. Juke bietet ab dem 30. September 2017 nur noch die Pauschale für Musik-Streaming an, die 9,99 EUR pro Monat beträgt.
Der Grund für Juke's Wechsel ist, dass "der Streamingmarkt sich sehr gut weiterentwickelt hat". In den kommenden Jahren soll Juke "in allen Länder, in denen Media Märkte und Saturns Präsenz besteht", vorgestellt werden. Dabei sind Sonderangebote für die Familie, Staffelpauschalen von Basic bis Premium und vor allem eine stärkere Integration in die Kundentreueprogramme von Media Markt u. Saturn" im Blick.
Alle Juke-Kunden sind aufgefordert, erworbene Digitalinhalte vor Ort zu lagern, damit sie später darauf zugreifen können. Dies betrifft sowohl den Bereich Music als auch E-Books, die dann in anderen Anwendungen und Anwendungen ohne Internetverbindung wiederverwendet werden. Die E-Books können auf vielen Lesegeräten oder den dazugehörigen Anwendungen für E-Book Reader gelesen werden, so Juke.
Bei den E-Books sollen auf die E-Book Angebote von Thalia hingewiesen werden. Der Kunde muss nicht mit Hilfe von Programmen und Games tätig werden. Für erworbene Folien gibt es eine Beschränkung: Jeder, der bei Juke eine Serie oder einen Film erworben hat, kann diese bis Ende 2017 auf der Bühne sehen. Juke will danach den Käufern die Rückerstattung des Preises bieten, wie die Firmensprecherin auf Anfrage mitteilt.
Juke hatte den Willen bekundet, "vor allem im Zusammenhang mit Pauschalangeboten für Video-Streaming attraktiv zu sein". Zur Zeit werden Möglichkeiten untersucht, um in Zusammenarbeit mit ausgesuchten Kooperationspartnern die entsprechenden Dienstleistungen anzubieten.