Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Juke Musik Flat
Musik-Musik-FlatrateEgal ob Notebook, Handy, Tablett oder Smart-TV - mit JUKE haben Sie alles mit einem einzigen PIN.
Filmen und Filmen und Serien, so weit das Blickfeld reicht. Zum Beispiel. Bei JUKE haben Sie eine Wahl aus über 15.000 Kinofilmen, Sendungen und Dokumentationen. Um sicherzustellen, dass die Kleinen und Jungen nur erkennen, was für ihre eigenen Zwecke bestimmt ist, sind Folien mit einer PIN von 16 oder mehr geschützte Objekte. Die Musik, so viel du willst. Mehr als 40 Mio. Lieder erwarten Sie, von Ihnen zu hören.
Du kannst zwischen der monatlichen kündbaren Pauschale wählen oder deine Favoriten individuell einkaufen. Bei der JUKE App haben Sie Ihre Musik immer dabei - auch wenn Sie nicht mit dem Netz vernetzt sind. Natürlich sind viele Indie-Spiele und Add-ons für Ihre Games auch bei JUKE erhältlich. Du kannst aus über 1,5 Mio. E-Books wählen.
Sie können auch fremdsprachige E-Books bei JUKE.com erstehen.
Juke: Musik-Flatrate mit Unterhaltungsangebot im Testbetrieb
Mit dem Streaming-Service Juke wollte man in der Zukunft ein Alleskönner sein und offerierte neben Musik-Streaming auch Videos, Spiele oder Spiele zum Download. Mit einem großen Neustart konzentriert sich Juke nun ausschliesslich auf die Musik. Der Service der Media-Saturn-Holding hat sein Angebotsspektrum inzwischen erweitert und hat seit dem Neustart nicht nur eine Musik-Flatrate, sondern auch ein Angebot für Film und Buch im Video-on-Demand-Bereich sowie einen Spiele- und Software-Shop angeboten.
Wahlweise gelangt man direkt zur monatlichen befristeten Pauschale für zehn EUR. Wie seine Mitbewerber ermöglicht Juke den Zugang über Webbrowser, mobile Apps und Unterhaltungshardware. Für Musik-Streaming ist jedoch ein gängiger Webbrowser ausreichend. Es gibt keine zusätzliche Desktop-Anwendung für Juke. Mobile iPhone und Handy werden zur Zeit in Gestalt von individuellen Apps für Musik, Film und Buch betreut, eine Applikation für Windows Mobile wird nachgereicht.
Derzeit gibt es Juke auf Samsung und LG Fernsehern, Philips, Sonos, Peaq, Yamaha, Bluesound/NAD und Humax Systemen. Juke ist mit einer 46 Mio. Stück großen Songmusikbibliothek so gut wie jeder Konkurrent auf dem Markt. Aber mit unserer eigenen Album- und Songliste haben wir es auf die Probe gestellt bei der wir den Produktkatalog nach dem Zufallsprinzip getestet haben.
Die Folge: 77% unserer Platten und Lieder befinden sich im Lieferantenarchiv - die gleiche Quotenzahl wie bei Spotify und nur wenig weniger als die Ergebnisse von Apple Music und Dezezer. Für die Kodierung der Datensignale vertraut Juke auf HE AAC und für die Klangoptimierung auf Dolby Stream. Am Schreibtisch sind 320 Kilobits pro Sek. verfügbar, als Rückfalllösung sind 192 Kilobits pro Sek. eingestellt; es gibt keine Einstellbar.
Mobile kann die Bit-Rate unter Settings in "Optimized" (48 Kilobits pro Sekunde), "High" (196 Kilobits pro Sekunde) und "Extreme" (320 Kilobits pro Sekunde) festgelegt werden. Außerdem haben wir bei Juke nichts zu kritisieren an der Klangqualität. Neben dem neuen Firmenlogo hat Juke auch ein neuartiges Navigationssystem erhalten, das auf dem verbesserten Media-Angebot basiert.
Das Navigieren auf dem Schreibtisch ist in Musik, Film & Serie, Buch, Spiel und Musik aufgeteilt; auf dem Handy gibt es individuelle Apps für die verschiedenen Einstellbereiche. Fliesen für Interpreten, Schallplatten, Mixtapes und andere Flächen sowohl auf dem Schreibtisch als auch unterwegs bieten Zugriff auf das Musikstreaming-Archiv.
Bei der Suche werden zunächst Schallplatten, dann Lieder, Interpreten und andere Beiträge aufgelistet. Die Zugänglichkeit der Notenbibliothek über ein Beratungssystem, Gattungen, Mixtapes und das integrierte Web-Radio ist im Wettbewerbsvergleich deutlich reduziert. Die auf der Musikanalyse der Interpreten beruhende Empfehlungssystematik verweist auf vergleichbare Interpreten. Das " Künstlerradio ", bei dem ein Interpret ausgewählt werden kann und dann ein Musikmix im Datenstrom erstellt wird, ist bei Juke auf Sonos-Systemen verfügbar.
Bei Mobilgeräten ist eine Musikdownload-Funktion verfügbar, jedoch nicht auf dem Desktops. Bei BÃ??chern, Spielfilmen, Spielen und Programmen ist die Auswahl an Medien deutlich gröÃ?er als auf anderen Platformen, aber die Pauschale ist derzeit nur fÃ?r Musik bei Juke erhÃ? In Bezug auf die Auswahl und QualitÃ?t der Musik kann sich der Ã?berarbeitete Juke durchaus gegen die MÃ??nner behaupten.
Media-Saturn muss einige der Bedienfunktionen, die Eingabemöglichkeiten in die Titeldatenbank und die Zusatzfunktionen neu einstellen. Juke liegt hier hinter der Konkurenz zurück. Sie können hier das Produkt Juke selbst beurteilen. In den folgenden Top-Listen des Online-Musikdienstes wurde Juke aufgenommen. 03.08.2015 Die Media-Saturn-Holding, zu der auch die Elektrofachmärkte Media Market und Saturn zählen, gestaltet ihren Musikstreaming-Service Juke neu und weitet sein Erscheinungsbild und seine Funktionalitäten deutlich aus.
Der Fokus der Grundüberholung liegt jedoch auf dem Inhalt: Zukünftig wird Juke nicht nur Musik-Streaming, sondern auch Spielfilme und Reihen, BÃ??cher (E-Books), Spiele und SÃ? Deshalb beginnen wir jetzt mit dem neuen Juke", sagt Eva Simmelbauer von der Media-Saturn-Holding. Die in modernem Fluid-Design gestaltete Anlage enthält weiterhin Musik-Streaming mit mehr als 30 Mio. Titeln und einer monatlichen stornierbaren Pauschale für zehn EUR.
Die Musik kann über einen Webbrowser oder eine App übertragen werden und ist im Dolby Audio Format - die Audioqualität richtet sich nach der vorhandenen Bandweite. Als Einstellparameter sind Mobilfunkbitraten zwischen 96 und 320 Kilobits pro Sek. verfügbar. Streamen von Titeln und Alben kann auch für den Falle gedownloadet werden, dass Sie keine Internetzugang haben.
Es ist auch möglich, Musik außerhalb der Datendateien zu kaufen: Lieder kostet zwischen 69 und 1,29 EUR im Einzelverkauf, Schallplatten sind für acht bis zehn EUR erhältlich. Im Unterschied zum Musikbereich ist der Videobereich (Filme & Serien) ein reinrassiger Download-Shop, aber es können die Videos ausgeliehen werden.
"Videos und Sendungen sind in SD- und HD-Qualität erhältlich. Über 16.000 Filmen, Fernsehserien und Dokumentarfilmen steht eine große Anzahl zur Verfügung. Die Serienkosten pro Episode liegen bei einem Cent, eine Skala von fünfzehn Cent. Zunächst gibt es in den Handelsmärkten auch DVD- oder Bluray-Titel mit einem dazugehörigen Download-Code, mit dem Juke die Daten kostenlos aus dem Netz herunterlad.
Zum Schutz von Minderjährigen können Folien ab FSK 16 über eine PIN-Nummer vor dem Zugang geschützt werden, FSK 18-Titel erfordern eine Online- Altersverifizierung (Schufa-Abfrage). Ähnlich wie der Film- und Seriensektor sind auch die Bereiche Buch (E-Books) und Games & Softwareangebote rein heruntergeladen. Der Bestand an elektronischen Büchern enthält 1,5 Mio. Exemplare in den Dateiformaten EPUB, PDF, PDF und txt (reine Textdatei).
Der Shop bietet neben Deutsch auch Fremdsprachen. In der Sparte Games & Softwares können 2.400 Partien und die entsprechende Zahl von Softwaretiteln erworben werden. Ähnlich wie im Geschäftsbereich Film & Serie sind 16 USK-Titel durch eine PIN gesichert, während das Lebensalter von 18 USK-Spielen von der Schiedsrichterin überprüft wird. Für mobile Endgeräte sind die drei Themenbereiche Musik, Film & Serie und Buch als individuelle Anwendungen zum freien Herunterladen verfügbar.
Spiele & Programme können über den Webbrowser auf dem entsprechenden Endgerät erworben werden. Fernsehgeräte von LG, Samsung, den Musiksystemen BluSound und Sonos, Penak sowie dem HDMI-Stick Google Chromecast und Humax Receiver. Wenn du bei Juke shoppen möchtest, kannst du auch per Karte oder Paypal-Konto bezahlen. Laut Presseberichten will Media-Saturn mit Fitnessgeräten konkurrieren und lanciert mit "Juke" einen Streaming-Service.
Der Preis für die Pauschale soll zehn EUR im Kalendermonat sein. Die beiden Dienste konkurrieren mit dem Apple Store iTunes: Es werden dort Titel zum Herunterladen und zur Wiedergabe bereitgestellt. Mit " Juke " und " simple " werden die Titel jedoch nur " streamed ", d.h. nur an einen Adressaten gesendet, aber dort nicht abgespeichert.
"Laut Händelsblatt gibt es aber auch mit "Juke" eine Speicheroption.
Inwieweit " Juke " auch kostenlos verwendbar ist, ist noch umstritten.