Testsieger Streaming Dienste

Test Gewinner Streaming Dienste

Streaming ist nicht immer der beste Weg, um Serien oder Filme anzusehen. Der beste Musik-Streaming-Anbieter im 2018er Testfall Musikstreaming im Internet: Eure Lieblingsmusik, immer dabei. Musikstreaming ist ein großer Trend der Zukunft. Der Vorteil von Musik-Streaming liegt auf der Hand: komfortabler Online-Zugriff auf große Musikarchive und optimale Einbindung und Synchronisation auf allen Endgeräten, unabhängig davon, ob es sich um Computer, Tablets oder Smartphones handelt. Wir denken, das ist gut: Nicht so gut: Komplettpaket nicht so spannend, wenn Sie Amazon sonst nicht nutzen.

Sie können in der Regel jeden beliebigen Provider, vor allem unseren Testsieger Amazon Prime Music (30 Tage gratis testen) für einen bestimmten Zeitpunkt kostenlos ausprobieren. Wir denken, das ist gut: Nicht so gut: Komplettpaket nicht so spannend, wenn Sie Amazon sonst nicht nutzen. Wir denken, das ist gut: Nicht so gut: Das ist gut: Songerkennung mit'TrackMatch' Nicht so gut: Da alle Preise im gleichen Bereich liegen (außer Amazon, da dies das "Prime"-Paket ist), sollte dies kein entscheidendes Auswahlkriterium für unseren Testfall sein.

Das große Angebot an Songs, die inhaltliche Vielseitigkeit, die Verträglichkeit im Einsatz und die gute Usability haben uns schließlich mit unserem Testsieger Amazon Prime Music überzeugen können. Eine aktuelle Verbraucherbefragung unter 1.200 Online-Nutzern im Alter von 18 bis 65 Jahren zeigt, dass Musik-Streaming beliebter denn je ist: 65 % der Teilnehmer wissen von Musik-Streaming-Diensten und mehr als jeder Zehnte benutzt sie bereits!

Bei 93% aller Umfrageteilnehmer ist neben der Benutzerfreundlichkeit die Grösse des Musikarchives des Streaming-Providers entscheidend für die Auswahl des Streaming-Providers. Bis zu 69% der Online-Nutzer entscheiden sich für den niedrigen Strompreis. Alle von uns vergleichbaren Anbietern, die alle unter der 10-Euro-Grenze liegen, haben ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Muß ich immer für Musik-Streaming dabei sein? Erstens: Ja und Nein. Um einen Musik-Streaming-Dienst zu benutzen, brauchen Sie in der Regel einen aktiven Internetanschluss. Idealerweise haben Sie einen Flatrate-Datenplan für das Netz oder Ihr Handy oder füllen Ihre Playlists in Ihrem Heim-WLAN-Netz.

Die Verwendung einer Musik-Streaming-Flatrate in einem reinem Mobilfunknetz kann schwierig sein, da die Bandbreite oft nicht ideal ist oder von Ihnen viel Zeit in Anspruch nimmt. Bei den meisten Musik-Streaming-Diensten haben Sie die Moeglichkeit, alle Ihre Playlists und Lieder online zur Verfuegung zu stellen, z.B. fuer Ihr Handy, was wirklich ein grossartiger und praktikabler Dienst ist.

Zur Übertragung von Musiktitel, Musikstrom oder Radio-Livestream von Ihrem iPhone/Smartphone mit Ihrem Heimsystem benötigen Sie ein Anschlusskabel mit einem Kopfhöreranschluss an einem Ende und zwei Chinch-Steckern (erhältlich bei Ihrem Fachhändler) und ggf. einen Netzadapter, je nach Gerätetyp.

Mehr zum Thema