Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Filme per Internet Ausleihen
Mieten Sie Filme über das InternetAllekino. de zum Beispiel lagert exklusiv deutschsprachige Filme, realisiert werden können. tv liefert unabhängige Filme, d.h. kleine, unentdeckte Kleinstschätze, Alternativproduktionen, die oft mit einem kleinen Etat produziert werden. Bezahlt wird über ein Abonnement oder pro Kinofilm, da die Portalbetreiber ihre eigenen Schwerpunkte haben.
Aber jetzt, im Hochsommer, lockt dich der Film trotzdem nach draussen. "Mädchen raus in die Nacht", "Baby Driver" und "Get out" sind die Namen der Filme vom 3. Juli bis 4. Juli. Hier in Saarbrücken und der näheren und weiteren Region gibt es immer noch die Möglichkeit, Filme zu sehen, ohne sie aus dem Internet beziehen oder auszusaugen.
Dazu kommen die Öffentlichen Bibliotheken, darunter die Stadtbücherei in Saarbrücken, die im Erdgeschoß 3064 Filme als DVD-Verleih ausgibt. "In einer Stadtbücherei ist eine Bücherei der Abnutzung", sagt Daniela Roos, "was gebrochen ist, wird gefeuert. "Auch Filme, die kaum jemand anders vermietet - mit Ausnahme von Klassikern -, sind von diesem Los betroffen.
Hitchcock-Fan Daniela Roos betreut die Sammlung und bestimmt auch, welche neuen Filme die Library erwerben wird. Filme, die gerade auf dem freien Markt sind, wie z.B. "American Idyll", aber auch Filme, nach denen man etwas mehr im Internet recherchieren musste, um sie zu übertragen. Außerdem gibt es eine ganze Reihe von Boxen, darunter alle Episoden des "Autoverleih Pistulla", die vor über vierzig Jahren in Saarbrücken entstanden sind.
"Manch einer nimmt zwei oder drei Serienrelais auf einmal mit", sagt Daniela Roos. Der Verleih einer DVD oder DVD-Box ist für eine ganze Kalenderwoche gültig, eine Leihgebühr von zwei Euros pro Saison wird erhoben. In der DVD-Abteilung ist die Kreditvergabe leicht zurückgegangen, zeigt die Stellvertreterin Uta Nieper, aber sie ist noch weit davon entfernt, am Rande zu stehen.
Außerhalb der Bibliotheken besteht kaum die Möglichkeit, einen Kinofilm vor Ort ausleihen. In der Staatsbibliothek auf dem Campus der Universität werden regionalhistorische Werke, Filme, die im Saarland gezeigt werden oder sich mit dem Saarland beschäftigen, gespeichert. Studierende der Universität des Saarlandes oder alle, die ihren ersten Wohnsitz im Saarland haben, können sich ausleihen. Auch der Saar Media Shop, der DVDs wie den Oscar-prämierten Kurzspielfilm "Spielzeugland" vergibt.