Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Deutsche Videofilme
Englische VideofilmeDuden " On-Line Video" ? Duden editorial office (publisher): Duden, The Dictionary of Origin. Ätymologie der deutschsprachigen Bevölkerung. Inhalt: Der Duden in zwölf Jahrgängen, Neuauflage der fünften Jahrgänge. Jahrgang 7, Deutschland, Deutsche Börse, Deutschland, Düsseldorf 2013, ISBN 978-3-411-04075-9, Keyword-Video.......
mw-headline" id="Bandformate">Bandformate[Processing | edit source text]
Ein Videokassettensystem ist ein Kunststoffsystem aus Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol mit einem aufgerollten, magnetisch beschichteten Plastikband (Magnetband oder Videoband). Das Video wird als Informationsträger für Folien verwendet. Für den Gebrauch in verschiedenen Aufnahmegeräten für die Aufzeichnung und Abspielsysteme ( "Videorekorder") gibt es unterschiedliche Normen, Dateiformate und Kassettenformate, z.B.: VHS- und Video 2000-Videokassetten für analoge Video- und Audiosignale und die digitalen Videokassetten wie DV und Mini-DV für die Aufzeichnung mit Camcordern.
Mit der Einführung von Technologien wie beschreibbaren DVDs, Festplattenrecordern und beschreibbaren BD-Rs zu Anfang des XXI Jahrhundert hat die Wichtigkeit der Video-Kassette dramatisch nachgelassen. Die Videokassettenformate beschreiben die Speicherung eines Videos auf einem Videoband. Videoband-Formate können in Analog- und Digitalbandformate unterteilt werden. Wie alle Datenmedien haben auch Videokassetten eine beschränkte Nutzungsdauer, die maßgeblich vom korrekten Speicher, aber auch von der Bandart abhängig ist.
Beim Altern sind zwei Auswirkungen zu unterscheiden: Fremd-Magnetisierung durch Erd-Magnetismus, Magnetisierung am Speicherort oder Magnetisierung durch Schichten des Streifens unterhalb und oberhalb der Wicklung. Die physische Lösung der magnetischen Beschichtung des Bands nach einer bestimmten Zeit, die zu einer Verschmierung des Bands auftritt.
Während des Betriebs schmiert ein solches Klebeband die Bereiche der Tonbandführung des Recorders und der Video-Köpfe und ist nicht mehr wiedergabefähig.