Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Beste Filme aller Zeiten Liste top 10
Die besten Filme aller Zeiten listen die Top 10 auf.Der beste Film aller Zeiten
Die Bestenlisten der Filme gibt es zu Tausenden - wir im Poppblog haben bereits eine der 50 besten des vergangenen Jahrzehntes publiziert. Es gibt nur eine Liste, die Dame der Listen. Die Zeitschrift "Sight & Sound" des British Filminstituts fragt seit Dekaden exakt einmal im Jahr nach ihren Favoriten und bündelt dann ein allgemeines Ergebnis.
Erste neue Nr. 1 seit 50 Jahren Die neue Liste, die gestern, Dienstag, erscheint, kann auch eine Überraschung verkünden: Erstmals seit 50 Jahren wurde die Ewigkeitsnummer 1 "Citizen Kane" von Orson Welles nicht zum besten Spielfilm aller Zeiten gewählt, sondern zu Hitschocks "Vertigo".
So wurden in der Historie der 60-jährigen Befragung nur drei unterschiedliche Filme als "beste" ihrer Zeit ausgewählt: Neben den beiden genannten erhielt Vittorio De Ricas Hauptwerk des italianischen Neorealismus "Fahrraddiebe" 1952 die erste Auflage der Befragung - was übrigens beweist, dass die Verzeichnisse bei weitem nicht so auf die Vergangenheit fixiert waren, da De Ricas "Fahrraddiebe" erst vier Jahre vorher in den Filmtheatern erschienen waren (in der jetzigen Liste steht der Verfilmungsfilm an 32. Stelle).
So stammt ein knappes Viertel der Top Ten-Liste aus den zwanziger Jahren, weitere 30% aus den fünfziger Jahren und kein einzelner (!) der besten zehn Filme ist kleiner als 1968! Mit zwei Filmen from the Last decade? Noch nicht ganz, der neueste Teil der Sight & Sound Top 50 ist exakt zehn Jahre jung - und doch hat er die lokale Pop-Blog-Liste der besten Filme des vergangenen Jahrzehntes gewonnen: "Mulholland Drive" von David Lynch.
Aus dem vergangenen Jahrzent stammt auch die souveräne Wong-Kar Wais Balade "In The Mood For Love", die gar 4 Positionen über Lynch's Spielfilm liegt. Übrigens hatte die Auswahl in diesem Jahrhundert einige Besonderheiten: Erstmalig mussten Filme individuell benannt werden und es durfte keine "Filmreihe" benannt werden - was wahrscheinlich den Rückgang von "The Godfather" von Rang 4 auf Platz 21 bzw. 31 aufgrund der Stimmaufteilung erklären würde.
Ansonsten ein paar beachtliche Ergebnisse: Der einzigste aller sieben Jahrzehnte, der in den Top 10 platziert werden konnte, ist nun "Die Spielregel" von Jean Renoir - nachdem "Panzerkreuzer Potemkin" von Eisenstein zum ersten Mal die Top Ten verfehlt hatte (2012 lag er aber fast auf dem 11. Platz). Seltsamerweise ist der grösste Kletterer unter den Top 10 eines der ýltesten Arbeiten der Gesamtliste: "Der Mann mit der Kamera" von 1927, auch die deutschen Filme und deutschen Filmemacher aus dieser Zeit sind vertreten: