Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Audio Streaming Dienste
Streaming-DiensteHofstadt. Ab wann wird das Streaming zugunsten einer wirklich intelligenten Werbekampagne verbessert? Herausgegeben am 29. Juni 2017 von Jens F. Hofstadt. Herausgegeben am 08. März 2017 von Christopher Deppe. Herausgegeben am Nov. 2016 von Jens F. Hofstadt. Herausgegeben am 07. November 2016 von Edit.
Spotify & Co. verlieren immer mehr Jugendliche. Herausgegeben am 28.10.2016 von Edit. Rundfunk & Musik-Streaming - Freunde oder Feinde? Herausgegeben am 17. Juli 2016 von der Firma Edit. Die Versammlung ließ mich noch einmal über die allgemeine Beziehung zwischen Rundfunk und Streaming nachdenken. Herausgegeben am 06.04.2016 von Edit.
Laut einer von der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien beauftragten Untersuchung haben Streaming-Dienste, die ausschließlich von Mobilfunkbetreibern über Null-Rating-Angebote vertrieben werden, Wettbewerbsvorteile. Herausgegeben am 18.12.2015 von Jens F. Hofstadt. Herausgegeben am 09.12.2015 von Edit. Herausgegeben am 18. November 2015 von Christian Schalt.
Herausgegeben am 28. Jun. 2015 von Jens F. Hofstadt. "Hörfunk ist kein Gerät, Hörfunk ist Inhalt" Herausgegeben am Okt. 2010 von Edit. Herausgegeben am Sep. 2013 von Jens F. Hofstadt. Mit der Ankündigung im Juli wird das Programm für Musik von Apple am kommenden Freitag, den 17. August, Realität. Erfordert das Betriebssystem X 10.9 oder 11.1 und einen US-Account für die Nutzung von iOS7.
Das Programm ist sowohl im Betriebssytem iOS7 als auch im aktuellen Update von Apple für die USA enthalten. Herausgegeben am 08.08.2013 von Jens F. Hofstadt. Erschienen am 17. März. Im Jahr 2013 von Jens F. Hofstadt. Die Audio-Streaming-Plattform AUPEO wird von Panasonic übernommen! Erschienen am 09.04.2013 bei der Firma Editaktion. Herausgegeben am Okt. 20, 2012 von Edit.
Audioprogramme ausleihen statt erwerben
Ein durchschnittlicher Musikbestand in iTunes umfasst etwa 3.000 Titel. Dies haben die Entwickler der iTunes-Erweiterung Tune-Up erfahren, mit der die Mediathek auf dem Rechner verwaltet und optimiert werden kann. Musikstreaming-Dienste können ganz andere Werte bieten: JUKE, Napster, simfy & Co. sollten zwischen 10 und 16 Mio. Titel auf Zeit haben.
Sie können sie alle haben, aber nur für eine begrenzte Zeit: Wenn das Abonnement ausläuft, sind die Lieder weg. Anscheinend wollen die Bundesbürger ein physikalisches Gerät für ihr eigenes Vermögen kaufen, auch wenn es nur eine Audiodatei ist, die sie auf der Computerfestplatte haben. Im Ursprungsland des Streaming-Dienstes Spotify wurden in den ersten elf Monate des vergangenen Geschäftsjahres 84% der Umsätze mit Abonnements erzielt (Quelle: IFPI, Digital Music Report 2012).
Nach Angaben des IFPI, dem weltweiten Spitzenverband der Musikbranche, wuchs die Anzahl der bezahlten Teilnehmer um 65 Prozentpunkte auf 13,4 Mio. an. Es fehlt zwei Bezeichnungen: selten, weil es nur mit Android-Handys verwendet werden kann, außer auf dem Rechner. Auch Musicload Nonstop: Es gibt keine Smartphone-Apps für die Streaming-Branche der Deutschen Telekom, es arbeitet nur mit Windows-PCs.
Das komplette CEOL-System von Denon bringt Ihnen Musiktitel von Napster ins Haus - ohne dass Sie ein Handy oder einen Computer benötigen. Der Zuhörer kann sich bei einem der Dienste anmelden, um Abonnementsmusik aus dem Netz zu abonnieren. Der Gratis-Test kann eine ganze Woche/Napster und Rdio, 14 oder 15 Tage (für JUKE und Deezer) oder einen ganzen Kalendermonat (für simfy und Music Unlimited) sein.
Neben den Deezern und der Firma Rodio muss bei der Registrierung auch eine Kreditkartennummer oder ein anderes Bezahlverfahren eingegeben werden, da das Benutzerkonto nach Ablauf der Testphase in ein bezahltes Abo umgewandelt wird. Es gibt aber auch Sparmodelle (z.B. mit JUKE, Napster und simfy), die mehrere Wochen im Vorhinein gezahlt werden und eine entsprechende Laufzeit haben.
Nahezu alle Leistungen haben einen Grundpreis, der zwischen 3,99 und 7,95 EUR pro Jahr liegt. Oft kann man aber nur am Rechner zuhören. Für die Verwendung auf Mobilgeräten wie Smartphones ist ein teurerer Premium-Abonnement erforderlich (9,99 bis 12,95 EUR pro Monat). Ausnahmeregelungen bekräftigen die Regel: JUKE stellt kein Grundpaket zur Verfügung; und Sony schränkt die Auswahl der Geräte nicht ein, sondern das Angebot des Programms - in Music Unlimited Basis können keine Lieder spezifisch ausgewählt werden, es können nur fertige Webradiokanäle gehört werden.
Natürlich macht Audio-Streaming nur dann permanent Spass, wenn man nicht am Rechner sitzt, um Musik zu hören. Heute kann jeder beliebige Rechner oder jeder beliebige Rechner über seinen Audioausgang an eine Stereo-Anlage angeschlossen werden, aber die Auswahl der Musik erfolgt immer noch am Rechner - kein sehr komfortabler Platz zum Durchsuchen von Musik.
Aus diesem Grund bietet nahezu jeder Abo-Dienst auch Streaming auf mobile Endgeräte an. Die auf dem Handy oder Tablett installierten Anwendungen nehmen das Tonsignal auf und spielen es ab. Die Musik-Abonnenten können durch Schallplattencover stöbern und nach Titel, Interpreten oder Gattungen recherchieren, als ob eine große Mediathek mit vielen Terabytes an Informationen auf ihrem Handy stünde.
Je nach Service bestimmt der Musikliebhaber, welche Lieder über seine Favoritenliste oder durch einmalige Wiedergabe verfügbar sind. Diese Musiktitel verbleiben auf Ihrem Handy, bis Sie sie löschen. A propos Smartphones: Wenn Sie ein Android-Modell besitzen, können Sie alle sechs Dienste ausprobieren. Die BlackBerrys werden zur Zeit von drei Herstellern angeboten, wobei Windows Mobile 7 nur von den Herstellern aus dem Hause Dunlop und Rodio angeboten wird.
Der Besuch der Website des Services ist lohnenswert, da sich die Softwareauswahl tagtäglich verändern kann. Jedes beliebige Handy kann über einen Kopfhörerausgang oder ein geeignetes USB-Kabel an ein stationäres HiFi-Gerät angeschlossen werden. Einen weggeworfenen Apple iPhone und ein Lautsprecher-Dock von Bowers & Wilkins, JBL, Philips oder einem anderen Anbieter - das Streaming-System für das Bad ist da.
Einige AV-Receiver ermöglichen den Direktanschluss eines Apple-Gerätes über USB und können somit auch das Audiosignal der Streaming-Anwendungen abspielen. Wohnzimmer-Sound via Handy oder iPod mit AirPlay wird noch komfortabler: Die Anwendungen der drei Abo-Dienste (Deezer, Napster und Rdio ) unterstützt die neue Streaming-Technologie von Apple. So können Sie Lieder oder Playlisten über das Internet an AirPlay-Geräte in Ihrem Heim-Netzwerk weitergeben.
Zur Zeit ist dies nur bei den Deezern und Radio möglich, während das Signal von Navi über AirPlay übertragen wird. Bei dieser Art von traditionellem HiFi-Hörer werden Netzwerkgeräte empfohlen, die sich mit einem Streaming-Dienst verbinden und von dort aus musizieren können. Das ist normalerweise napsterisch.
Die am längsten im Einsatz befindlichen Abo-Anbieter streamen ihr Angebot auf viele verschiedene Geräte - vom Netzwerk-Player bis zum Flachbildfernseher. Erst auf einem Touchscreen kann die Millionenflut von Liedern, die in verschiedene Zimmer der Ferienwohnung strömen können, noch klar kanalisiert werden. Damit können Sie im Handumdrehen zwischen den Titel Ihrer eigenen Harddisk und dem Spielplan im Netz wechseln.
Mit seinen kabellosen Lautsprechern erschließt sich der Streaming-Pionier vier Abo-Dienste: JUKE, Neapolitaner und Rodio. Music Unlimited von Sony spielt eine besondere Rolle. Das japanische Elektronikunternehmen kann den Dienst nur auf anderen Sony-Geräten als PCs und Smartphones abonnieren. Die Spielekonsole gibt mit ihrer enormen Rechenpower einen Einblick, wie digitalisiert werden kann.
Aber nicht alles Geld fließt. Das Digital Rights Management (DRM) bringt das Unbehagen an der digitalen Welt zurück. Im Offline-Modus ermöglicht nur simple die Parallelwiedergabe auf bis zu drei Geräten oder Rechnern. In der Erfahrung von CONNECTED HOME machen sich die Firmen Music Unlimited, Rdio und Reezer durchgesetzt: "Das ist eine gute Idee:
Das Abspielen, z.B. auf einem heimischen Computer, endet unmittelbar, wenn ein Mobiltelefon mit den gleichen Anmeldeinformationen auftritt. Sie können die Player-Station 3 auch mit dem Play-Befehl auf einem anderen Laufwerk verschieben. Die JUKE und die Firma Napster scheinen die Vorschriften weniger strikt auszulegen, lassen aber die Hintertür in den Allgemeinen Bedingungen offen.
Wenn' s mal schwierig wird, benötigt jedes Mitglied der Familie sein eigenes Musikabonnement in einem Haushalt mit mehreren Streaming-Abonnenten. Laut Anbieterangaben können nur die Firmen DJ sap. mit 192 bis 320 KBit/s mithalten. Der Napster strömt auf ortsfeste Endgeräte mit 128 kBit, die Applikation erhält nur 64kBit/s. Hörgeschädigte, die über eine qualitativ hochstehende HiFi-Anlage verfügen, werden daher weiterhin für den Kauf von Dateien sorgen.
Du kannst dir mehrere tausend Lieder ansehen, ohne dass du dafür mehrere tausend Dollar ausgeben musst. Eine iTunes Mediathek mit durchschnittlich 3000 Liedern kann zu einem Preis zwischen 99 Cents und 1,29 Euros pro Lied einfach in Hartwährung umgerechnet werden. Die Gesamtsumme ist ausreichend für 25 Jahre Premium-Abonnement eines Audio-Streaming-Dienstes.