Dank schneller Internetverbindungen verdrängt Online-Fernsehen zunehmend andere …
Ard Internet tv
Internet-Fernsehen ArdDer Fernseher
Die Programme können Sie zum gewünschten Termin ansehen. Außerdem können Sie festlegen, auf welchem Endgerät Sie die Programme ansehen möchten. Sie können versäumte Programme auf Ihrem Fernsehgerät ohne Medienbrüche ansehen, z.B. ohne auf einen Computer zu umsteigen. Falls Sie kein HbbTV-fähiges Fernsehgerät besitzen, können Sie für den HbbTV-Empfang ein zusätzliches Endgerät an den TV anschliessen - zum Beispiel einen passenden DVB-Receiver oder Blu-ray-Player.
Der Fernseher (oder das Zubehör) muss mit dem Internet gekoppelt sein. Der Internetzugang sollte mind. 3 MBit/sig sein. Aus juristischen GrÃ?nden dÃ?rfen die Programme jedoch nur innerhalb eines gewissen Zeitraumes im Internet ausgestrahlt werden. Schalten Sie mit den Eingabetasten Ihrer Fernsteuerung auf "Television on demand" und betätigen Sie die Taste "OK" auf der Handsender.
Zahlreiche Hersteller von Geräten stellen auf eigenen Überblicksseiten ein interaktives Angebot vor.
ARD Live-Stream: ARD legal und kostenfrei ansehen
Erkenntnis vor acht - Mensch: Wie messen Sie die Düfte? Wieso siehst du im TV fetter aus? Die Quark in der ersten: Die Quallenpest - können wir noch gut schwimmen gehen? Aber ist mein blaues auch dein blaues? Anna Will: Der Dürre-Sommer - wie müssen wir unser Benehmen umstellen?
Die ARD beginnt mit der Sportsendung HbbTV App zur Fußball-WM 2018
ARD verkündet den Launch der Sportsendung zur Fußballweltmeisterschaft 2018. Über den "Roten Knopf" können die Nutzer auf Vorabberichte, Spielauswertungen und Expertendiskussionen sowie alle WM-Videos in der Applikation zugreifen. Das sind Medienbibliotheken auf der Großleinwand, barrierefreier Zugriff auf das ARD-Programm und umfangreiche Aktionen für Groß- und Live-Events.
In der ARD Startleiste, der zentralen Anlaufstelle, sind alle Offerten zusammengefasst. Die HbbTV-Norm ist in fast jedem Smart TV in Deutschland eingebaut und kann durch Drücken der roten Taste auf der TV-Fernbedienung leicht auslösen. Benötigt wird ein Empfänger mit HbbTV-Standard, der an eine schnelle Internetverbindung, z.B. über W-LAN oder Ethernet-Kabel, angeschlossen ist.
Über die ARD-Startleiste der ersten kann die Gestenübersetzung mit der Fernsteuerung abgerufen werden. Der ARD EPG hat mit dem Neustart ein Navigationsgerät bekommen, das die Besucher durch das gesamte Programmangebot der ARD leitet. Das Karussell ermöglicht den Direktzugriff auf aktuelle, kommende und ausgestrahlte Beiträge, die in den Medienbibliotheken zu finden sind.