Top 100 Kinofilme

Die 100 besten Filme

Die überwiegende Mehrheit der 100 erfolgreichsten Filme von heute stammt aus diesem Jahrhundert. Die 100 besten Kinofilme in Deutschland (1998-2017). Sehen Sie, was diese Woche neu ist und stöbern Sie in den Top 100 Songs, Alben, TV-Shows, Filmen, Büchern, Apps und mehr. Filmtrefferliste der erfolgreichsten 100 Filme der letzten 15 Jahre.pdf.

Hey, wollte ich fragen, ob diese beiden Herren jemals ihre Top 100 der besten Filme veröffentlicht haben?

Die Informationsgrafik "Media & Technology" publiziert werktags die aktuellen Zahlen aus den Bereichen Media, Intranet, Telekom und Consumer Electronics. In der Rubrik "Deutschland" erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die bedeutendsten Konjunkturdaten in Deutschland sowie über politische und soziale Fragen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Inhalten und Grafiken in Ihrem Firmendesign erhalten Sie auf unserer Agenturseite.

Auf dieser Seite findest du alles über die Liga, ihre Vereine, Förderer und Freunde. Der Consumer Electronics Report 2018 ist erschienen! Bei der Personalisierung von Inhalten und Werbung, der Bereitstellung von Social Media-Funktionen und der Analyse des Besucheraufkommens auf unserer Webseite setzen wir ein. Einzelheiten dazu findest du in der "Hilfe" deines Webbrowsers (erreichbar über die F1-Taste).

Einzelheiten zur Verwendung der Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie.

Filmrichtlinien

"Die Vielseitigkeit der digitalen Mittel darf nicht darüber hinweg täuschen, dass das Medium Kinofilm nach wie vor für den wirtschaftlichen Aufstieg eines Films unerlässlich ist", sagte der Filmemacher Edgar Reitz bei der Preisverleihung des Gütefilmpreises 2014. - Erfolgfaktor für den deutschsprachigen Film: In den deutschsprachigen Kinos werden weit überdurchschnittliche deutschsprachige Filme gezeigt.

  • Kioske sind Kulturstätten: Vor allem in ländlich und strukturell schwachen Gebieten sind die Lichtspielhäuser oft der Endpunkt, an dem Menschen zusammen die Möglichkeit haben, sich kulturell zu bewegen und eine ganz spezielle sozialkulturelle Relevanz zu haben. - Das Kinofilmangebot sichert die (Markt-)Relevanz: Förderungspolitik: Wir nennen die Lichtspielhäuser gern die "Lokomotive der Verwertungskette"! Schöne und hochmoderne Spielfilme unterstützen den Kinofilm, so wie das Kinofilm gute und sachdienliche Spielfilme brauch.

Im Rahmen der landesweiten Filmunterstützung arbeiten wir daran, dass diese beiden Parteien in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Diese beiden Parteien müssen sich gegenseitig unterstützen. Vor allem die technologischen Innovationen durch die fortschreitende Automatisierung des Films fordern uns immer wieder heraus. Von besonderer Bedeutung für die Kinobranche ist die Erklärung über die Gewährung staatlicher Zuschüsse für Kinofilme und andere audiovisuelle Medien (die Filmmitteilung).

Sie regelt, in welchem Umfang die Mitgliedstaaten für die Förderung von Filmtheatern werben dürfen. Eine weitere wichtige Frage für die Vertretung der Kinointeressen in Brüssel ist das Bewertungsfenster. Das in der EU-Kommission weit verbreitete Missverständnis, dass die parallele Verwertung von Kinofilmen in allen Bereichen (Kino, DVD, VoD, etc.) den Wettbewerb ankurbeln würde, muss mit aller Macht angegangen werden.

Mehr zum Thema