Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Postmodern Jukebox Tour
Die postmoderne Jukebox-Tourwerden Sie über Sinn und Inhalt der Datensammlung und die weitere Bearbeitung und Verwendung der Dateien durch Google informiert. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google.
Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Art und Weise, wie diese verarbeitet und genutzt werden, finden Sie hier. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google.
Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google. Weitere Infos zu Sinn und Inhalt der Datenerfassung sowie zur Datenverarbeitung und -verwendung bei Google.
Klicke hier, um die sozialen Schaltflächen zu deaktiveren.
Postmoderne Jukebox von Bradlee - Buchen | Festival | Konzert | Live | Eintrittskarten
Mit seiner postmodernen Jukebox belebt der Klavierspieler und -Komponist Bradlee die Musik der 1920er und 50er Jahre. Mit seinen Arrangements von Hits wie "It's all about the Bass " von Meghan Trainor oder "Creep" von Radiohead sorgte er auf Youtube mit über 13 Mio. Clicks für Aufregung. Im alten Punkrock-Stil hat er alles selbst gemacht: eine Fotokamera im eigenen Wohnraum, ein Jazz-Trio davor, eine Stimme, ein paar Blasinstrumente - natürlich im Look der 19.
Nachdem er an der University of Hartford studiert hatte, erkannte er, dass der Kampf um Auftritte in der Jazzlandschaft nicht sehr vielversprechend war. Wenn er Neil Gaiman als Freund seines Youtube-Kanals gewann, konnte die postmoderne Jukebox von Scott Bradee nicht aufhören.