Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Nissan Juke Dauertest
Der Nissan Juke HärtetestFür viele Altersgenossen gilt Nippons Automobilhersteller als Hersteller von soliden Massenprodukten - ohne Probleme im täglichen Leben, aber in der Regel auch etwas emotionsarm. Nissan' Auftritte auf dem Automobilsalon 2011 in Genf müssen wie ein Knall auf die Trommel geworfen haben: Hier präsentierten die Japans zum ersten Mal die Serien-Version der Autofaszination: mit dem Juke durch Tokio. Obwohl das Schöne ohne Zweifel im Blick des Zuschauers steht und manche Menschen sich beim Anblick des Juke an die moderne Manga-Ästhetik erinnern - der Verzicht auf bekannte Designkonventionen bei Nissan gebührt Achtung und natürlich die Würdigung der Einkäufer.
Schließlich hat der Juke seit seiner Einführung im Jahr 2010 über 20.000 Eigentümer gefunden. Zum Beispiel rollt am Samstag, den 18. März 2011, ein Frontantrieb Nissan Juke in der Tekna-Linie mit Lederbesatz und metallischer "Force Red"-Lackierung auf den redaktionellen Parkplatz. Nissan Juke lernt daher schnell das Bundesautobahnnetz besser als je zuvor kennen.
"Vermutlich war der große Anteil des Autobahnverkehrs einer der Gründe, warum sich der durchschnittliche Dauertestverbrauch bei 10,3 l S/100 Kilometern eingependelt hat. Dabei ist zu beachten, dass Nissan auch einen gepflegten Dieselmotor für den Juke als Antriebsvariante hat. Der Nissan Juke hingegen bremste den Erdölverbrauch. Leider verwendet Nissan keine Lenkradverstellung für den Juke.
Der Nissan Juke sieht in der Kurve sehr wendig aus. Lässt der Autofahrer das Gaspedal schlagartig los, reagiert der Juke mit leichten Lastwechseln, die vom ESP schonend aufgenommen werden. Nissan hat den D-Mode Knopf für das Fun-Programm bereitstehen. Aber auch in schmalen Krümmungen beweist der agile Juke, dass seine Zugkraft bei voller Leistungsaufnahme schnell an ihre Leistungsgrenzen stößt - ein Wirkung, die bei nassen Verhältnissen noch ausgeprägter ist.
Abgesehen davon beweist der Juke aber auch im täglichen Leben, dass sein Design manchmal die Formgebung erfordert: Der Platz für ein 4,32 m langes Auto, vor allem im Heck, ist recht begrenzt. Nissan zufolge gab es bisher keine Einwände. Gut: Heizen und Klimatisierung überzeugt durch schnelles Ansprechen und sorgt schnell für nebelfreie Fenster und ein gutes Raumklima.
Bei Nissan Juke fällt neben der ausgefallenen Formsprache vor allem die Unscheinbarkeit auf. Die Reifenabnutzung war viel teurer: Beim Wechseln auf Winterräder bei Kilometer 21. 926 wiesen die Sommerräder nur 3,5 mm auf. Der Juke mit seinem 190 PS starken Turbo hat während seines Aufenthaltes in der Chefredaktion viel Spaß gemacht.
Lebhaft in der City, rasch auf Land- und Bundesstraßen, war der Nissan ein beliebtes Dauertestauto.