Live Gucken

Erleben Sie Live

Die Bundesliga live und in der Zusammenfassung auf Sky. Sehen Sie live am Sonntagabend in der WM-Arena. WM Das erste Spiel in Deutschland â die erste Live-Übertragung auf dem Funkpark. Erstmals ist die Nationalmannschaft am Sonntagabend, also am Samstag, 17. Juli, um fünf Uhr, bei dieser WM am Start.

Sie, sehr geehrte Leserin oder lieber Leser, seien Sie dabei: dürfen Freier Eintritt: Kommen Sie ganz bequem auf den Parkplatz des Sparkassenplatzes, um gemeinsam Fußball zu schauen (Public Viewing).

Wem gehört was?

Wenn man in der neuen Saison die Fußballbundesliga, den DFB-Pokal und auch die internationale Fußballweltmeisterschaft erleben will, muss man sich in die Taschen schaufeln und dafür lange anstrengen. Für eine Fußball-Saison wären 860 EUR zu zahlen. Sky sendet alle Samstags- und die beiden folgenden Sonntagsturniere, während alle Freitags- und Montagsspiele sowie die Sonntagsturniere um 13.30 Uhr übertragen werden.

Sky's Bundesligapaket ist mit 39,99 EUR pro Kalendermonat (zzgl. Einmalkosten) inklusive aller Partien der zweiten Liga. Ab 4,16 EUR pro Woche ist die Firma für Sie da. Wenn Sie alle Ligenspiele anschauen wollen, zahlen Sie 640 EUR über die ganze Spielzeit (basierend auf den Preisen über zwölf Monate). Nur drei Bundesligaspiele können vollständig im Free-TV gesehen werden:

Im ZDF werden die Auftaktspiele der ersten und zweiten Saisonhälfte sowie ein Match des vergangenen Spieltages gezeigt. Übrigens: Telekom Sports stellt seinen Kundinnen und Kunden die Live-Konferenz der Liga, alle Champions-League-Konferenzen und alle Spiele der dritten Liga live zur Verfügung ( 9,95 pro Jahr und 3 Monaten kostenlos).

Bei Sky werden alle 63 Pokale der Spielzeit 2018/2019 gespielt. Im Bundesliga-Paket sind als zusätzliche Buchungsmöglichkeit zehn Cent pro Kalendermonat für die ganze Spielzeit zu entrichten (im 24-Monats-Abo), also 120 Cent für die Gesamtreise. Gewöhnlich sind einige Partien auf einem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zu sehen: Erstmals in der nächsten Spielzeit sind die Begegnungen der Champions League nur im Pay-TV zu verfolgen.

Das Streaming-Angebot DAZN hat die Partien der Europameisterschaften zum Teil ausschließlich sicherstellt. Die Konsumenten bezahlen 9,99 EUR pro Kalendermonat - ohne Abo und mit der Option der monatlichen Kündigung. Das sind für die zehn Monate Fußball-Saison 99,90 EUR. DAZN und Sky teilen sich die Champions League-Partien. Die Station hat an den meisten Spieltagen das Hauptstimmrecht und bietet mehr als 30 Partien sowie die Vorträge an.

Die Champions League ist wie der DFB-Pokal durch das Sportpaket Sky zu erkennen. Die restlichen Partien werden von DAZN live übertragen, drei Mal so viele wie von Sky. Zusätzlich zur Champions League werden auch alle Europa League-Spiele per Internet-Stream angezeigt. Einige der Partien sind auch frei zu sehen: Der RTL-Sender sendet 15 Partien.

Sky Ticket" offeriert Tages-, Wochen- oder Monatspauschalen (9,99 bis 29,99 Euro). Die ersten Monate sind bei DAZN kostenlos, Sky gewährt Rabatte für Erstbesteller.

Mehr zum Thema