Serien Schauen Online

Reihenschaltung online zeigen

Aufwändige Serien werden in Dosen beobachtet. Netflix-Studie: Marathon-Shows der Serien werden immer populärer. Der Streaming-Dienst Netflix hat das Nutzungsverhalten von Nutzern auf der ganzen Welt analysiert. Aufwändige Serien werden in Dosen beobachtet. "Das Kartenhaus ist eine Reihe für Kenner.

Obwohl Streaming-Dienste die Moeglichkeit bieten, mehrere Episoden der Reihe mit Kevin Spacey hintereinander zu sehen, nutzen nur wenige aus. Vielmehr verbrauchen sie eine Folge, machen dann eine Auszeit und schauen dann ein anderes Mal weiter.

Mehrschichtige und zum Nachdenken anregende Geschichten wie "House of Cards" oder "Bloodline" werden "viel gemächlicher" angegangen", so eine Netflix-Studie, in der das Wiedergabeverhalten der Nutzer auf der ganzen Welt im Vergleich zu 100 derzeit beliebten Serien bewertet wurde. Wenn eine Reihe weniger als zwei Std. auf einmal betrachtet wird, so wird dieses Phänomen als Kostenfaktor betrachtet, mehr als zwei Std. als verschlingend.

Datenbank Zwischen September 2015 und September 2016 analysierte Netflix über 100 Serien in über 190 verschiedenen Märkten. Für alle Serien wurde die komplette Reproduktion der ersten Saison überprüft. Das Platzieren der Serie auf der "Binge"-Skala von Netflix steht in keinem Verhältnis zur Anzahl der Zuschauer der entsprechenden Serie. Members Netflix ist der weltgrößte Internet-TV-Anbieter, mit mehr als 81 Mio. Mitgliedsfirmen in über 190 LÃ?ndern, die tÃ?glich Ã?ber 125 Mio. Filmstunden und TV-Serien schauen, darunter Original-Serien, Dokumentationen und Spielfilme.

Die Hauptmitglieder können Videos und Serien zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit nahezu jedem Internet-fähigen Gerät aufzeichnen. Mit zunehmender Komplexität der Reihe wird sie je weniger oft in einem einzigen Teil betrachtet. In der Summe nimmt jedoch das so genannt Binge-Watching, das Marathonschauen von Serien, laut Netflix zu. Wenn Sie wissen wollen, wie die Geschichte ausgeht, schauen Sie sich die Episoden der Reihe etwas mehr als zwei Std. pro Tag an.

Fenster. setTimeout (init, 100); Rückgabe; Zeilen; } var adsize1= ; googletag.cmd. push (function() { slot_cad1=googletag. definieruSlot(adslot, adsize1, adslotid).setCollapseEmptyDiv(adslotid addService (googletag. pubads()); googletag.cmd. push (function() {googletag. display(adslotid)})); // googletag.pubads(). refresh([slot_cad1]); }); }; init(); Funktion adref() { googletag.pubads(). refresh([slot_cad1]); Belichtungsfenster. setTimeout(adref,60000);'); und; es ist; } wenn(!

fenster.SDG){ fenster. setTimeout (init, 100) ; zurückgeben; } var adsize1=[] ; if (fenster. matchMedia("(min-breite: 300px)"). matches) ) { addsize1. push([300,250]) ; adssize1. push([300,300]) ; } if (fenster. matchMedia("(min-breite : 336px)"))))). entsprechen ){ Anzeigengröße1. push([336,280]) ; } if (fenêtre. matchMedia("(min-breite: 468px)"). correspond){anzeigen1. push([468,60]) ; } if (fenêtre. matchMedia("(min-breite: 540px)"). correspond) entsprechen ){ad-size1. push([540,90]) ; Anzeigengröße1. push([540,300]) ; }

matchMedia ("(min-breite: 728px)")")". entspricht). entspricht ) { Adgröße1. push([728,90]) ; } wenn (Fenster. matchMedia("(min-breite: 800px)")"). entspricht)){ Adgröße1. push([800,250]) ; } wenn (Fenster. matchMedia("(min-breite : 800px)")"))). if (window. matchMedia ("(min-width: 970px)")")"). correspond) corresponding ) { advsize1. push([970,90]) ; advsize1. push([970,90]) ; adsize1. push ([970,250]) ; }*/ document.getElementById(adslotid).parentElement.style. width="100%"; document.getElementById(adslotid).parentElement.style push (function(){ slot_cad1 = doogletag.defineSlot(adslot,adsize1,adslotid).setCollapseEmptyDiv(true).addService(googletag. pubads()); doogletag.cmd. push (function() {googletag. display(adslotid)}); // googletag.pubads(). refresh([slot_cad1]); }); }; }; init(); Funktion adref() { googletag.pubads().

refresh ([slot_cad1])); fenster. setTimeout(adref,30000); fenster. setTimeout(adref,60000); fenster. setTimeout(adref,90000); Das Gefuehl, nach nur einer Episode nicht anhalten zu können, schleicht sich an Verbraucher heran, insbesondere bei Serien mit "Suchtfaktor". The Walking Dead", "American Horror Story" und "The Fall" zum Beispiel sind wirklich lästig, weshalb sie laut Netflix zu den Serien zählen, die so rasch wie möglich aufgefressen werden wollen.

"Laut Netflix ist "Orange ist das neue Schwarz" gar eine der Serien, die am meisten wieder gesehen werden. Am anderen Ende der Tonleiter stehen neben den nachdenklichen Formen auch Serien, die in der Geschichte gespielt werden, wie "Peaky Blinders" oder "Mad Men".

Mehr zum Thema