Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Horrorfilme Dvd Neuerscheinungen
Gruselfilme Dvd NeuerscheinungenLassen Sie sich dann auf der Homepage von unseren neuesten Tendenzen begeistern oder stöbern Sie selbst in unserem umfangreichen Angebot. Es wurden keine übereinstimmenden vergleichbaren Beiträge ermittelt.
Videos im Internet bestellen
In der geisterhaften Stunde ist es Zeit für einen gut gemachten Gruselfilm. Für jeden Typus gibt es den passenden Streifen: sanfter Horror, erschütternde Gewalttätigkeiten, furchtbare Ungeheuer, menschlicher Abgrund oder sogar bizarre Horror-Komödien, bei denen man im Halsbereich ein Lächeln ernten kann. Ob Schlachtruf von Laien, Leichen aus dem Grab krabbeln, Gespenster sich an Lebewesen revanchieren oder Vitamine ihre Fangzähne verfeinern - in der Lade deines Blu-Ray-Players befindet sich ein Gruselfilm.
Es ist beliebt, weil es unsere Gefühle wie kaum ein anderes Filmgenre in Bewegung setzt: Unglaubliche Spannungen gehen einher mit unerwartetem Entsetzen, reinem Ekel, Mitgefühl für die Betroffenen und Feindseligkeit gegenüber den Tätern. So appellieren Horrorfilme an unsere Grundinstinkte und sind somit ein Garantie für einen spannenden Filmausflug.
Schrecken fängt in unserem eigenen Geist an und erfordert keine Monstren, Schlachthöfe, Vampire oder Geisterburgen, um seinen vollen Schrecken zu entfalten. Der Schrecken ist groß. Dies beweisen auf eindrucksvolle Weise die Spielfilme aus dem Horrorgenre Suspense und Mystery Thriller. Besonders populär in diesem Bereich sind abgrundtiefe, aber auch besonders schöpferische Menschen, die andere Menschen in fast aussichtslose Verhältnisse versetzen oder sie bei unendlichen Fangjagden an der Nasenspitze führen.
Oftmals ist die Grenzen zwischen Horror- und Krimi-Thriller verschwommen, da solche Spielfilme beide Gattungen ausnutzen. So entsteht eine ganze Filmreihe mit fünf oder mehr Rollen, in der zehn Teenager (und sogar Erwachsenen, die zur rechten Zeit am rechten Platz sind) das Temporale segen. Die Unterhaltungswerte solcher Kinofilme sind manchmal sehr hoch, aber meistens stirbt ein zunächst geniales Gesamtkonzept im wahrsten Sinn des Wortes nach den Abschnitten drei oder vier.
Ghostfilme sind klassische Filme des Horror-Genres. Aber während solche erprobten Drehbücher den wahren Horrorfans nur ein müdees Lachen auf die Stirn zaubern, fängt der wahrhaftige Schrecken an, wenn sich Gespenster in unserem natürlichen Umfeld ausbreiten. Mit zunehmender Verflechtung der Spirituosen mit unserem täglichen Leben ist der Schrecken, den sie uns vermitteln, umso größer.
Abhängig vom Charakter und der Motivierung der Monstren können solche Movies echte Popcornfilme mit viel Aktion oder aber auch nur blutrünstige Kampfpartys mit der Garantie des Ekels sein. Wie kaum ein anderes Genre des Film-Monsters taucht es so oft auf wie der Vampir: In Dutzenden von Filmen geht es um den Märchen vom blutleckenden Toten, der seine Opfern durch einen mutigen Bissen in seine Kollegen transformiert.
Bereits in den 1950er Jahren beschäftigte sich die Filmbranche mit dem Voodoo-Kult der lebendigen Verstorbenen, aber erst mit den gewalttätigen Spritzern der späten 1970er und Anfang 1980er Jahre erreichte das Filmgenre der Zombiefilme seinen Zenit. Fast jedes gelungene Gattungsbild wird durch eine Fülle von mehr oder weniger erfolgreichen Perkussionen ergänzt. Horrorkomödien sind daher auch ein integraler Teil des Horrorgenres.
Unbeholfene Ungetüme, enthaltsame Großvampire, unbeholfene Gespenster oder Veganzombies verfolgen das Publikum von einem Knebel zum anderen. In einigen besonders erfolgreichen Reihen werden sogar alle Horrorgattungen zu einem lustigen Potpourri mit einem hohen Erlebniswert kombiniert. Die Erfolge solcher Striemen sind offensichtlich: Über schlimme Sachen zu lächeln ist besonders erlösend. Löscht das Feuer, kuschelt euch auf das Sofabett und lasst euch von greifendem Schrecken oder erschrecken.
Hinweis: Bei der Wahl des passenden Filmes für die Hexenstunde ist das Lebensalter des Betrachters vor der Bildfläche oder auf der Bildfläche besonders wichtig. Nur wenige Horrorfilme sind für Jugendliche gut durchdacht.