Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Digitales Fernsehen Anbieter Vergleich
Vergleich der Anbieter von DigitalfernsehenEs kommt nicht immer nur Gutes ans Licht und wer dort gerade einen neuen Leitungsnetzbetreiber sucht, sollte zunächst einmal beruhigt zum Thema, digitaler Fernsehanbieter testen, nachforschen. Außerdem ist nicht jeder Anbieter in jedem Bundesstaat präsent und bevor Sie einen Vergleich starten oder Kundenrezensionen lesen, sollten Sie zunächst herausfinden, welcher Anbieter am entsprechenden Standort verfügbar ist.
Manchmal muss man sich nur um zwei Bediener kuemmern, was natuerlich viel leichter ist. Neben den Grundentgelten, Preisen, Anzahl der Kanäle, Vertragslaufzeiten und Gebühren für Empfänger und Chipkarten unterscheidet sich der einzelne Anbieter, auch beim Dienst kann man den einen oder anderen Benachteiligten rasch wiederfinden.
So kann man auch einen geeigneten Operator vorfinden, insbesondere da auch die Kundenauswertungen durchaus vor einer falschen Auswahl bewahren können. Deshalb sollte man nicht nur Vergleiche anstellen, sondern auch präzise Recherchen in andere Richtung anstellen.
Digital TV Interview: Probleme mit dem Kabelprovider - Spezial
Verbraucherschutzbund, Mietverband und Verband der deutschen Wohnungswirtschaft haben ein Grundsatzpapier für das verbraucherfreundliche digitale Fernsehen erarbeitet. Bobrowski: Wir weisen die aufwendige Chiffrierung (sogenannte Basis-Verschlüsselung) von volldigitalen Free-to-Air-Kanälen - wie sie beispielsweise bei Kabeln Deutschland, Telecolumbus und Unitymedia üblich ist - zurück. Die Anbieter profitieren vom technologischen Vorsprung, der Umstellung von der analogen auf die digitale Übertragung, um neue GeschÃ?ftsmodelle und Mehreinnahmen zu realisieren.
Brauchen die Betrachter zusätzliches Equipment, um diese Sendungen empfangen zu können? Bobrowski: Ja. Die Basis-Verschlüsselung umfasst auch herstellerspezifische Verschlüsselungsverfahren und Schnittstellen-Spezifikationen. Bobrowski: Diese verbraucherfeindliche Lieferantenpolitik trifft sowohl Privathaushalte mit Satellitenschüsseln auf dem Hausdach als auch die Abnehmer von Kabeln Deutschland, Telecolumbus und Unitymedia. Bobrowski: Der Verbraucherschutzbund verlangt nicht, dass der gesamte Radioempfang kostenlos ist.
Die von RTL und Coca-Cola finanzierten Programme müssen jedoch auch in ihrer Digitalversion in vollem Umfang und ohne zusätzliche Kosten erhältlich sein. Ansonsten bezahlen die Fernsehzuschauer für den gleichen Content das Doppelte und Dreifache: und zwar in Gestalt von Produktpreisen, eventuell mehrmals benötigten Empfängern und Hörfunkgebühren - die übrigens auch die staatlichen Medienbehörden als Aufsichtsgremien des Privatradios finanzieren.
Bobrowski: Das verändert sich natürlich auch in der Digitalwelt nicht. Im Gegenzug bemühen sich die Betreiber von Kabelnetzen um Zusatzeinnahmen durch adressierbare Terminals und kostspielige Verschlüsselungen. Die Rundfunkveranstalter bezahlen oder die Kabelanbieter senden die Sendungen nicht über ihr eigenes Kabelnetz. Wieso werden nicht alle vorhandenen HD-Kanäle in das Anschlusskabel gespeist? Bobrowski: Die Unternehmenspolitik der Kabelgesellschaften ist entscheidend.
Im Vergleich: Zum Vergleich: Kabel-BW übermittelt acht HD-Kanäle ohne Mehrkosten. Nur noch drei für die Firma Kabeln Deutschland und Telecolumbus und vier für die Firma Units. Bobrowski: Der Kabelkunde kann sich mit seiner kritischen Anmerkung an den jeweiligen Anbieter oder die lokale Verbraucherberatung richten. Das Gleiche trifft auf Satelliten-Kunden zu, die mit ihrem Angebot an digitalem Fernsehen nicht zufrieden sind. Bobrowski: Wer seinen Kabelanschluß über die Zusatzkosten bezahlt, kommt in der Regel nicht vom Kabelanschluß los.
Dann kann der Nutzer entweder einen eigenen Kabel-Nutzungsvertrag abschließen - vorausgesetzt, der lokale Kabelnetzbetreiber bietet ihm einen an. Welche Forderungen stellen Sie an alle TV-Zuschauer? Bobrowski: Der Verbraucherschutzbund will vor allem, dass Free-TV-Programme unverschlüsselt und ohne Zusatzkosten empfangen werden. Damit wäre der bisher weitestgehend anonyme Free-TV-Fernsehempfang beendet.
Wir wollen auch ein abwechslungsreiches, hochqualitatives, lehrreiches und unterhaltendes TV-Programm, das sein Preis-Leistungs-Verhältnis hat.