Dank schneller Internetverbindungen verdrängt Online-Fernsehen zunehmend andere …
Die Beliebtesten Serien 2016
Beliebteste Serie 2016Die andere ist Tyrell Wellick (Martin Wallström), der ambitionierte leitende Vizepräsident der Technologiegruppe E Corp, die Elliot immer Evil Corp. nannte. Außen vor dem Haus offenbart sich die große Weite der Erde in Gestalt der Silhouette von New York City von ihrer überwältigenden Facette, aber die Fotografie ist mehr an der graublauen Raumgeometrie und den beiden Männern, die sich in die Gegenspieler einer alten Tragoedie einmischen, die - während das Allegretto aus Beethovens siebter Symphonie die Sturzhoebene bestimmt - in den kuehl zusammengesetzten, symphonischen Gemälden dem anderen unterworfen sind.
Wenn Sie in der Pilotfolge von "Mr. Robot" noch nicht bemerkt haben, dass es sich bei dieser Reihe nicht um einen herkömmlichen Hackerthriller handelt, werden Sie nach diesem landschaftlichen Gesamtkunstwerk zu Anfang der zweiten Episode, das von Showrunner Sam Esmail selbst geleitet wird, klug. Mit dem Elliot entwickelt die bereits mit einem goldenen Globus ausgestattete Reihe eine neue Art von Hackern: einen sozialfeindlichen Junkies mit einer dissoziativen Verhaltensauffälligkeit, der mit offenen Händen in eine Geschichte der Verschwörung gerät, um das Weltfinanzsystem zu Fall zu bringen. Eine Verschwörung.
Er wird zum autoritären Sprecher der Reihe, aber er hinterfragt ständig seine eigene Story und ist sich nie ganz sicher, ob er nur eine seiner Morphinfantasien schmückt. Wenn sich Elliot und Tyril in der neunten Folge wieder treffen und die Pixies-Nummer "Where Is My Mind?" ertönt, vermutet man, dass alles viel komplexer ist, als man dachte.
Piper Chapman führte kürzlich ein sorgenfreies Managerleben in New York City und träumte mit ihrem Bundesverlobten Larry von dem bürgerlichen Wunschtraum der US-Mittelklasse. Noch bevor Orange das neue Schwarz ist, gab es gute Gefängnisreihen. Als im Frauengefängnis Serien oder Spielfilme verloren gingen, war es in Wirklichkeit immer rutschig oder minderwertig.
Die Netflix-Serie "Orange Is The New Black" von Jenji Kohan nimmt sich die Freiheit, Ihnen zunächst zu sagen, dass sie keine Klischees zur sexuellen Ausbeutung weglassen will - dazu gehören lesbischer Sex, Rauschgifthandel, Drogenschmuggel, Prostitution und die Pflichtszenen in der Gemeindedusche. Piper lässt sich nieder und etabliert insgeheim einen Tausch mit unverwaschener Wäsche, während Flashbacks die Geschichten all der anderen Damen erzählen, die ein ganz normales Jahr gelebt haben.
So wird " Orangen ist das neue Schwarz " zum Spiegelbild der US-Gesellschaft, und es gelang der Reihe, die Vielfalt, die Hollywood zum Scheitern verurteilt, auf spielerische Weise zu inszenieren.