Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Bester Streaming Dienst Music
Best Streaming Service MusikAuch die Klangqualität war in unserem Testverfahren mit allen Anwendungen gleich gut. Mit mehr als 30 Mio. Titel ist der Service einfach zu benutzen und verfügt über viele vordefinierte Playlisten für unterschiedliche Musikstile und Stimmungslagen. Natürlich hat er einen großen Vorteil: Die Dienstleistung offeriert einen kostenfreien Preis - aber mit Reklame.
Die hat nur für dich übrig. Mit Spotify Free können Sie einen Musiktitel nicht abspielen. Der Benutzer darf nur sechs Titeln pro Std. auslassen. Bei Spotify zu registrieren ist ganz leicht, es werden keine Kontoinformationen benötigt. Aber der Spass fängt mit der Reklame an, so dass Spotify und die Musikanten auch mitverdienen.
Benutzer können auch ein sieben Tage gültiges Probeabonnement testen, nachdem sie sich für die kostenfreie Spotify-Version entschieden haben. Die 109 MB große Anwendung kann auch 30 Tage lang getestet werden, allerdings muss der Benutzer hier seine Zugangsdaten eingeben und frühzeitig abbestellen, bevor der kostenpflichtige Dienst automatisch verlängert wird. Die Spotify verwendet - wie die anderen Anwendungen - die aus dem Rundfunk gewohnten Zeichen zum Abspielen, Wiedergeben oder schnellen Weiterleiten eines Songs.
Mit Spotify ist das komplizierter. Gegenüber Spotify hat man den Vorteil, dass weniger Platz für den Transport gebraucht wird. Selbst nach der 15-tägigen Testphase kann die Applikation mit mehr als 43 Mio. Titeln kostenlos genutzt werden - allerdings ohne Offline-Wiedergabe der Titel und mit etwas geringerer Klangqualität. Noch gravierender ist ein anderer Punkt: In der kostenlosen Version kann der Benutzer die Wiedergabe der Lieder eines Albums nicht mitbestimmen.
Er ist anwenderfreundlicher als unser Produkt und wird allen Musikliebhabern als Testsieger empfohlen. Das Anhören von Google Play Music macht nicht viel Spaß: Das Herunterladen eines Liedes nimmt mehr Zeit in Anspruch als bei den anderen Anwendungen in unserem Test. Der erste Punkteabzug erfolgt nach der Installation: Nur wer seine Paypal-Daten oder eine Karte einzahlt, kann starten und aussuchen.
Googles Ansicht ist, dass die Benutzer den Service und nicht die Servicequalität aufgeben. Andernfalls könnte Google es für die Firma übernehmen und darauf hoffen, dass die begeisterten Käufer nach der Testphase auf freiwilliger Basis bezahlen. Andere Provider benötigen ebenfalls eine Karte, aber auch das Angebot des US-Internetriesen ist unbrauchbar, wenn er den Dienst kündigt.
In unserem Testfall mussten die Parameter von Hand angepasst werden, bevor man die Möglichkeit hatte, das Testabonnement zu beenden. Wir raten von Google Play Music als einziger Anwendung in unserem Testprogramm ab. Allerdings ist eine Apple ID erforderlich. Wir versprechen unseren Kunden: "Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrem neuen Wunsch.
"Apple Music ist einfach zu benutzen, aber nicht so klar strukturiert wie z. B. Digital Music. Auch wenn Sie mit Hilfe von Apple schnell von der Anwendung auf Ihre SMS oder andere Programme umschalten können, macht es Apple schwieriger und zeitaufwendiger. Die Speisekarte der Musik-Alben ähnelt der Playliste beim Erwerb einer DVD bei Amazon.
Wenn Sie ab und zu Apple Music auf Ihrem Rechner verwenden wollen, haben Sie Pech: Es gibt keinen eigenen Web-Player, also müssen Sie auf Ihrem Rechner Apple Music verwenden. Der Clou von Apple Music ist die Pinwand mit vereinzelten Einsendungen von Musikern wie Tim Bendzko oder Clue. Allerdings sollte der Benutzer nicht versäumen, frühzeitig zu stornieren, wenn er den Dienst nicht bezahlen möchte.
So kann die Anwendung beispielsweise deutlich zeigen, welche Titel nur über eine Internet-Verbindung und welche auch außerhalb des Internet aufrufbar sind. Ein Song zur Playliste hinzuzufügen ist nicht ganz so einfach und klar wie z.B. der Konkurrent Dezezer. Bei einer 30-tägigen Testversion der Anwendung müssen Sie wie bei den meisten anderen Services Ihre Kreditkarten- oder Bankverbindung bereitstellen.
Den Menüpunkt zum Abbrechen des Services mit mehr als 40 Mio. Titeln findet man leicht im Untermenü. Für ein Smartphone mit wenig Stauraum ist es von Vorteil, dass Amazon Music Unlimited nur 47 MB ausreicht. Lediglich Google Play Music nimmt weniger Raum ein. Wer den Offline-Modus nutzt, braucht viel mehr Speicherkapazität, um die Lieder herunterzuladen.
Aber auch hier ist Amazon Music Unlimited mit nur 70 MB für zehn Tracks besonders wirtschaftlich. Premium-Club-Premiummitglieder können den Streaming-Service für 8 statt 10 EUR pro Kalendermonat in Anspruch nehmen. Der zweite Preis geht an Sergeant Allen. Apple -Kunden sollten auch Apple Music testen - aber für Android-Nutzer hat Apple's Apple Applikation - abgesehen von der lange kostenfreien Testphase - keinen Vorzug.
Der Internet-Riese Google hat dagegen klare Nachteile. Musik-Streaming-Apps für Musikfreunde mit Mobiltelefonen und Kopfhörern sind auf jedenfall eine Reise wert. 2.







