Streaming Videos Speichern

Speichern von Streaming-Videos

Ich möchte nur einige der Videos speichern. Vorgangsweise" Vorgehensweise Weil Video-Dateien in der Regel so groß sind, strömen viele Websites, die auf das Hosten von Videos spezialisiert sind, sie in einem hochkomprimierten Dateiformat wie Flash. Dies hat den großen Nachteil, dass das Laden der Videos in Ihrem Webbrowser sehr einfach ist, der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie diese Videos nicht mit der rechten Maustaste speichern können.

Jedoch gibt es mehrere Wege, um Streaming-Videos zu speichern, und zwar auch im Format Flash. Speichern Sie das Streaming-Video über eine browserbasierte Download-Hilfeseite. Auf mehreren Websites können Sie die URL eines Streaming-Videos eintragen. Auf der Website können Sie dann die Videodateien auf Ihrem Rechner speichern, ohne weitere Programme herunterzuladen.

Zu den beliebten Download-Hilfeseiten gehören KeepVid und YouTube Downloader (dies gilt nur für YouTube-Videos). Der Service ist kostenfrei und Sie geben die URL der Website mit dem gewünschten Film ein und lassen den Download Helfer den Rest erledigen. Auf diesen Webseiten werden die Videos im Originalformat gespeichert, in der Regel als Flash-Video (Dateien mit der Endung.flv).

Wenn Sie diese auf Ihrem Rechner wiedergeben möchten, müssen Sie ein FLV-fähiges Zusatzprogramm aufspielen. Sie können auch ein Konvertierungsprogramm für die FLV-Dateien in ein gängigeres Format vorfinden. Nehmen Sie das Streaming-Video mit einer Firefox-Erweiterung auf. Falls Sie Mozilla Firewall als Webbrowser verwenden, können Sie die Dateierweiterung für den Video-Downloader downloaden, um Streaming-Medien aufzuzeichnen.

Laden Sie die Extension von der Mozilla-Website herunter und installieren Sie sie. Nach dem Anklicken dieses Symbols werden Sie dazu aufgerufen, ein eventuelles Streaming-Video auf der aktuell angezeigten Seite zu speichern. Da die abgespeicherte Daten im Streaming-Format (in der Regel Flash) vorliegen, benötigen Sie einen flashfähigen Mediaplayer, um sie abzuspielen.

Nehmen Sie das Videomaterial mit einer handelsüblichen Bildschirmaufnahme-Software auf. Falls die oben genannten Möglichkeiten nicht Ihren Anforderungen genügen, können Sie eine bezahlte Version der Programme auf Ihrem Monitor einrichten. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die Aufzeichnung von Streaming-Videos, aber Sie können auch andere Aktivitäten auf dem Monitor aufzeichnen.

Mit diesen Programmen lassen sich zum Beispiel Videosoftware-Tutorials aufnehmen. Wenn Sie Flash-Video-Dateien in ein benutzerfreundlicheres Dateiformat umwandeln möchten, probieren Sie die Umwandlungssoftware für Videos wie iSquint oder CinemaForge aus.

Mehr zum Thema