Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Die Lustigsten Filme aller Zeiten
Der lustigste Film, der je gedreht wurde.Ein Raubüberfall ist die Entstehungsgeschichte des verbrecherischen Superprolet Kalle Grabowski (Ralf Richter) und all der unglücklichen Wesen, die seinen Weg kreuzen.
Im vorliegenden Fall schwingt jede Sekunde durch eine Ausbreitung. "Im Wesentlichen hat der Streifen alles ruiniert, was eine gute Comedy kann: dumm, schmutzig, vertrocknet, verblödet, kopfüber verbrannt. Viele vergleichbare Filme wurden nicht ohne Grund vom Zuschauer, teilweise auch von der Fachpresse (The Naked Cannon, Top Secret, Hot Shots) so gut aufgenommen.
Die Airlines haben es anders gesehen, es gab nur ein einziges Unternehmen auf der Welt, das den Clip in sein On-Board-Entertainment-Programm aufgenommen hat: "Ferris Makes Blue" ist kein Spielfilm für laute Lachen, sondern umso mehr für amüsantes Erstaunen. Erstaunen darüber, wie simpel und richtig es ist, sein eigenes Schicksal nicht von materiellen Dingen und Behörden abhaengig zu machen, sondern von den besten Moeglichkeiten, die sich ihnen eroeffnen - auch wenn danach ein Konkurs oder ein Elterngespraech droht.
"Indien " ist ein halbvergessenes Kleinod, ein wunderbar verrückter Bastard aus Straßen- und Heimspielfilm, gesättigt mit schwarzem wienerischem Witz, und eine Hymne an die Individualität unserer südostasiatischen Nachbarländer, die uns allzu oft ein wenig verrückt erscheinen. Ausgehend von dieser skurrilen Theorie hat Harold Ramis einen äußerst unterhaltsamen Endlosschleifen zusammengestellt, in dem Bill Murray als Phil die einzigste Persönlichkeit ist, die die tägliche Repetition kennt.
Übrigens handelt der "Murmeltiertag" zwei grundlegende weltanschauliche Fragestellungen aus: Wie erhält das Dasein einen Sinn? Wiederholte sich unser Alltag nicht schon jeden Tag? "Die" Monsters AG übertrifft sich von Ort zu Ort im Wahnsinn einer parallelen Welt, in der die Monstren ein normalerweise nach ihren Maßstäben langweilendes Dasein führen und allenfalls einen Arbeitsplatz bei ihrem grössten Auftraggeber, einem erschreckenden Unternehmen für kleine menschliche Kinder haben.
"Woody Allens meisterhaftes Werk und viermaliger Oscar-Träger mag ein Werk für Intellektuelle sein, aber es ist so witzig und situativ komisch, dass selbst schlicht gestrickte Figuren hier auf ihre Rechnung kommen. Außerdem: Diane Keaton in Höchstform und Koks liegt in der Luft (siehe oben) - ein Spielfilm, in den man verrückt werden und sich verknallen kann.
In der Praxis sollte sich niemand auf die hier vorgestellten Lösungen verlassen. "1991 erhielten die Germanen und ihr Witz dank Victor von Bülow ala Loriot eine Bestimmung, mit der sich das Reich noch heute auskennt. Loriot glänzt an der seiten von Evelyn Hamann in seiner besten filmischen Rolle in seinem besten ausschnitt.
"Die Vertonung von Jesu Erzählungen durch die Comedy-Truppe Monty Python wird von vielen als der Auszug aus dem brit. Das Genie: Die Erzählung aus dem Jahr 33 ist ständig mit den Erscheinungen des zwanzigsten Jahrhunderts verflochten, beginnend mit der rotzfrechen Strassensprache, und leitet sich so ad absurdum. Einerseits ist sie in der Lage, die Erzählungen der Menschen zu verstehen. "Finding Nemo" kombiniert eine wütend komische Underwater-Welt mit einem berührenden Countdown-Abenteuer und ist zudem eine visuelle Emotion.
Das wäre an sich schon ein Beispiel für die zu Beginn genannte Haudrauf-Aktion mit unglaublichem Witz - aber hier scheint trotz der extremsten Leistung alles absolut glaubhaft. Keiner von uns hat die Höhe des Falles zwischen Brisanz und dem Zwang, immer mehr zu lachen - ein überwältigender Spezialfall in der Zeit der lustigsten Späße. Dies ist nicht nur lustig und verlockend, sondern erläutert auf spielerische Art und Weise die Verzahnung von Geist und Gefühlen - auf einer wissenschaftlichen Grundlage.
"Der erste komplett am PC gedrehte Spielfilm hat die Animationswelt nachhaltig geprägt. Obwohl die Fotos von "Toy Story" heute etwas veraltet erscheinen, bleiben die Geschichten von Cowboypuppe Woody, Weltraumpuppe Buzz Lightyear und all den anderen zum Leben erweckten Spielzeugcharakteren ein phantastisches und witziges Abenteuer, bei dem vor allem die mit viel Liebe entworfenen Figuren den großen Teil zum großen Comedy-Cartoon-Wettbewerb ausmachen.
"The Knights of the Coconut" sind das Premium-Kurmittel für jeden Heimkino-Abend, wo es zwar etwas horrend komisch sein sollte, aber das Gehirn ist zu geschwächt, um auch nur einen einzelnen bedeutungsvollen Denkanstoß zu geben. Wir haben uns dieses Schlachtfeld der Wortkämpfe bereits sehr gut angeschaut - wir empfehlen, den Dokumentarfilm trotzdem zu lesen.
In diesem wilden Unterfangen tun Wood, Buzz und ihre Freundinnen und Freundinnen alles, was sie können, um dieser Holle zu entfliehen.... "Toy Story 3" kann nicht oft genug gelobt werden für seine Fülle von Charakteren - die Besetzung ist auf über 300 gewachsen - für die Liebe zum Detail bis auf die letzten Wimpern, für die Rettung von Witzen zum Schreien - und für eine wunderbare Erzählung über das Erinnungsleben und den Verabschiedungstod der Kinderzeit.
"Was zunächst wie eine originale und hervorragend szenische Comedy ausschaute, wurde bald zur Sensation: "Ziemlich best friends" wurde in zahllosen Staaten, auch in Deutschland, zum wohl berühmtesten französischer Spielfilm aller Zeiten; in Frankreich lag er nur wenig hinter den "Sch'tis". Ein schwarzer Ex-Freund, der von einem querschnittsgelähmten Aristokraten als Krankenschwester angeheuert wird, steckt voller lustiger Augenblicke und variiert von pointierten unhöflichen Äußerungen bis hin zur funkelnden Freude über eine völlig ungewöhnliche Beziehung.
Passant bricht er die Grenze zwischen Armen und Reichen, Schwarz-Weiß, Gesunden und Kranken nieder und kann mit allem Witz auch als beispiellose Ermutiger betrachtet werden. Es ist so bizarr, dass man sich das kaum ausdenken kann. Filmschaffende ruht sich nicht auf ihren Erlebnissen aus. Sie ziehen es vor, die nächste, noch bessere Story zu verfolgen.
Ein kluger Handlungsstrang, zahllose seltsame Treffen, die immer mit schreiend lustigen Szenen enden, und ein Vorteil, der selbst im Animations-Kosmos selten ist: Es gibt endlich keine Menschen mehr. Wir wissen, dass Witz natürlich eine sehr persönliche Sache ist.







