Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Die besten Spielfilme
Ausgewählte Filme aus dem Bereich der SpielfilmeBond 007: Sterben an..... Heutige, 07.09. Morgen, 08.09. So. 09.09. Mon. 10.09. Di. 11.09. Mi. 12.09. Do. 13.09. Fr. 14.09. Sa. 15.09. So. 16.09. Mo. 17.09. Di. 18.09. Mi. 19.09. Di. 20.09. James Bond 007: Stirb am..... Netflix: Das sind die 15 besten Netflix-Reihen!
Der Jogi Löw kündigt die erschütternde Tatsache über den Rücktritt von Mesut Özil an! Dr. Michael Schumacher: Tolle Neuigkeiten für alle Fan! Helmuth Fischer: Das sagt sie über die Absonderung von Florian Silbereisen!
Die Kinokolumne Top Fünf - Die besten Beiträge der "Berlin School".
In diese Kategorie fallen die Regisseure Valeska Grisebach, Maren Ade, Christoph Hochhäusler, Thomas Arslan und Christian Petzold. Unsere Filmkritikerin hat die fünf besten ihrer Kategorie ausgewählt. Als die Tochtergesellschaft, eine Managementberaterin in Bukarest, ihren Familienvater dort in der hiesigen Landeshauptstadt kennenlernt und er wieder einmal einen seiner bizarren Witze erzählt, die verrückte perücke aufzieht und ihr die Zähne in den mund setzt und ihre töchter Ines erkundigt, ob sie hier zufrieden sei.
Was die Alt-68er bedeutet, stellt sie mit etwas GlÃ?ck fest, dann öffnet die MarienkÃ?nde ein groÃ?es Fass: Ines finden in ihrer Befreiung von ihrem eigenen Leiden am Ende die einzigste Behandlung in der unsinnigen Gebärde, die darin besteht, die künstlichen ZÃ??hne ihres Vorfahren einzusetzen und Großmutters Hut auf den Schädel zu zÃ?
Sich an die Kinderzeit erinnern, als sich noch etwas wie zu Hause vorkam? Fragestellung, beantwortet die Marenenadé in " Toni Erdmann " mit einer Frage: " Was ist Ihrer Meinung nach lebewert? In diesem Fall leiten die Gestalten ein Dasein in einer Lebenswelt hinter Spiegel; die Wirklichkeit, in der sie sich fortbewegen, hat keine Sensualität mehr wie die von Enes in "Toni Erdmann".
Das ist von zu Hause aus. Imbissbetreiber Ali, Mann der wunderschönen Blondine Laura, sowie Thomas, Kriegsveteran aus Afghanistan. Das Turk Ali, Inhaber von 45 Imbissen, hat hier, in den leer stehenden Flächen der DDR, viel Gold verdient, aber nie ein Zuhause. "Thomas fragt seinen Boss und vielleicht - aber nur vielleicht!" "Wie im Original für "Jerichow" - James M. Chain's Story "When the Postman Rings Twice" - zerschmettert Christina Petzold nicht nur die gierigen Traumerfolge von Laura und Thomas, sondern auch die von Ali, deren Herzen in einem fremden Land, Deutschland, erkrankt ist.
Türkei, Deutschland, Heim - in Wirklichkeit wie in der Sehnsucht ist alles ein Platz, an dem wir nicht sind. Die drei Spielfilme, die sich, beginnend mit dem Falle des entkommenen Mörders einer Frau, vermischen, die am selben Platz abspielen, berichten von verschiedenen Dingen, aber immer mit einem Hinweis auf den Untergrund. Ein Zuhause, das von den Nationalsozialisten ideell eingenommen wurde.
Mit dem Projekt "Drei Leben" führen die beiden Direktoren der Hochschule Berlin, Petzold und Highhäusler, und ihr "Vorfahre", Dominik Graf, den Begriff des Heimatlandes auf ihre Heimatregion als sehnsuchtsvolle Landschaft der deutsch-romantischen Zeit zu Anfang des neunzehnten Jahrhundert zurück. "Basisthema der Wanderung, Heimatverlust, Utopie eines neuen Landes. Woanders da drüben, hinter diesem Berg oder am anderen, könnte es ein neues Zuhause geben.