Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Neu auf Dvd
Neues auf DvdBereits 2013 hatte die Nationaloper im Frankfurter Schlosstheater eine Vielzahl von ausverkauften Aufführungen und Standing Ovations für Anna Netrebkos Partiendebüt als Kronprinzessin und Plácido Domingo als Graf Luna in der hochdramatischen Verdischen Aufführung.
Gesanglich und verspielt zeigt sich Anna Nebtrebko in beeindruckender Spitzenform und zeigt mit diesem Debut beeindruckend, dass sie für das Drama bereit ist. Der gebürtige Pácido Domingo besingt die Baritonpartie des Zählers Luna, die ihn auch gesanglich auf Neuland bringt, die aber für ihn sehr gut ist: Seine Klangfarbe ist im Alter von 73 Jahren noch von einem kräftigen goldenen Ton gekennzeichnet.
In einer Paradenrolle ihrer Stimmlippe erstrahlt die Megasopranistin Marina Prudenskaya als wahnsinnige Roma-Azucena, und der jugendliche Südamerikaner Gaston Rivero wird als Manrico mit der berühmt-berüchtigten Arie'Di quella pira' für sein ganzes Jahr gesungen. Die Produktion wurde für die DVD und Blu-ray an der Staatskapelle Berlin inszeniert. Für Anna Netrebko sollte das Salzburg Festivalspielhaus inzwischen so etwas wie ihr Wohnraum sein.
Im Jahr 2002 gab sie dort ihr Debüt als Donna Anna in Mozarts "Don Giovanni", 2005 bezauberte sie schließlich mit ihrer sagenumwobenen Veilchen in Verdis "La Traviata" die Opern. Seither hat Anna Netrebko in Salzburg und auf der ganzen Weltkugel einen brillanten Part nach dem anderen gesungen. An sechs Augustabenden kann jeder, der von der neuen DVD oder Blu-ray mit Opern-Fieber infiziert ist, Anna Netrebko an sechs Augustabenden in einer weiteren "Trovatore"-Produktion von Alvis Hermalis direkt bei den Salzburger Festspielen miterleben: "Trovatore":
Anna Netrebko auf der Buehne neben Plácido Domingo macht Graf Luna wieder zu Leonore und laesst die Boards, die ihre Weltsicht ausmachen, erzittern. Und um das Musiaterlebnis der großartigen Berlin-Produktion für immer einzufangen, werden am kommenden Wochenende die DVD und Blu-ray veröffentlicht.